1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Ist ja jetzt vorbei. In Zukunft wird alles besser! :D
     
  2. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe einen Panasonic Bj 2012. Nach dem Sendersuchlauf waren 1 ARD HD 2 ZDF HD 3 RTL HD und anderer PayTV Kram, die weiteren ÖR HD waren zwischen 80 und 100, die privaten SD zwischen 100 und 150.

    Zur Senderkennung: Ich habe jetzt 2x die Senderkennung "Tele 5" mit irgendeinem englischsprachigen Kirchensender auf 65, aber Tele 5 selbst ist nicht existent....

    Ich habe extra einen Werksreset vor dem heutigen Sendersuchlauf gemacht, also kann da nichts mit falschen Einstellungen sein. Ärgerlich ist, dass am Donnerstag alles da war, und die Senderkennung überall stimmte, und nach der Freitagsaktion ist halt mindestens 1 Sender weg, und dessen Senderkennung doppelt auf einem anderen Sender.

    Egal :poop: drauf, kein Bock mehr weiter Lebensenergie in dieses Kabel-TV zu versenken, so wichtig ist Tele 5 auch nicht. Ich find es halt nur :poop: dass man in einer Woche praktisch jeden Tag einen neuen Sendersuchlauf machen muss und es am Ende schlechter läuft wie mitten drin. Aber was anderes ist man von dem Laden nicht gewohnt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2017
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit einem ordentlichen Receiver hättest du solche Problem erst gar nicht. Wie weiter oben beschrieben, hat mein Technisat Receiver die Arbeit für mich erledigt. Abends zum Einschlafen Vox eingeschaltet (mit Sleep Timer). Morgens den Receiver eingeschaltet und alle Programmen waren weiterhin auf ihren angestammten Plätzen. Auch Favoriten und Timer waren wie gewohnt vorhanden.
    Die Änderung der Frequenz hat man Technisat in der Nacht automatisch berücksichtigt.

    Es war/ist zwar von einer großen Umsortierung die Rede. Im Prinzip hat haben sich aber nur die Frequenzen geändert. Alles andere andere blieb unverändert.
    Um die Multiplexe an die geänderten Frequenzen anzupassen, braucht ein Receiver eigentlich nur die NIT auszuwerten.
    Anscheinend macht das dein Panasonic nicht und trägt damit zur Verschwenung deiner Lebenszeit bei.
    Du solltest dich bei Panasonic beschweren, damit die die TV-Software so anpassen, damit du von Programmsuchläufen verschont bleibst. Für Panasonic wäre das kein sonderlich großer Akt. Die müssen nur wollen ...
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Ordentlicher Receiver? LCN 999 anstatt NETFLIX nochmal Discovery HD.
    Da hat UM etwas verbockt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Discovery HD gibt es aktuell mit 3 Service-IDs:
    0x0082 als Discovery HD (S) auf 354MHz
    0x046A als Discovery HD auf 354MHz
    0xE2F5 als Discovery HD auf 258MHz.

    In der neuen NIT werden nur die Service IDs 0x0082 und 0xE2F5 berücksichtigt und bekamen amit auch eine LCN zugewiesen.
    Service ID x046A erhält keine LCN und da dieses Discovery HD weiterhin in der ProgrammZuordnungsTabelle definiert wird. landet das Programm am Ende der Senderliste.
    In der alten NIT, wie sie aktuell noch in Hessen und BW verwendet wird, Service ID 0xE2F5 nicht berückichtigt, dafür aner Service ID 0x046A.
    Mit dem Abschluss der Umstellung dürfte Service ID 0x046A verschwinden.

    Netflix hat in der NIT ein VisibleServiceFlag mit dem Wert 0. Netflix soll also nicht in der Programmliste berücksichtigt werden.
    Da Netflix aber in der Programm Zuordnungstabelle definiert wird, wird das Programm gefunden, erhält aber aufgrund des gesetzten Flags keine LCN. Das Programm wird daher auch am Ende Programmliste gespeichert.
    Warum Netflix bei dir als "LCN 999" gesspeichert wird, kann ich nicht nachvollziehen. In der NetzwerkInformationsTabelle ist LCN 997 definiert ...
     
  6. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wieder die Pro-UM Leier, das kennen wir ja schon...

    Wenn alle Sender bis auf Einen empfangen werden, der am Vortag noch da war, und wenn dann noch die Senderkennungen verpfuscht werden so dass ein Kirchensender 3x da ist und 2x mit der Senderkennung des verloren gegangenen Senders, und das auf demselben Programmplatz dann liegt das Problem nicht an Panasonic sondern an UM.

    Bis Donnerstag hat das alles ja funktioniert, es war halt nur ein Riesenaufwand alles wieder neu zu sortieren. Aber dann hat UM ja innerhalb einer Woche zum 2. Mal alles umgekegelt, mit dem Ergebnis dass nun wieder alles neu sortiert werden musste und nun eben auch ein Sender fehlt und die Senderkennungen für den Arsch sind.

    Aber ist ja wieder mal klar UM verbockt es und Schuld hat nur der Kunde.....
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn das so wäre, wäre es ja auch bei mir so. Also muss es doch am Gerät oder der Bedienung dessen liegen.

    Wegen des zweimaligen Suchlaufs aufgrund des Fehlers bei UM gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Beim Rest nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2017
    Kabel Digifreak gefällt das.
  8. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Fakt ist, am Donnerstag war Tele 5 noch da, jetzt ist Tele 5 weg, dafür ist der Kirchensender "SonLife" doppelt drin, und einmal davon mit der Senderkennung von Tele 5.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Hast Recht 997, da ist NETFLIX.
    Meine Mail zur Disney SD LCN hat dich erreicht?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wieso Pro-UM Leier? UM hat bei mir exkat das Gleiche gemacht, was sie bei dir auch gemacht haben. Der Unterschied: du nutzt einen Panasonic-TV ich benutze einen Technisat-Receiver.
    Mein Technisat-Receiver hat alles von selbst erledigt. Dein Panasonic TV-Gerät nicht.
    Sendersuchlauf ? Bei mir trotz Änderungen nicht notwendig, bei dir dagegen schon.
    Mein Technisat-Receiver hatte bei der ersten Umstellung lediglich gefragt, ob ich die neuen Sender abspeichern und die nicht mehr vorhandenen aus der Programmliste löschen möchte. Insgesamt musste ich nach dem einschalten des Receivers 2mal die OK-Taste drücken.
    Da bei der letzten Umstellung nur Sender eines Mulitplex verschoben wurden, wurden die Änderungen übernommen, ohne das irgendwelche Interaktionen meinerseits erforderlich gewesen waren.
    Mein Samsung-TV hat sich anders verhalten. Der sagte mir, das gespeicherte Programm wäre nicht mehr da und ich solle ggf. einen Sendersuchlauf starten.

    Und wenn mein Beitrag irgendeine Pro-Leier sein soll, denn wohl eine Pro-Technisat-Leier ...
     
    Force und Kabel Digifreak gefällt das.