1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Unitymedia ist in erster Linie für den Transport der Programme vom Sender zum Kunden zuständig.
    Genauso wie die Deutsche Post Waren der Versandhändler zum Kunden transportiert und dafür eine Gebühr bekommt,
    sollte Unitymedia damit zufrieden sein, Einspeisegebühren zu bekommen.
    Schließlich bekommen die KNB, wie Unitymedia von den Teilnehmern auch noch Gebühren überwiesen.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @Hawebe

    ... wenn du Strom von einem Drittanbieter beziehen möchtest, muß der Drittanbieter für die Nutzung der Leitungen des regionalen Versorgers bezahlen.
    Wenn du mit den Leistungen des Drittanbieters unzufrieden bist, mußt du dich an den Drittanbieter und nicht an den regionalen Stromversorger wenden.
    Mit Unitymedia und Sky verhält es sich exakt genauso.

    Die Nutzungsentgelte, die Drittanbieter zahlen, werden sowohl beim Strom als auch im Kabel nachträglich von der Bundesnetzagentur reguliert ...
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Diese Beispiele bringen doch nichts. Das sind völlig verschiedene Dinge. Immer dieser Apfel-Birnen-Vergleich. Bleibt doch bei den Fakten.
    Fakt ist, dass die Sender an UM Einspeisegebühren zahlen.
    Fakt ist, dass die Kunden auch für dem Empfang bezahlen.
    UM verdient hier also doppelt. Meiner Meinung nach müssten KNBs an die Sender zahlen und nicht umgekehrt.
    Für mich steht fest, dass UM der Hauptschuldige ist. Sie bekommen den Rachen nicht voll genug, während andere KNBs langsam aber sicher im Sinne des Kunden entscheiden, geht UM seinen Weg und ignoriert diese Kunden. Kein Wunder, dass die Zahlen immer weiter nach unten gehen, denn wer lässt sich sowas noch gefallen? Ich bekomme einmal im Monat Post von UM doch deren Kabelprogramm zu abonnieren. Und die Karte die dabei ist, schicke ich immer wieder zurück und schreibe drauf: KEIN SKY-HD, KEIN KUNDE BEI UM.
    Ich kann nur jedem raten dies auch zu machen, um einmal den Druck auf den Laden zu erhöhen und damit deren Kosten für die Post um einiges steigen.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Entweder der Kunde zahlt anteilig für die Kosten eines Kabelnetzes, oder der Sender.

    Da Kunden bereits die absolut überhöhte und überzogene Grundgebühr von 16,95 zahlen, können sie erwarten, dass nicht 10, 11 oder 12, sondern 50 Sky HD Sender eingespeist werden.

    Der Saftladen UM bekommt aber den Hals nicht voll und will Sky noch zusätzlich abzocken.

    Hier muss Sky einfach den Hahn komplett zudrehen und jedem Kabel-Kunden eine Sat-Schüssel, LNB und Kabel zum Leireceiver schenken.

    Ist einfach billiger, und diesen Heuschrecken von UM wird eine Lektion erteilt.

    Eine andere Sprache als "sofortige fristose Kündigung" versteht der Sauhaufen nicht.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender

    Lieber Mischobo,

    Du kannst erzählen, was Du willst - das eigentliche Problem ist das Katz- und Maus-Spiel. [​IMG]

    [​IMG]

    Da kommt irgend ein Programm-Anbieter - sei es Sky, Al Jazeerah, ein Televangelist oder das türkische Staatsfernsehen - und startet ein neues TV-Programm.

    Dann gibt es eine Zielgruppe Nummer 1 - die hat das Programm sofort.

    Und dann gibt es andere Zielgruppen, die befinden sich in der Verfolgerposition und betreiben eine vergebliche Aufholjagd.

    Wo ist denn TRT HD jetzt angekommen? Bei Unitymedia jedenfalls nicht!

    Sky Sport HD 2 hat im KDG-Netz sieben Monate Verspätung.

