1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia schafft Kabel BW ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2014.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    ... warum UPC ? In den Niederlanden übernimmt Liberty Global Ziggo, den größten Kabelanbieter in den Niederlanden. Die Marke UPC Nederland wird es nach dem Zusammenschluss von Ziggo und UPC Nederland nicht mehr geben.

    In Deutschland wurde UPC Germany erst in Unitymedia und später in Unitymedia Kabel BW umbenannt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    ... in beispielsweise den Niederlanden zahlen die Sender auch Einspeiseentgelte. In Deutschland kassiert auch Netcologne Einspeiseentgelte. Kürzlich hat Netcologne das hier in der Region recht beliebte SWR Fernsehen, das vor nicht all zu langer Zeit noch einen Must-Carry-Status hatte, analog ausgespeist. Den Sendeplatz hat QVC übernommen. ...
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab


    Da sieht man doch das noch viel zu wenig reguliert wird, auf keinen Fall zuviel, wie letztens noch einer von Unitymedia meinte.
    Wird Zeit das der Gesetzgeber einschreitet, anders ist den Vögeln nicht beizukommen!!!
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Sowas sollte man hier auch einführen, dann sinken auch die Öffi Gebühren.
    Unitymedia macht schliesslich Geld mit den Sendern, ohne Sender keine TV Kunden!!!
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Das sowieso. Ich glaube aber eher schalten die Brasilianer ihre paar analogen über 70W ab bevor das hier geschieht.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab


    Der Gesetzgeber hat doch klar verlangt das dem analogen Empfang ein Ende gesetzt wird, so wie es bei SAT längst durchgezogen wurde, da ist es doch ein Irrsinn reanalogisierten Sendern auch noch einen Must Carry Status zu geben.:winken:

    Es grenzt ja schon an ein Wunder, dass bei TechnikRückstandMedia keiner mehr auf Schwarz-Weiss Sender setzt.
    Sämtlicher Senderabfall wird in HD aufgeschaltet wenn er pfurzt, die wichtigsten deutschen HD Sender will man nicht einspeisen weil man ja sonst womöglich noch ein attraktives TV Angebot hätte.
    Stattdessen lässt man einen Kunden nach dem anderen abwandern und das man weder heute, noch morgen, noch in 10 Jahren nochmal von den Öffis für die Einspeisung bezahlt wird ist wohl ein sehr langer Lernprozess.
    Bleibt die Frage ob man dann zum Zeitpunkt der Einspeisung noch genug freiwillige Kunden haben wird oder mit den Zwangsverkabelten leben muss.
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Mir würde es auch nicht gefallen wenn alles voller Spiegel wäre, die zudem noch minderwertig oder gar gefährlich angebracht sind. 1-4 Satelliten könnte man locker mehreren Häusern per Gemeinschaftsanlage zugänglich machen dann aber bitteschön 1:1 ohne Umsetzung. Optional sollte jedem gestattet sein seine individuelle Anlage aufzubauen und sofern Platz auf dem Dach vorhanden dort. Das ist notwendig da nicht jede Nationalität auf nur 4 Positionen vertreten ist. So könnte man die Anzahl der Spiegel auf das notwendigste reduzieren. Schließlich wären alle glücklich da ein Spiegel am/im Balkon auch Platz wegnimmt oder für unerwünschte Lichtabschottung sorgt oder durch Taubenkot verdreckt.
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Das stimmt natürlich.Hier in BW gibt es z.B. in Pforzheim eine längere Häuserfront die mit Schüsseln vollhängt.Das sieht furchtbar aus.Da würde ein Kabelanbieter mit gutem Programmangebot schon Abhilfe schaffen,aber wir haben ja nur Unitymedia...:(
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Auch Netcologne speisst sämtliche HD-Sender der ÖR ein (nicht alle Regionalvarianten).Und auch da bezahlen ARD/ZDF keine Einspeisegebühren.
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Unitymedia schafft Kabel BW ab

    Na, ich glaube, daß es mit dem "Verdienen" noch nicht weit her ist im Internet- und Telefongeschäft. Sehr viele Rabatt-Aktionen, und hohe Anfangs-Investitionen...
    Natürlich gibt es definitiv Bereiche, wo man verdient (Auslandsgespräche, Gespräche in Mobilfunknetze) Aber der Rest könnte derzeit sogar defizitär sein...