1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Hatte Mischobo keine Zeit?:rolleyes:

    Also für das was der Kabelanschluss kostet, leistet er verdammt wenig!

    In anderen Ländern zahlt man zwar mehr für den Kabelanschluss, dort
    sind dann aber auch mehr Sender enthalten (Im Basic Kabel in den
    USA für ca 35-40 Dollar bekommt man z.b Cartoon Network, die
    beiden ESPN, TNT, VH1, Sy-fy, History und Discovery Channel).

    Und vor allem alle wichtigen HD Sender sind im Netz und buchbar
    da wird keiner ausgesperrt weil der Kabelanbieter meint es einem
    Konkurrenten heimzahlen zu müssen.:mad:
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Was hat das nun mit mischobo zu tun ?

    Antwort ist simple BWL, kleineres Unternehmen, andere Kostenstruktur. Regional auf ein kleines Gebiet begrenzt, großer Anbieter über 2 Bundesländer.

    Vergleichen wäre z.B. mit der Muttergesellschaft von MDCC möglich, TC.

    Ein Unternehmen mit Stadtbeteiligung hat nun mal gewisse Vorteile, insbesondere was die Kabelverlegung etc angeht. Tiefbaukilometer ist nun mal teuer. T
    elekom etc ist auch nicht begeistert, dass nun die Stadtwerke vermehrt überlegen, in das lokale Glasfasergeschäft einzusteigen (siehe zB Artikel im Spiegel).
    Die haben nun mal den Kostenvorteil für die Tiefbaukilometer, denn diese Kosten für diese Zwecke nichts (wenn ein Kanal/Gasanschluss erneuert wird, kommt auch gleichzeitig Glasfaser mit in die Erde).
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Oh doch, das gibt es, erst kürzlich gabs wieder so einen Fall wo sich Programmanbieter und ein großer Kabler zerstritten, und somit diverse Programme mal ein paar Wochen aus dem Kabel flogen :).

    Bei den HD-Sendern gibts ebenfalls den Fall, das einige nur in bestimmten Regionen gebucht werden können.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Also ich weiss natürlich was du meinst, diese Streitereien sind aber
    nur Teil der Verhandlungen und nach ein paar Wochen (2-4) sind
    die Sender wieder im Netz (da wäre ich ja echt froh wenn Sky und
    UM sich innerhalb 1 Monats einigen könnten).

    Und was die buchbaren HD Sender angeht wie HBO, Starz, Cinemaxx,
    Encore, Showtime und die Spartenkanäle wie National Geographic HD
    etc. die kannst du meines Wissens nach überall buchen gegen
    Gebühr.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!


    Also hat man keinen Vorteil bei einem großen Anbieter zu sein.

    Mein Reden NE3 - Anbieter gehören vom Markt gefegt.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde,

    bei chrissaso780 ist noch nicht angekommen, dass die allermeisten TV-Programme, die für den europäischen Markt bestimmt sind, in Form digitaler Bits und Bytes auf seinem Hausdach eintreffen. [​IMG]

    Als Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl im Jahr 1984 den Auftrag gab, die Republik zu verkabeln, war das nicht so.

    Helmut Kohl wollte gerne in Deutschland kommerzielles Fernsehen einführen, weil die bestehenden Programme wie WDR und NDR ihm zu SPD-lastig waren.

    Der Privatsender Sat-1 startete im Jahr 1984 unter erheblicher Beteiligung des Axel-Springer-Verlags.

    Dieser Herausgeber der Bild-Zeitung ist sehr CDU-freundlich.

    Helmut Kohl suchte nach einem Weg, das neue Fernsehprogramm "Sat-1" an 60 Millionen Bürger in Westdeutschland zu verteilen.

    Helmut Kohl entschied sich dafür, das analoge Fernsehbild über Kupferkabel unterirdisch weiter zu verbreiten.

    Aus heutiger Sicht wissen wir, dass das Quatsch war.

    Andere Übertragungswege, nämlich DVB-T und DVB-S, machen das traditionelle Kupferkabel entbehrlich.

    Es war damals ein Fehler, die Verkabelung der Republik in Auftrag zu geben, und es ist heute ein Fehler, Fernsehprogramme von Unitymedia abzunehmen.

    So einfach ist das.

    [​IMG]

    Es stellt sich lediglich die Frage, wie die ubiquitär vorhandenen DVB-T und DVB-S Signale aus dem Garten oder vom Hausdach in die Wohnstube des Digital-Freundes kommen.

    Das ist eine Strecke von wenigen Metern, und das muss man mit dem Hauseigentümer klären.

    Chrissaso und Hammerharter gehören zu den wenigen, welche diese Verhandlungen nicht führen wollen.

    Chrissaso hat offenbar auch noch Schwierigkeiten, sich genau vorzustellen, wie das mit den unterschiedlichen Orbitpositionen funktioniert.

