1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Solange ich ein Betrag X über die Miete für Free TV an UM bezahle komme ich mit Sicherheit nicht auf die Idee ein weiteres Free TV Abo abzuschließen.

    Weder bei der Telekom noch bei Magine TV oder sonst ein Anbieter. Irgendwo muss ja Schluss sein.

    Das höchste der Gefühle ist dann wirklich der DVB-T2 Receicer, vor allem auch als Backup Lösung. Falls mal wieder eine Glasfaser verreckt und die UM Mitarbeiter den ganzen Tag für die Reparatur benötigen.
     
  2. randomstorm

    randomstorm Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920 Si2169D (DVB-S2 / DVB-C / DVB-T2) und BCM45308X (DVB-S2)
    TBS 5580
    Wavefrontier T90
    Unitymedia OFT-Tester Horizon TV, Connect Box
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das Programmangebot bei MagineTV ist tatsächlich interessant. Solange die Auflösung der HD-Programme aber nicht dem echten Full-HD entspricht, kommt es als Alternative nicht in Frage. Man kann das gut bei MTV Live HD vergleichen. Bei Unitymedia wird mit einer Auflösung von 1920x1080 gesendet. Bei MagineTV schätze ich sie auf 544x576 - wie man das noch HD nennen kann, ist fraglich...
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es ist sicherlich kein echtes Full-HD, aber mit einem so guten Ergebnis habe ich nicht gerechnet. Dachte es ist bestenfalls gutes SD aber das war schon deutlich besser als SD. Wie er nur bei 127cm Bildschirmdiagonale DVBT schauen konnte, ist mir echt ein Rätsel. Die Qualität von MagineTV siedel ich zwischen SD und HD an, wobei es schon mehr zu HD tendiert.
    Wieso ein kleiner Anbieter sowas fertig bringt und UM nicht, bleibt mir ein Rätsel, aber wahrscheinlich ist UM so verkrustet, dass da sich nichts mehr bewegt.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... wie wird denn das Magine-Angebot verbreitet?
    Betreibt Magine eine eigene Infrastruktur oder mietet Übertragungskapazitäten an?
    Warum wohl gibt es die Diskussion zur Netzneutralität?

    Was ist für mich kostengünstiger? Das Auto vom Nachbarn nutzen, der das Auto auch immer wieder volltankt oder ich ein eigenes Auto kaufe ?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist nicht nur UM sondern wir haben auch ganz viel Mitschuld daran.
    Wenn ich bedenke wie lange wir auf alte Hardware rum hocken bevor wir uns dazu entschließen was neues zu kaufen.

    UM hat dann immer mit Altlasten zu kämpfen.

    Magine TV musste sich niemals mit Altlasten rumärgern.
    Die konnten direkt mit H.264 durchstarten.

    Ich denke in diesen PC Bereich und Smartphones da geht eh alles viel schneller. PCs sind in der regel Leistungstark genug und Smartphones werden häufiger ausgetauscht als Receiver oder Fernseher. Allein wegen dem Akku schon. Die Mobilfunkanbieter tragen auch ihr anteil dazu bei.
     
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Es wird über das Internet verbreitet.
    Und die Diskussion über die Netzneutralität ist absurd. Netzneutralität stellt sicher, dass niemand benachteiligt werden soll und garantiert uns Meinungsvielfalt. Was passiert denn, wenn nur die großen Player bevorzugt werden? Es gibt weniger Meinungsvielfalt und weniger Geschäftsbeziehungen.

    Jeder der ins Internet-Geschäft einsteigt, weiss das er damit einen stillschweigenden Vertrag macht, dass Netzneutralität gilt. Wenn es mir nicht passt, halte ich mich halt fern.
    Und jeder sucht sich halt aus, ob ich lieber die Infrastruktur, den Inhalt oder beides zur Verfügung stelle. Es hat UM niemanden gezwungen. Nein, sie haben sich halt nicht nur aufs TV-Geschäft konzentriert, sondern wollen auch Internet anbieten, dann muss ich halt damit rechnen, dass diese Netze auch für IPTV verwendet werden. Sich dann "auszuheulen" ist scheinheilig.

    Und das Beispiel mit dem Auto ist genauso absurd. Glaubst Du das MAGINE nicht auch gewisse Herausforderungen hat und gewisse Risiken eingehen muss? Unitymedia hat auch seine Aufgaben, aber nimmt sie nicht wahr, was ich viel schlimmer finde. Eigentum verpflichtet in Deutschland; ich kann mir auch nicht ein Haus kaufen und es verrotten lassen, sondern muss damit vernünftig umgehen.
    Ich finde es schlimm, dass auf Kundenwünsche nicht eingegangen wird und auf unterschiedliche Art und Weise mit Kunden umgegangen wird. Ich habe 45EUR monatlich nur für TV an Unitymedia bezahlt und habe NICHT annähernd die Leistung bekommen. Stattdessen wurden sogar Sender entfernt, und im Bereich HD ist der Zustand KATASTROPHAL. Es fehlen Unmengen an HD-Sender der ÖRR und von SKY. Dafür bezahlt man aber UM. Aber was bekommt man? Man bekommt Ausreden und Schuldzuweisungen. Wenn ich mich als Kabelanbieter entscheide eine Leistung anzubieten, nämlich ein Kabelnetz, was ich für TV, Internet und Telefon nutzen will, muss ich auch damit umgehen können und nicht das Netz auspressen wie eine Zitrone. Findest du 45EUR fair nur für ein mageres TV-Angebot? Und was man mir nie erklären konnte, warum ich für die Benutzung des UM-Netzes, wenn ich nur Telefon+Internet buche KEINEN Kabelanschluss bezahlen muss, aber für TV auf einmal 22EUR fällig waren, obwohl beide das Netz benutzen, dass konnte UM mir bis heute nicht erklären. Unfair nenne ich sowas. Ein fairer Preis nur für TV mit AllstarsHD ist 15EUR, nicht mehr, dafür ist das HD-Angebot einfach zu mager, aber man verlangt vom Kunden einen Preis, der sich gewaschen hat.

