1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia plant HD Paket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. März 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    ... 5 in der Qualität der über Sat von Sky verbreiteten HDTV-Programme. Zusammen mit Sky Sport HD könnte Sky so 6 der 7 HDTV-Programme anbieten ohne dafür zusätzliche Kapazitäten anmieten zu dürfen.

    Meiner Ansicht hat dieses überholte Mietmodell keine Zukunft, zumindest was Sky angeht ...
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Nein.
    Diese Sender bestehen nicht auf eine Verschlüsselung. Die Verschlüsselung ist dennen egal.

    Es bringt für die Sender keine Vor und Nachteile einer Verschlüsselung.

    Die Sender wollen nichts mehr für die Einspeisung zahlen.
    Aber Unitymedia hat Ausgaben die gedeckt werden müssen.

    Die Plattformbetreiber haben festgestellt wenn die für die Dienstleistung den Mitbürger bezahlen lassen kann man mehr verdienen als das vermieten der Kapazität an den Sendern.

    Der beste beweis für das nicht verschlüsseln ist Kabel BW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2010
  3. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Die KNBs kamen in der Vergangenheit garnicht auf die Idee, Geld für eine Digital-Einspeisung zu verlangen. Man sah das Digitalfernsehen als eine Art Pilotprojekt, bei dem man den Sendern (vorerst) eine kostenlose Einspeisung ermöglicht. Die Sender wären schon aus dem Grund nicht bereit für die Einspeisung zu zahlen, da sie ja auch analog empfangbar sind und die Masse noch analog sieht. Analog ist für die Sender heute immernoch der Haupt-Übertragungsweg.
    Ob die Sender aber zukünftig für eine Digital-Einspeisung zahlen werden, bleibt fraglich. Die Rundfunkanstalten sind sogar auf dem umgekehrten Trip und versuchen von den KNBs Geld zu verlangen, da sie das Kabelfernsehen attraktiver machen.
    Wer weiss, ob die Privatsender nicht sogar deshalb nicht in HD verfügbar sind, weil sie von UM erwarten, dafür kräftig zu blechen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Dann google mal nach der Aussage von Anke Schäferkordt (RTL Geschäftsführerin).
    Die verlangt die Verschlüsselung auf allen Empfangswegen.
    Siehe auch DVB-t in BW.
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Wann kommt eigentlich der Anruf von UM?
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Warum bietet Kabel BW ihren Kunden die Sender unverschlüsselt an.

    Werbetechnisch bringt eine Verschlüsselung RTL überhaupt nichts.
    Auch wenn die wüssten wer ein Abo hätte wussten die immer noch nicht wer wann wo was schaut.

    Diese Lächerlichen hochrechnungen sind sowas zum *****.

    Geld ersparrung beim Film Rechtekauf.
    Da der Kabelanbiter nur national tätig ist und alle Sender auch Analog geschaut werden können. Das bringt auch keine Spar vorteile und eine unterscheidung zwischen Analog und Digital gibt es nicht.

    Gehen wir zum Thema mitverdienen.
    Ja, währe ja möglich. Das die mitlerweile soweit sind das RTL an jeden Abonennte mitverdient.

    Ich kenne die Verträge nicht.
    Deshalb kann man da nur schlecht eine Aussage treffen.
    Verboten ist es nicht.

    Ein richtiger Grund für eine Verschlüsselung ist das auch nicht.
    UM könnte ja direkt für alle Bezahlen dann bräuchte man auch keine Verschlüsselung.

    Eine Verschlüsselung ist nur dafür da um beim Mitbürger extra Geld abzukassieren. Die genaue Anzahl festzustellen um dann die dementsprechenden Gelder an die Sender zu überweisen.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Woher hast du das?

    Es gibt doch fast jede Woche hier ein Interview eines führenden RTL Mitarbeiter, wo in jedem zweiten Satz mehr Verschlüsselung gefordert wird.

    Die wollen sogar das die ÖR mitziehen, damit ihre Marktposition nicht geschwächt wird.
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Das wurde doch auch hier zigmal durchgekaut.

    Es hat was mit der DVB-T Situation zu tun zu der Zeit wo dies für BW angekündigt wurde.

    KabelBW wollte ein attraktives DVB-T in BW verhindern und hat dafür RTL & Co. überredet unverschüsselt in deren Netz so senden.

    Vermutlich hat dafür RTL & Co. irgendetwas günstiger bekommen.

    Nun, mit RTL HD &Co. ist diese besondere Situation der Zeitgeschichte vorbei, und RTL HD besteht auch bei KabelBW auf Verschlüsselung inkl. Gängelung.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    Um unser Bestes unser Geld geht es allen Anbietern.

    Auch bei den ÖR.

    Nur, die Methoden bzw. die Meinungen dahin wie der Profit aus unseren Taschen maximiert werden kann geht gerade beim Fernsehen weit auseinander.

    Letzendlich ist jedes Geschäftsmodel in dem Bereich ein Test an uns, den Kunden als Fersehzuseher, wie es angenommen wird.
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia plant HD Paket

    DVB-T ist für die Sender ein sehr kostspieliger Übertragungsweg. Wenn das Geschäftsmodell funktioniert, Gebühren für die Nutzung eines DVB-T-MUXes zu verlangen, kann der Sender einen Teil der Übertragungskosten dadurch wieder reinholen. Aber ob das funktioniert, weiss ja RTL selbst nicht und bezeichnet die RTL-MUXe in Stuttgart und Leipzig/Halle ja auch ganz offen als Experiment.