    Letzens schrieb Chrissaso, der Platz bei der Satelliten-Übertragung sei begrenzt. Das ist so nicht richtig.

    Man kann auf LyngSat - Lyngemark Satellite nachlesen, welche Orbitpositionen zur Zeit in Betrieb sind. Ich selbst schaue an einem durchschnittlichen TV-Tag Fernsehprogramme von fünf verschiedenen Orbitpositionen.

    Ist auf einer Orbitposition der Platz eng geworden, macht man (als TV-Plattform-Anbieter) einfach auf einer anderen Orbitposition weiter.

    Rein theoretisch könnte man ausrechnen, dass irgendwann alle in Deutschland empfangbaren Orbitpositionen maximal ausgebucht sein könnten, aber davon sind wir noch ganz ganz weit entfernt.

    Durch Zufall bin ich heute auf eine canadische Webseite gestossen:

    Shaw Direct - 100% Digital Satellite Television

    Wer bei denen Kunde wird, kriegt automatisch eine Parabolantenne mit Dual-Feed LNB für die benachbarten Orbitpositionen 107.3 West (Anik F1R) und 111.1 West (Anik F2)
    Quelle: Shaw Direct - Wikipedia, the free encyclopedia

    Nur in Deutschland hat sich das bisher noch nicht durchgesetzt. Da wir aber hier im Unitymedia-Land sind, empfangen wir alle ganz problemlos die unglaubliche Programmvielfalt von 28 Grad Ost.

    Jedenfalls kommen diese Signale - einschliesslich ca. 50 HDTV-Sender - auf unseren Hausdächern an.

    Welche dieser TV-Sender ich sehen kann, hängt davon ab, wie die Sender sich aufgestellt haben: ob sie Free-TV sind oder ob sie vom Zuschauer Geld haben wollen für die Freischaltung mittels Smart Card. Bei den Bezahlsendern hängt es dann wieder davon ab, wie viel Geld mir der Spass wert ist.

    Porky wollte wissen, was es kostet. Eine Smart Card für ITV 2 HD hat die folgenden monatlichen Kosten:
    Quelle: Sky.com - your home for the latest news, sport and entertainment
    Quelle: XE - Universal Currency Converter

    Plus 1% Kreditkarten-Gebühr sind wir bei 34 € für die "kleine" Sky Viewing Card, mit der man neben ITV 2 HD und E4 HD auch Sky Atlantic HD, Syfy HD, FX HD und den Kultur-Sender Sky Arts 2 HD bekommt (und noch verschiedene weitere Unterhaltungssender). Alle diese Programme betreiben eine Mischfinanzierung und senden Werbung mitten im Programm, aber sie bieten Top-Highlights in nativem 1024i.

    Nach oben gibt es bei BSkyB preislich keine Grenzen. Ich empfehle, zumindest noch für weitere zwei Euro die Doku-Kanäle in HD hinzu zu buchen.

    BSkyB ist bei weitem nicht der einzige Anbieter von hochauflösendem Fernsehen. Jedes Land ist inzwischen gut aufgestellt.

    Deutschland ist in Sachen HDTV ziemlich rückständig. Sky Deutschland hat lediglich elf HD-Sender, was im internationalen Vergleich ziemlich wenig ist.

    Wer Vollpreis-Sky-Kunde ist, bekommt für 12 € im Monat eine zweite Smart Card, mit der überall in Europa alle elf HDTV-Sender von Sky Deutschland empfangen werden können. Sky verfolgt bisher nicht, an welchem Ort (oder in welchem Land) die Zweitkarte tatsächlich eingesetzt wird.

    Das Kabel ist nicht annähernd in der Lage, mit dieser technischen Entwicklung mitzuhalten.

    Unitymedia bietet in seinem digitalen Basis-Paket ganz überwiegend Fernsehprogramme an, die auf 19 Grad Ost via Satellit ausgestrahlt werden und mit einer bombastischen Signalstärke auf unseren Hausdächern eintreffen.

    Wie gesagt: Das ist eine Situation, die es in dieser Form im Jahr 1984 nicht gab.

    Aus meiner Sicht ist das wichtigste Fernsehprogramm auf Astra 19 Sky Cinema HD. Dafür zahle ich - zeitlich unbefristet - drei Euro pro Woche.

    Nochmal den gleichen Betrag gebe ich aus für eine aktuelle Sport-Berichterstattung, die ich teilweise in HD bekomme, teilweise auch nicht.

    Zum Empfang von Sky Cinema HD benutze ich eine 60 cm Schüssel, die in einem Komplett-Paket enthalten war, das ich im November 2009 für 40 € beim Obi-Baumarkt gekauft habe.

    Was ich mit dem darin enthaltenen Digital-Receiver getan habe, habe ich vergessen (wahrscheinlich habe ich ihn an irgend jemanden ausgeliehen, der ihn nicht zurück gegeben hat.)

