1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2013.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Na klasse. So ist richtig...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Ich kann die Reaktion des NDR verstehen. Es geht hier nicht um Digitalisierung, sondern es ist eine Kampfmaßnahme in Sachen Einspeisegebühren. Man digitalisiert ja nicht, man ersetzt. Man reduziert damit die Reichweite des NDR. Das gleiche macht KDG in Bayern jetzt mit einigen BR Radiosendern.
    Es stimmt, als positive Nebenerscheinung könnten sich nun mehr Kunden um den digitalen Empfang kümmern, das ist aber eher ungewollt von KDG und UM.
    Ich bin derzeit in den USA unterwegs und das Kabel bietet weitehin ein großes analoges Angebot. Selbst in besseren Hotels hängen die LCDs am analogen Kabel, und da letterbox nur von einigen Sendern genutzt wird, stellt man die Dinger einfach auf anamorph - vieles ist auch noch verzerrt. Also dass man da in Deutschland so weit hinterher ist - keineswegs.
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Wobei: Die Reichweite tut dem NDR nicht weh. Er hat ja keine Werbekunden und selbst wenn er in der ganzen BRD analog zu sehen wäre. würde das nicht viel ändern.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer braucht heute noch einen Kabelanschluss?

    Wenn er erst vor 10 Jahren umgestiegen ist, wird er sich wohl für eine digitale Anlage entschieden haben!
     
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Ich weiß nicht, obs immer noch der Fall ist – aber offenbar ja. Aber in den USA gibts 16:9 ja auch eigentlich nur auf den HD-Ablegern, 16:9-SD ist kaum vorhanden und es wird Pan & Scan benutzt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    ... wer die zugrunde liegenden Verträge kündigt, muß damit rechnen, dass die im Vertrag geregelten Leistungen nicht mehr erbracht werden.
    UM vergibt nun die analoge Übertragungskapazität an einen Sender, der bereit ist, dafür auch entsprechend zu zahlen.
    Für ProSiebenMAXX ist das doch prima, denn so haben die vom Start weg bei UMKBW die maximale Reichweite. Das dürfte sich für ProSiebenMAXX psotivi in den Werbepreisen bermerkbar machen. Darüberhinaus besteht die Chance, dass das Programm eher wahrgenommen wird, z.B. dann, wenn ein UM-Kunden auf den Programmplatz des NDR schaltet.

    Dank der Zahlungsverweigerung des NDR bekommt ProSiebenMAXX die Chance vom Start weg besser wahrgenommen werden. ProSiebenSat.1 profitiert von der Zahlungsverweigerung des NDR und das dürfte den NDR wurmen.
    In dem ganzen "wir zahlen keine Einspeiseentgelte mehr"-Theater der ÖR werden letztendlich vor allem die beiden großen privaten Sendergruppen profitieren.

    Mich würde es nicht überraschen, wenn die Programme auf den Kanälen S10 und S21 durch kommerzielle Sender ersetzt werden würden ...
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Wenn man hier zwischen den KNB wählen könnte wäre das auch möglich, ist nur leider in den seltensten Fällen der Fall :(
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Aber was interessieren die PrimatenTV-Sender einen durchschnittlichen NDR/WDR Seher? Der wird den Programmplatz ganz schnell mit einem anderen sinnvollen Programm belegen, oder sich eine Alternative zum Schrottkabel suchen!:D
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Können wir ja auch nicht.
    Swisscable (Verband der Kabelnetze) hat analog begraben.
    Es gibt noch ein paar kleine Anbieter die fanatisch an analog festhalten. Aber die werden auf die Fresse fliegen.
    Ich bin einfach froh, dass ich nicht in Weinfelden lebe…
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia schaltet NDR analog ab - NDR reagiert dünnhäutig

    Ich gehe sogar davon aus das die rausfliegen werden sobald ein Sender Bedarf für analoge Ausstrahlung anmeldet und dafür bereit ist zu bezahlen.
    UM ist schließlich kein Wohlfahrtsverband.

    Bei mir nutzt den Sendern eine analoge Ausstrahlung allerdings gar nichts, dazu müßten sie schon als Free TV in HD empfangbar sein und das ist momentan noch unwahrscheinlich.