1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Also werden dann in einigen Monaten auch neue Inhalte kommen sowie eine komplette Umstrukturierung/Gleichschaltung der Frequenzen in den drei Bundesländern.

    Aus 9 werden dann 10 Kanäle im USB, richtig (Umstellung von 9 MHz au 8 Mhz)?

    Das wäre ja dann ein komplett freier Kanal für arte HD in BW.

    Wird bei dieser Optimierung auch das vermaledeite mehrfach Auskabeln angepackt?

    Zumindest die komplelt frei empfangbaren Programme muss man ja nicht in analog, digital und digital HD ausstrahlen, oder? Zumindest "digital" (576i) kann ja dann bei ARD, ZDF, arte, ZDF Neo, Eins Festival, 3 Sat, ... entfallen, sehe ich das richtig?

    Oder wartet man damit dann wieder solange bis HD und UHD sich um die bis dahin zwar optimierten, jedoch trotzdem begrenzten Ressourcen im Kabel "kloppen", weil ja ein paar Leutchen nicht vergrätzt werden dürfen mit ihren MPEG4/AVC inkompatiblen DVB-C Receivern?

    Oder wird der nächste Schritt eine totale Umstellung auf DocSis 3.1 und IPTV?
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Da bin ich ganz bei dir. Mir entlockt das nicht mehr als ein müdes Schulterzucken. Da fallen mir auf Anhieb min. 10 andere HD-Sender ein, die mir wichtiger wären, allen voran Universal HD. Die neue Staffel von Bates Motel schon wieder nur in Augenkrebs-SD... :mad:
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Irgendwann werden mit Sicherheit neue Sender eingespeist werden.
    Digital Umstrukturieren vielleicht, wer weis.
    Gleichschaltung der Frequenzen wenn die Lust drauf haben. Nicht unbedingt Notwendig. Auf die Muxe kommt es an.

    UM könnte die Sender nur in HD Senden auch mit 1080p. Das Problem ist immer unsere Seite entweder gibt es zuwenig Hardware die das kann oder Überhaupt keine. Man will ja nicht zu viele Mitbürger vom Fernsehen ausschließen. Wenn Mitbürger ungewollt neue Hardware kaufen müssen dann können die sehr ungehalten werden.

    Bis die Mitbürger dementsprechende Hardware zugelegt haben das kann dauern.

    9 MHZ Kanäle gibt es nicht. Analoge Kanäle haben 7 oder 8 MHZ.

    Das DOCSIS hat nicht mit ein Kanal zutun. Es beinhaltet nur die Spielregeln wie man mehrere Känale miteinander Bündeln kann um die Bandbreite zu erhöhen und wie man mehrere Anschlüsse gleichzeitig mit Datenversorgen kann. Da das Netz ja ein Shared medium ist.

    Möglich das irgendwann alle Dienste via IP rausgeschickt werden. Das senkt den Aufwand im Playoutcenter.
     
  4. badboy1973

    badboy1973 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)


    Soll heissen lieber Chris?
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich denke, FreeTV-Zuschauer und PayTV-Zuschauer sollten solidarisch sein. Genauso wie dir Universal wichtig ist, sind anderen Zuschauern 3sat und ZDFNeo wichtig.
     
  6. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Wie würde dann die Umstrukturierung im USB auf 8 MHz möglicherweise aussehen? Noch näher an UKW ran, oder sind es nur wenige 7 MHz Kanäle die dort rumgurken?

    Das man sich neue Hardware zulegen muss hat die Industrie und irgendwo auch UM sehr wenig interessiert.

    "Ständig" gibt es bei UM neue Leih-/Besitzreceiver.

    2017 wird man auf einem PAL fernseher auch nicht so viel DVB-T2 empfangen können.

    Alle 5 - 10 Jahre, wenn man "Speerspitze" sein will, noch früher neue Hardware. Die Kunst der Betreiber ist doch nur, dass man dies möglichst gut verkauft oder halbwegs flüssige Übergänge erlaubt.

    Und das tun sie in der Regel ja.

    Trotzdem sollte man sich auch damit beschäftigen, und das tut UM irgendwo bestimmt, dass um 800 MHz verfügbare Bandbreite ein Ende haben werden. Auf DocSis 3 spielte ich an, weil man dann eine Ahnung haben kann, wie viele GBit/s auf dieses Spektrum passen. Sicherlich könnte man es sich auch über die Datenströme der 256 QAM Kanäle errechnen.

    Nicht umsonst haben manche ja schon vor ein paar Wochen offiziell gewarnt, dass gerade im Kabelfernsehen nicht endlos platz ist. Man hätte nicht für alle Sender Kapazitäten um in HD rauszugehen. Von UHD ganz zu schweigen. Sicherlich ermöglichen verbesserte Kodierverfahren und Modulationsverfahren auch wieder "mehr Programme pro Kanal" in Zukunft und sicherlich ist dies auch nur ein Hetzen von Geistern, um die Sender dazu zu animieren, sich rechtzeitig HD oder UHD Bandbreiten zu sichern, aber die grundlegenden Richtung stimmt.

