1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Und nun biegen wir wieder einmal ab und entfernen uns vom Thema "Internet bei Unitymedia und anderen", was hier nun einmal völlig fehl am Platze ist und widmen uns wieder dem TV Bereich.

    Vielen Dank.

    Moderation
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2015
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    UM hat ja angekündigt Analog abzuschalten, schrittweise!
    Gleichzeitig haben sie gesagt das neue Frei Empfangbare Sender im Kabel kommen werden.

    Hier mein Tipp:
    Die neuen Sender werden die ÖR Sender in HD sein, denn ab August kann man die ÖR HD über DVB-T2 in Köln und Umgebung Empfangen.
    Es startet der Testbetrieb von DVB-T2!!!
    Was Jahrelang nicht möglich war ist nun quasi über Nacht und ohne Einspeise Gebühren möglich.

    DVB-T2 scheint den KNB doch echt Angst zu machen, wenn man bedenkt das es hier noch nicht mal gestartet ist :D:D:D.

    Als Netflix kam, wurde SKY, Maxdome, Watchever richtig Nervös.
    SKY hat quasi über Nacht sein SKY VOD zum Dumping Preis beworben.
    Maxdome hat nach zig Jahren endlich geschafft, die Pakete zu trennen und man wirklich nur das sieht was im Paket ist.

    DVB-T2 wird nun endlich mal den KNB zeigen was sache ist!
    Köln 5 Muxxe = 40 HD Sender möglich
    oder
    Köln 5 Muxxe = 160 SD Sender möglich

    Denke aber das es 4 HD Muxxe sein werden und 1 SD Muxx.
    Wer braucht da noch Kable TV wenn er kein PayTV will.
     
  3. bodape

    bodape Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Schön wäre es ja endlich alle ÖR in HD im UM Kabel empfangen zu können.
    Die Bildqualität z.B. des WDR in SD ist teilweise unerträglich.
    Wir zahlen Kabelgebühren und GEZ und warten seit Jahren auf die Einspeisung.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Für Juli wurde ja nun was von mir in Aussicht gestellt, auch wenn ich erst mal nur ein paar davon in Aussicht gestellt hab. Wartet mal ab.
     
  5. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    So langsam wird es eng für die KNB!

    Bald kann man die Privaten in HD auch über DVB-T2 Abonnieren, ohne weitere laufende kosten.

    Im Kabel braucht man :
    Miethardware 4 bis 8 € im Monat
    Aktivierungsgebühr von 30 bis 50 €
    Kabel Grundgebühr von 19 € im Monat, wenn es nicht in den Nebenkosten drin ist.
    +HD Option 4€

    Bei DVB-T2
    Receiver einmalig kaufen 50€ bis 100€
    Das wars dann, keine anderen laufenden Gebühren wenn man nicht will!

    Bevor nun die KNB Anwälte hier Antworten, nein in euren 3Play Verträgen sind sich nicht kostenlos mit drin.
    Die kosten sind schon alles mit drin, damit es billiger aussieht!
     
  6. bensheimer

    bensheimer Junior Member

    Registriert seit:
    5. September 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Seit heute ist wieder JOIZ zu empfangen auf alten Programmplatz!:winken:
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Da ich beim Googeln nicht wirklich was fand, weißt du, welche Sender dann ab Sommer in der Testphase übertragen werden?
    Ich las auch davon, dass es dann mehr Sender generell geben soll, und das es auch Nischen- und Fremdsprachenprogramme geben soll. Hast Du dazu auch Informationen?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    @gigablue

    ...eine ähnliche Diskussion gab es schon vor gut 10 Jahren. Auch damals hatte waren einige hier im Forum der Ansicht, dass die Kabelanbieter durch DVB-T massiv Konkurrenz bekommen würden. Immerhin gab dato die Privaten im Kabel ausschliesslich analog. Via DVB-T gab es die digital und das bei einigen Sender sogar inkl.. Dolby Digital (was heute nicht mehr der Fall ist).
    Die prophezeite "Massenabwanderung" zu DVB-T hat es allerdings nicht gegeben.
    DVB-T konnte in Regionen, in denen auch die Privatsender vertreten waren, durchaus Erfolge verzeichnen. In den restlichen Regionen mit nur ÖR-Sender fand DVB-T kaum Anklang, vor allem nicht als primärer Empfangsweg.
    Bei DVB-T sind die Privatsender kostenlos zu empfangen. Mit DVB-T2 wird das anders. Da können nur die ÖR-Sender ohne Zusatzkosten empfangen werden. Die Privaten werden über die Plattform von Media Broadcast verbreitet.
    Welche Programm Media Broadcast anbieten wird, ist bislang nicht bekannt. Auch zu den Preisen und erforderliche Hardware hat sich Media Broadcast bislang nicht geäußert.

    DVB-T2 dürfte es schwerer als DVB-T haben, sich durchzusetzen.
    ... der Vergleich hinkt ein wenig.
    Die Privaten wird es nicht gratis geben und, wie bereits erwähnt, sind aktuell keine Preise bekannt, zu denen die Privaten gebucht werden können. Auch in Bezug auf die Hardware gibt es noch keine Details. Man wird aber davon ausgehen können, dass die Anforderungen an die Hardware des Plattformbetreiber nicht anders sein werden, als an die anderer Plattformbetreiber.

    Wenn der Kabelanschluss Bestandteil des Mietvertrages ist, kommt es darauf an, welchen Vertrag der Vermieter mit dem Kabelanbieter abgeschlossen hat.
    Beispielsweise für Mieter der Nassauischen Heimstätte/Wohnstadt sind inkl.:

    • Kabelanschluss
    • HD-Receiver oder CI+ Modul
    • HD-Option
    • ein Fremdsprachenpaket nach Wahl (außer DigitalTV Japanisch); damit werden dann auch die DigitalTV Bonus-Sender sowie die Stingray Music-Programme freigeschaltet.
    • Internetflatrate mit 1Mbit/s
    Das bislang verfügbare HD-Angebot der ÖR kann mit jedem handelsüblichen TV-Gerät mit DVB-C-Tuner empfangen werden. Eingebaute DVB-C-Tuner sind seit Modelljahr 2010 bei Flat-TV Standard. Es dürften in deutschen Wohnzimmer also schon eine Menge TV-Geräte stehen, mit denen man die eingespeisten ÖR-Sender empfangen kann. Werden zusätzliche ÖR-Sender in HD eingespeist, können natürlich auch diese ohne Zusatzkosten und ohne dass die Anschaffung zusätzlicher Hardware erforderlich ist empfangen ...
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich denke, so eine Prognose kann man heute noch nicht abgeben. DVB-T2 ist die logische Weiterentwicklung von DVB-T. Es werden immer mehr HD Fernseher verkauft und die Leute wollen dann natürlich auch ihre Programme in HD, in der besten möglichen Qualität sehen. Ich werde nächstes Jahr die Entscheidung über DVB-T2 davon abhängig machen, welche HD Programme dann bei Unitymedia zu sehen sind. Das WDR Fernsehen werde ich auf jedem Fall in HD sehen, wenn nicht über Unitymedia, dann über DVB-T2.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    ... klar kann man DVB-T2 und DVBC kann man auch nebeneinander nutzen. Handelsübliche TV-Geräte verfügen meist über mehrer HDMI-Eingänge und es spricht nichts dagegen digitales Kabel über den eingebauten Tuner und DVB-T2 über eine entsprechende STB zu empfangen ...