    Witzigerweise war UM heute im Haus und hat scheinbar nicht nur mir, sondern noch drei anderen den Anschluss abgedreht, denn wir hatten alle die gleiche Karte an unserer Tür eingeklemmt, dass der Anschluss abgestellt ist. Eben noch mit meinem Nachbarn gesprochen und er meinte, dass sie das 3play hatten, aber ständig die Leitung weg war, und man an Sendern so wenig bekam. Man sieht wohin der Weg geht. Die Kunden haben die Faxen satt.
    Und mein Freund schrieb mir vorhin eine Nachricht, und meinte das ich ihm mit dem Chromestick und Magine ein tolles Geschenk gemacht habe. Und jetzt ehrlich, für 12EUR monatlich find ich den Preis für das Magic-Paket völlig ok. Man bekommt etwas, nämlich eine Leistung. Ich weiss, du siehst das anders, aber das erklärt auch, warum UM so ist, man will Fehler einfach nicht einsehen, und wir Kunden sind undankbar, aber eines sollte man nie vergessen, der Kunde ist König und der Kunde sichert die Jobs. Also sollte man sich den Problemen endlich annehmen, und aufhören Parolen auszugeben, die zu Nordkorea passen.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das auch der Kunde an einigen Dingen eine Mitschuld trägt, würde ich noch nicht mal abstreiten, aber ein Anbieter, der immer noch ANALOG-TV als EN VOGUE verteidigt und damit wirbt, wobei UHD schon in den Startlöchern steht und HD überall Alltag ist, hat den Fortschritt verschlafen oder lenkt von Fehlern ab.
    Und sicherlich hat UM seine Herausforderungen, aber die hat zum Beispiel ASTRA auch. Die haben einfach zusammen mit den Sendern sich abgestimmt und dann abgeschaltet. Jeder hat seine Herausforderungen, aber bei UM denkt man immer, dass andere Schuld sind, aber sie immer alles richtig machen.
     
  8. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Das ist mir als Nutzer doch vollkommen egal, solange ich unterm Strich für mehr Leistung weniger Gels bezahle und mein Nachbar so nett ist.

    chrissaso780 schrieb:
    Das hat auch etwas damit zu tun, dass viele abwarten was passiert. Denn wenn ich mir heute etwas kaufe, kann es morgen schon nicht meher funktionieren. Und wer trägt wohl mit dazu bei?

    Hier wird aber eigentlich das Rad nicht neu erfunden, sondern uns nur schmackhaft gemacht immer das neuste zu wollen. Und wenn bei UM die Zeichen der Zeit verschlafen werden, ist es heute noch nicht so schlimm, aber morgen wird es dann ganz anders aussehen. Wir Kunden, vor allen Dingen die jüngeren, werden dann mit den Füßen abstimmen und da hat UM dann ganz schlechte Karten. Altlasten hin oder her. Es müssen heute die Weichen für die Zukunft gestellt werden und je mehr UM Anschlüsse verkauft werden, um so mehr 3Play wird auch verkauft, incl. der Pakete, die UM sonst noch anbietet. Also Streit vor Gericht schnellsten beenden und alles einspeisen was geht, nur so werden auch in Zukunft schwarze Zahlen geschrieben. Aber noch geht es den Vorständen ja gut, noch...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Die Weichen sind gestellt. Internet und Telefon.
    Obwohl das Internet Fluch und Segen zugleich ist im Bezug aufs Fernsehen.

    Auch wenn UM alles Einspeist was man Einspeisen kann werden die trotzdem ihre Kunden verlieren. Da ist etwas was UM aktuell nicht verhindern kann.

    Sein Heil im Internet zu suchen ist Wahrscheinlich nicht die schlechteste Strategie.

    Gegen 0 Euro Sat und DVB-T Angebote wie will man dagegen ankommen wenn man Geld verdienen muss. Angebot mäßig haben alle anderen das gleiche Angebot. Da kann UM sich nicht abheben von den anderen Anbietern.

    Lineares Fernsehen bleibt Lineares Fernsehnen. Pixel mehr oder weniger darauf kommt es in der Zunkunft nicht an.
     
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Magine und Zattoo sind keine wirklichen Alternativen, da beides für FTA Geld kostet, diese beiden Anbieter werden schnell wieder verschwinden und sind keine wirkliche Konkurenz zu den KNB´s.
    Wenn sie eine vernüftige Qualität hätten für ihre FreeTV Sender und das kostenlos, dann wären sie eine Konkurenz, aber so nicht.

    Der einzige Weg denn ich sehe ist DVB-T2 + Multithek, das wird den KNB´s viel aber verdammt viel Geld kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2015