1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Es geht doch um die HD Varianten. In SD kann man sie doch auch überall empfangen. Du bist wahrscheinlich der einzige, der jetzt meint, es gäbe zuviel ÖR Sender (in HD) bei UM. Das ist schon grotesk. (n)
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lebst du hinterm Mond? Die Dritten hatten im März insgesamt einen Marktanteil von 12,6%. Nur gut die Hälfte davon entfällt auf das jeweils "zuständige" Dritte Programm (5,9 bis 8,8%, je nach Region). In NRW und Berlin/Brandenburg liegt der NDR z.B. bei 1,7% und damit auf Augenhöhe mit Super RTL, Nitro und SAT.1 Gold. RBB und MDR kommen in NRW immerhin noch auf 0,7 bzw. 0,8%. Welche Free-TV Sender mit höherem Marktanteil fehlen denn noch im HD-Angebot von Unitymedia?

    BR-INTERN | Bayerischer Rundfunk
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... SR und RB kann man bei Unitymedia aktuell nicht empfangen. Der SR wird am nächsten Change Day in HD und SD eingespeist, RB nur in SD. Die Einspeisung von SR SD halte ich persönlich für überflüssig ...
     
    Nicoco gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    SR überflüssig obwohl es an BW angrenzt, aber RadioBremen was das identische NDR Programm austrahlt, welches an kein UM Gebiet angrenzt ist nicht überflüssig?

    @Spoonman: Nur weil die 3. Sender die ja eigentlich für ihre Bundesländer zuständig sind tolle Quoten einfahren damit zu argumentieren das sie überall verbreitet weredn müssen finde ich ein wenig seltsam. Gerade das signalisiert mir. Alle zu einem Sender zusammenfassen. Das Erste der globale Sender für ganz Deutschland und die Welt und die 3. für ihre Regionen und nicht auch für alle. Dafür haben wir schon das ZDF wo mehr oder weniger das selbe zur ARD mit Ausnahme der Krimis hoch und runter ausgestrahlt wird.

    Fakt ist. Eine Frequenz muss geopfert werden für die weiteren HD Sender der ARD/ZDF. Heißt wiederum auch der Platz im UM Netz wird noch knapper.

    Für mich bleibt die übergroße ARD ein teurer PayTV-Anbieter der 3,5x soviel kostet wie die Privaten in HD, welcher aber nicht Zwanghaft bezahlt werden müsse
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn das Fakt ist, kannst du dafür sicherlich eine Quelle nennen.
    Ich konnte dazu nichts finden.

    Neue Kanäle sind nicht zwangsläufig von Nöten. Da die Programme alle in HD verfügbar sind bzw. sein werden, könnte man auch die Datenraten der SD-Varianten reduzieren. Spielraum gibt es da in den Multiplexen auf den Kanälen S22 und S23 reichlich. Damit könnten dann jeweils 2 HD-Programme in die Multiplexe integriert werden.
    Allerdings würden dann auch die zusätzlichen Regionalfenster von BR, MDR, NDR, rbb und SWR entfallen ...
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Blue7, eine sehr merkwürdige Argumentation. Man sieht doch nicht nur die Fernsehprogramme, die für den eigenen Wohnort zuständig sind. Natürlich sehe ich auch NDR oder den BR, obwohl ich in NRW wohne. Und natürlich sehe ich niederländisches Fernsehen, obwohl ich in Deutschland wohne.
    Bitte bedenke, dass ich über die Kabelgebühren auch für die Programmplätze und Kapatzitäten zahle, über die du das PayTV siehst, auch wenn ich es nicht selber nutze.
     
    Spoonman und Nicoco gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja die 3. Programme sind nunmal dafür geschaffen worden, nicht das man nur ein Überangebot am laufen hat.
    Nur so am Rande. Die letzte Kabelanschlusspreiserhöhung vor 2 Jahren hatten wir weil 3 ARD HD Sender eingespeist worden sind. Grund ARD wollte mit dem Geld was du an GEZ zahlst nicht für die Einspeisung zahlen. Deshalb dürftest du seitdem neben der GEZ, Kabelanschlussgbühr auch nochmal die Einspeisung der tollen ARD HD Sender Zwangsweise zahlen.

    @mischobo: Glaubst du echt, dass die restlichen 4 HD Sender auch irgendwo im Netz verstreut eingespeist werden?
    Ich tippe auf eine eigene Frequenz, wo dann auch ONE1 HD und Co zu finden sein werden.
    Der einzige Hoffnungsträge an der Sache ist, dass endich der ARD EPG mit Running Status eingespeist wird.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie bereits erwähnt, halte ich die Einspeisung der 4 zusätzlichen ARD-HD-Sender in den ARD-Multiplexen auf den Kanälen S22 und S23 für am wahrscheinlichsten. Denkbar wäre auch, dass die ARD wieder komplette Multiplexe zuführt. Auch dass die 4 neuen ARD-HD-Sender auf diverse Kanäle verteilt werden kann nicht ausgeschlossen werden.
    Wie das letztendlich umgesetzt, werden wir am 24.04.2018 sehen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 24.04. ;)
     
    mischobo gefällt das.
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    FALSCH! Wir leben in einer Zeit, in der man nicht in einem Ort geboren wird und dort auch für immer bleibt. Viele verlassen ihre ursprüngliche Heimat, und ziehen in andere Bundesländer. Teil der Identität ist auch das bekannte TV-Programm, und hierzulande das Dritte. Ich konnte nie etwas mit dem WDR anfangen, genauso wenig mit dem BR. Ich komme ursprünglich aus MV und schaue selbst heute noch den NDR, auch wenn ich Frankfurt liebe. Durch meinen Freund schauen wir auch HR, aber halt auch viel NDR. Und anderen geht es nicht anders. Es ist schön, wenn man mal ein Teil Heimat im TV sehen kann. Davon abgesehen, kann es auch nicht schaden, wenn man mal ein anderes Drittes schaut, und übern berühmten Tellerrand hinausschaut, denn spätestens da würdest du merken, dass es viele regionale Besonderheiten gibt, die man nicht so einfach loslässt, nur weil man woanders hinzieht.
     
    Nicoco, franzjaeger und Spoonman gefällt das.