    Schüssel und LNB zum Empfang von Sky Cinema HD sind jedenfalls absolute Billigware - das reicht vollkommen aus.

    Wir brauchen Unitymedia nicht.


    [​IMG]

    Der einzige Grund, warum chrissaso und Hammerharter Unitymedia noch nicht auf den Mond geschossen haben, ist doch, dass es mietrechtliche Schwierigkeiten gibt.

    Schüssel und LNB kosten zusammen 20 €. Das ist Fakt.

    Darüber hinaus habe ich - gegen zusätzliches Entgelt - über 200 weitere TV-Programme abonniert, von denen sich bei Unitymedia kein einziges findet.

    (Die Zahl bezieht sich auf brauchbare, nützliche TV-Programme in SD-Qualität. Nützliche Free-TV-Sender sind in dieser Zahl enthalten. Trash-Sender, Sex-Erotic, Shopping & Co. habe ich ausdrücklich nicht mitgezählt. Es handelt sich bei jedem dieser 200 Sender um ein Programm, auf dem mindestens zweimal in der Woche für mindestens eine halbe Stunde Content kommt, der mich grundsätzlich anspricht.)

    Angesichts dieser ungeheuren Konkurrenz ergibt sich, dass die allermeisten TV-Programme, die per Unitymedia-Kupferkabel in meinem Keller eintreffen, für mich wenig interessant sind.

    Warum soll ich Unitymedia Geld für eine Leistung geben, die meinen persönlichen Bedürfnissen in keiner Weise entspricht?

    Nach Sky Cinema HD ist der Sender, von dem ich die zweit-meisten Gigabytes aufnehme, immer noch dieser hier:

    [​IMG].

    Dieses Fernseh-Vergnügen habe ich jetzt schon mehrere Jahre - und ich habe mal ausgerechnet, dass ich dafür elf Cent im Monat zahle.

    Jede Woche passiert was neues. Diesen Mittwoch haben wir NHK World HD geschenkt bekommen.

    For the record: Unitymedia hat nicht mal die popelige SD-Version im Angebot, obwohl NHK World hier in Deutschland über vier verschiedene Satelliten (= Orbitpositiponen) kostenlos empfangbar ist.

    Wenn es ihnen wichtig wäre, Kunden zu behalten, würde Unitymedia zumindest Sky Cinema HD einspeisen. Alle anderen Kabelnetzbetreiber kriegen das gebacken.

    Auch Sky Sport HD 2 ist inzwischen bei Kabel Deutschland an Bord.

    Unitymedia nimmt in Kauf, dass sich Tausende von HDTV-Freunden von diesem Sàftladen abwenden und ihren TV-Empfang innerhalb des Wohngebäudes selbst regeln - ohne externe Zuspielung via technisch veraltetes Kupferkabel.

    Die Beweislage, dass es sich bei Unitymedia um eine Gurkentruppe handelt, ist aus meiner Sicht so erdrückend, dass ich nicht recht verstehe, warum einige Forums-Kollegen diesen Sàftladen immer noch verteidigen.

    Wer dieses Forum besucht, hat ein Interesse an digitalem Fernsehen, das weit über das durchschnittliche Mass in Deutschland hinaus geht. Deshalb empfehle ich allen Lesern dieses Artikels, mit ihren Hauseigentümern zu sprechen und einvernehmlich Wege zu suchen, wie die zahlreichen, im Garten und auf dem Hausdach vorhandenen Digital-Signale für Funk und Fernsehen aus dem In- und Ausland die letzten Meter innerhalb des Gebäudes überwinden können.

    [​IMG]
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @octavius

    Ich hab 3 Zeilen von deinen Propaganda Text gelesen und dann abgebrochen.

    Ist schön für dich was für tolle Sender du über Sat empfangen kannst.
    Für mich ist Sat vollkommen uninteressant.

    Ich hab auch kein verlangen danach 1 Milliarde Sender zuempfangen für mich zählt nur eins wer mir die beste Internet leitung zu verfügung stellt.
    Das ist nun mal Unitymedia.

    Wenn ich Fernsehe dann bestimme ich wann ich was sehen will und wie oft ich das sehen will und nicht die Fernsehsender. Das ohne Festplattenreceiver.

    Wenn ich mir die Tagesschau 10 mal anschauen möchte dann tue ich das auch.

    Dafür brauche ich keine blöde Schüssel auf den Dach zuhaben.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Reicht völlig - ist eh immer dieselbe Leier. :rolleyes:
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Absolut korrekt....:winken:
    Ich hoffe, das unser UM-Propaganda User mischobo sich diese Zeilen durchliest....
    Wo steckt er überhaupt??
    Oder ist er wieder auf Achse um UM-Werbeflyer zu verteilen?? :D
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Interessant, das jeweils die andere Seite der "Propaganda" bezichtigt wird, das eigene beschränkte Weltbild aber nicht. Herrlicher Mikrokosmos :).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.