1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von mika_van_detta_, 4. Februar 2015.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Es gibt Gerüchte nach denen spätestens März was kommen soll, aber Anzeichen habe ich bislang keine.
    Wir haben nach aktueller Struktur noch 4 HD Plätze frei.

    Aus Sicht NRW / Hessen:
    1x 122 MHz
    2x 490 MHz
    1x 754 MHz

    Es wird gemunkelt, das diese Plätze dafür genutzt werden könnten das DVB-T2 Angebot etwas auszustechen und das 3 dieser Plätze zu Plätzen für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk werden könnten. Einer könnte für SAT.1 Emotions HD reserviert sein (754 MHz, passt in die Struktur).

    Jetzt schaut man aktuell natürlich kritisch, was mit dem Discovery Channel passiert, denn bei Kündigung in der Sky Plattform müsste man diesen umziehen auf einen der HD Plätze.
     
    Force gefällt das.
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    .
    Ideal wäre ZDF Info HD, Tagesschau 24 HD, Sat.1 Emotions HD und Sportdigital HD:). Wegen Discovery SD/HD! Man könnte die vorläufig auf einen Unitymedia Mux hinschieben (aktuell ja Sky Mux) ,wo die SD Sender drauf sind, war ja damals auch so bei Disney Channel HD gewesen .

    Bis zu Analogabschaltung, danach wieder zurück.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.005
    Zustimmungen:
    10.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Chris hat es schon genannt. Bekannt ist nur, dass im April wohl Regional in Mannheim RNF HD starten soll, aber das wurde auch nur vom Sender so nebenbei in einem Video genannt
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kann ich nicht nachvollziehen. Habe hier in Bonn mal eine Momentaufnahme der Rstbandbreite auf den von Unitymedia für TV genutzten Kanäle gemacht (von ARD, ZDF und Sky gebuchte Kanäle bleiben aussen vor).
    Code:
    114MHz -  3,8Mbps
    122MHz -  3,9Mbps
    130MHz - 19,6Mbps (für regionale Angebote vorgesehen)
    138MHz -  3,4Mbps
    146MHz -  3,9Mbps
    154MHz -  3,8Mbps
    346MHz -  6,6Mbps
    402MHz - 18,7Mbps
    434MHz -  6,0Mbps
    442MHz -  5,7Mbps
    450MHz - 12,1Mbps
    458MHz -  6,1Mbps
    466MHz - 13,6Mbps
    474MHz -  8,0Mbps
    482MHz - 12,0Mbps
    490MHz -  3,4Mbps
    498MHz -  6,1Mbps
    522MHz - 11,8Mbps
    610MHz -  9,0Mbps
    746MHz - 42,0Mbps (in BW von Sky gebucht)
    754MHz -  3,1Mbps
    762MHz -  3,5Mbps
    770MHz -  3,1Mbps
    778MHz -  3,8Mbps
    786MHz -  3,1Mbps
    794MHz -  3,0Mbps
    802MHz -  3,1Mbps
    810MHz -  9,3Mbps
    818MHz -  3,3Mbps
    826MHz - 13,1Mbps
    834MHz -  3,5Mbps
    842MHz - 35,3Mbps (in BW für internationale SDTV-Programme genutzt)
    850MHz -  4,2Mbps
    858MHz - 34,4Mbps
    Auf den von dir aufgeführten Kanälen sind gerademal zwischen 3,1 bis 3,9Mbps verfügbar. Für HD-Programme ist das eindeutig zu wenig.
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Chris geht von der typischen Belegung aus. Die durchschnittlichen Datenraten der restlichen Sender würden einfach verringert.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Exakt so ist es. Unitymedia mischt bei seinen Muxen nicht SD und HD auf einem Kanal, das kann jeder sehen. Es gab mal Disney Channel HD auf einem SD Kanal, sogar das hat man dann wieder bereinigt. UM achtet da schon auf Struktur.

    EDIT: Mit deiner Auswertung kann auch was nicht stimmen. Auf 490 MHz siehst Du ca. 3MBit frei.
    Da sind drauf:
    - 1-2-3.tv HD (mit verminderter HD Auflösung)
    - Sonnenklar.TV HD (mit verminderter HD Auflösung)
    - A&E HD (mit verminderter HD Auflösung
    - Eurosport HD (mit echter 1920x1080 Auflösung)

    Wir reden hier von einem Kanal, der nur mit 4 HD Sendern belegt ist, aber 256 QAM hat. Die meisten Sender senden zudem kaum Bitrate und verringerte Auflösungen. Irgendwas kann da nicht stimmen.

    Zudem ist deine Auswertung nur bedingt aussagekräftig. Du magst Recht haben das Resourcen auf 466 MHz sind, aber da sind auch die ganzen Datenkanäle für Receiver und Module, die diesen Platz bei Aussendungen brauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2017
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Außer beim Regional- und BW-Transponder (Penthouse HD).
    Das Zahlen stimmen schon. Alle 4 Programme laufen aktuell mit 10-12 Mbit/s Videodatenrate. Bei 498 Mhz mit 6 HD-Programmen sind es dagegen nur Videodatenraten von 6-8 Mbit/s.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktueller Screenshot Datenratenverteilung auf 490MHz (Standort Bonn):
    [​IMG]

    und 466MHz:
    [​IMG]

    Das Multiplex mit der TSID 151 wird allerdings nur in den ausgebauten Netz in NRW und Hessen verbreitet. In BW werden auf 466MHz zwar die gleichen Programme vebreitet, aber es handelt sich um ein anderes Multiplex mit der TSID 216. Es handelt sich also um einen Regional-"Transponder" auf dem in BW die Datenkanäle für die Kabel BW-Hardware verbreitet werden.

    Natürlich können HD Programme, wie hier z.B. Sky Cinema HD mit deutlich geringerer Datenrate verbreitet werden:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2017
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Klötzchen und Hänger auf, unteranderem TNT Film HD letzte Nacht. Änderungen?
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    3.950
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ich hatte gestern Abend extreme Probleme mit Sport1US auf meinem Technisat HD Digicorder.

    Ton war zwar zu hören, aber kein Bild zu sehen- es blieb einfach schwarz.

    Im Status zeigt er mir auch an dass der Codec MPEG4 ist...

    Neuer Suchlauf hat nichts gebracht. Habe dann mehrmals umgeschaltet (von HD-Sender auf Sport1US) dann war einmal Bild zu sehen, aber nach dem nächsten Umschalten wieder schwarzes Bild und nur Ton. Sehr nervig :/