    Da passt eine analoge und eine zwei- oder gar dreifache (Gibt es das, einmal bei Sky im Muxx, einmal in 576i einmal in 1080i?) Abstrahlung in diesem Medium nicht ohne Beigeschmack ins Bild.

    Anderes Thema: In BW gibt es ja noch zusätzliche private Radiosender über DVB-C . Ist so etwas auch für NRW/Hessen gedacht?

    Kann man z.B. mit einer Vollumsetzung der jeweiligen UKW Spektren rechnen? Gibt es dazu Infos?

    Ein Wikipedia Artikel (https://goo dot gl/m12qRr) deutet ja so etwas z.B. im Bezug auf NRW Lokalradios oder Radios des benachbarten Auslandes an. Dem trau ich aber nicht so recht über den Weg.
     
  7. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    wenigstens etwas mit den 3 sendern, den mdr hätte ich noch ganz gerne mit dabei da die in der nächsten saison alle 56 ostderbys in der 3. liga übertragen werden
     
  8. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @Linde, dabei hätte man gerne viel. Nur scheinbar hat man auf irgendeiner Seite kein Interesse für einen schnellen Vertragsabschluss, falls es je dazu kommt.

    Ich kann zum Beispiel erfahren, dass in Hamburg drei Schulklassen heimlich den Deich eines Nebenkanals eines Nebenflusses der Weser kaupttgepisst haben, vielleicht auch nur in SD, aber ich weiß nicht, was in Roermond oder Venlo los ist. Also, ich bekomme bei Bedarf alle relevanten (oder zumindest für die Dritten relevanten) Themen von NDR aus dem über 400 km entfernten Hamburg, aber ÄHNLICH WELTBEWEGENDE infos aus dem 10 km entfernten Venlo bekomm ich ohne zusätzlichen Aufwand und einer Menge zusätzlichem Know how nicht ohne weiteres. Verkehrte Welt, nicht wahr?

    Und ja ich weiß, wenn eine Feuerwerksfabrik in Holland explodiert, bekommen wir das sogar in 1080i in den HAuptsendern mit. Hat aber wenig mit lokalen Nachrichten und denen von lokaler Bedeutung zu tun. Und dass es die Jungs von der Lokalzeit Duisburg mit ihren täglich 30 Minuten nicht wirklich oft interessiert, welcher Sack Reis in Arcen umgefallen ist, ist nachvollziehbar.

    Dafür gibt es ja Lokalsender.


    Aber mit dem Einspeiseinteresse irgendeiner Seite ist das so eine Sache bei denen... .
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2015
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Zu NDS: Ich habe eher etwas in die Richtung vernommen dass NDS keine Zukunft hätte, da die Zukunft Horizon heißt und das auf Nagra basiert bzw. dauerhaft zwei Verschlüsselungen zu sehr ins Geld gehen.

    Zum Thema arte HD nochmals:
    Aktuell noch keine Möglichkeit zur Einspeisung in BW. Wir reden hier vom NRW / HE Mux S02, ihr dürft hier nicht arte HD sehen, sondern einen fertigen Mux, der mit weiteren 4 HDTV Sendern geplant ist (wie immer 5 HD Sender auf einem 256 QAM Kanal). Dieser Platz muss für die nächste Erweiterung in alle 3 Bundesländer transportiert werden, ergo braucht man eine Frequenz Platz in BW. Diese wird aber erst zum 11.07.2015 frei, ergo kann arte HD aktuell noch nicht kommen.

    Schaut - BW hat drei analoge TV Sender mehr als NRW und Hessen. Das sind in NRW und Hessen die Kanäle S02, S03 und K63. In BW räumt man nach Posting der ersten Belegungen 3 Kanäle mehr, schon wird das Puzzle zusammengesetzt. Hierfür muss ich euch keine Internas oder sonst was besorgen, denn der geübte User, der sich viel die der Materie beschäftigt kann es sich denken.

    Lass S02 in NRW und Hessen auf einem frisch geräumten K27 in BW sein
    Lass S03 in NRW und Hessen auf einem frisch geräumten K28 in BW sein
    Lass K63 in NRW und Hessen auf einem frisch geräumten K29 in BW sein

    so hat man zwar nicht die gleichen Sender auf der gleichen Frequenz, aber man hat die gleichen Kapazitäten an digitalen Übertragungskanälen und kann endlich die drei offen stehenden Kanäle voll schalten = 15 neue HDTV Sender in Maximalzahl für's Land. Vielleicht sogar noch dieses Jahr? Wer stöbert und hinterfragt findet die Antwort in vergangenen Postings :)

    Nennt mich Jigsaw und fangt an zu Puzzlen, wer meine Infos nach und nach zusammen sucht wird sich sogar denken können welche Inhalte kommen könnten, denn ich habe den Fahrplan auch mal gepostet. Das ging los mit 30.06.2015 - Digitalerkabelanschluss
    und danach folgten andere Produkte mit Zeiträumen der Aufwertung.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.411
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Bloss kann mancher Wunsch wohl erst 2016 erfüllt werden....