1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia startet umstrittenes WLAN-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ja, aber welcher normale Nutzer kennt überhaupt diese Funktion und aktiviert sie? Selbst ich als "Experte" habe sie nicht aktiviert - wozu auch? Da spart man mehr Strom, wenn man seine E2-Box zwischendurch in den Deep-Standby schickt - was aber auch kaum jemand machen dürfte. ;)
     
  2. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Du hast es noch nicht begriffen, oder? Willst du wirklich, daß über dasselbe Gerät, welches ...
    • ... dein Internetzugangspunkt ist,
    • ... deine Einwähldaten ins Telefonnetz besitzt,
    • ... in deinem privaten Heimnetzwerk hängt
    • ... uneingerschränkten Zugang zu allen deinen Rechnern und NAS-Geräten bei dir daheim hat
    • ... als Medienserver fungiert, wo du deine Festplatte mit Privatfotos angeschlossen hast,
    jetzt auch noch die Datenkommunikation von dritten drüferlaufen lassen?

    Entweder hast du Security nicht verstanden oder du hast einen unerschütterlichen Glauben in die Technik. Lies mal im Internet nach, wie viele Sicherheitslücken alleine in den letzten paar Jahren die Router von VF/KDG hatten. Was die Provider hier machen ist ein Spiel mit dem Feuer. Wer Sicherheit ernst nimmt, der trennt Gast-WLAN und Kundenrouter auf verschiedene Geräte auf. Das alles über ein Gerät abzufahren, da kannst du darauf warten, daß etwas passiert.
     
  3. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Für den Provider schon. Den Strom für den Router zahlt der Kunde ;)
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.825
    Zustimmungen:
    7.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das läuft nicht über einen Gastzugang!
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Menschen, die nachts nicht verstrahlt werden wollen?!? Wenn ich schlafe, sind bei mir alle Geräte mit Steckerleisten ausgeschaltet und selbstredend auch WLAN.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weshalb ist das WLAN kostenlos? Du bezahlst doch dafür dass du das WLAN eines anderen Kunden von UM nutzen darfst u. umgekehrt könnte / dürfte dieser Kunde dann dein WLAN nutzen.
    Ist ja nicht wirklich ein offenes WLAN. Es ist eher so etwas wie eine geschlossene Gruppe, die Gruppe von Internetkunden bei UM.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.825
    Zustimmungen:
    7.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Daran hindert dich auch keiner. Du darfst den Router nachts ausschalten. Informiert sich eigentlich hier überhaupt jemand?
     
    Artchi gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hoffe ich mal, dass deine Nachbarn ebenso verfahren und auch die Mobilfunkprovider in deiner Umgebung!
     
    Fernfunker, Artchi und FilmFan gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.219
    Zustimmungen:
    4.941
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58