    Wenn ich mir angucke, wie oft auf BSkyB neue Sender starten - da ist die Firma Unitymedia doch in einer völlig ausweglosen Situation.

    Die Realität ist: Für die allermeisten TV-Sender sind die Zielgruppe Nr. 1 diejenigen Menschen, die sich über Satellit bzw. mit Hilfe einer Parabolantenne aus allgemein zugänglichen Quellen frei und ungehindert unterrichten können.

    Wer dieses technische Hilfsmittel hat, um die verfassungsmässig geschützte Informationsfreiheit zu verwirklichen, ist in der Regel beim Start neuer TV-0Programme dabei. Das war so bei Sky Sport HD 2, das war so bei TRT HD, das war so bei ITV 1 HD - und auch natürlich bei jeder Menge Standard-Sendern. Ich nehme mal als Beispiel NHK World, das auf drei Satelliten gleichzeitig sendet: 28 / 19 / 13 Grad Ost.

    NHK World ist irgendwann gestartet, und wir haben es vom ersten Tage an sehen können.

    So ist das, wenn man zur Zielgruppe Nr. 1 gehört.

    Das Problem kann man aber ganz leicht lösen, indem man als Sky-Kunde hingeht und die im Garten oder auf dem Hausdach *vorhandenen* TV-Signale mit einem ca. 60 cm durchmessenden Blechstück aufsammelt ...

    Falsch. Wie das Fernsehen schon fest gestellt hat, sitzt an der Spitze des Sky-Konzerns ein Australier. Die haben da viel Platz in Australien.

    Willst Du in England Sky haben, kommt ein Monteur und schraubt Dir eine Parabolantenne an die Hauswand.

    Es ist vorläufig ein deutsches Bürokratie-Problem, dass die Neuinstallation von Parabolantennen von Seiten mancher Hausbesitzer künstlich behindert wird.

    Ob das auf Dauer mit dem EU-Recht vereinbar bleibt, warten wir mal ab.

    In der Zwischenzeit erkennen auch viele Hausbesitzer, dass Unitymedia eine Gurkentruppe ist. Folglich werden jeden Tag neue Sat-Schüsseln aufgestellt.

    [​IMG]

    PS: Weiterhin keine Antwort von chrissaso780, von Hammerharter und von Berliner. Wann holt Ihr Euch das besondere Fernsehen mit allen HD-Kanälen? Worauf wollt Ihr noch warten?

    Die Würfel sind gefallen: Unitymedia hat sich in Sachen TV-Empfang kräftig verzockt und kann abtreten! Fernsehen ohne Unitymedia ist viel schöner ...

    [​IMG]

    Neben Sky Cinema HD ist das immer noch derjenige TV-Sender, dessen Sendungen ich am (zweit-) häufigsten aufnehme.

    Wäre UM an der Sache interessiert, hätten sie zumindest BBC Scandinavia HD im Angebot, dass man sogar (in verschlüsselter Form) auf dem Türksat findet.

    Unitymedia will nicht!

    Das sollte doch eigentlich inzwischen der Letzte verstanden haben.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    BBC Scandinavia HD.

    Was sagt uns dieses Wort Scandinavia.
    Laut Duden ist das eine Ortangabe für ein gewissenen Bereich.
    Soweit ich weis gehört Deutschland nicht dazu.

    Wenn die schon definieren für welchen Markt der Sender gedach ist warum sollten die den Sender dann im Deutschenkabelnetz einspeisen lassen.

    Dann hätte man den Sender auch BBC Germany HD nennen können.

    Nur weil du den Sender empfangen kannst bedeutet das nicht das der Sender Interesse an den Deutschen Markt hat.
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender

    Richtig....Der TV Abgesang fing bereits im Januar 2006....
    Auch hier war ish der letzte KNB, der die Privaten digital eingespeist hat.

    Ich habe jahrelang die Durchhalteparolen von mischobo noch geglaubt, bis man irgend wann dahinter gekommen ist, das der größte Teil reine Phantasie Phrasen sind.....:eek:
    Alles verschenkte Jahre.:D

    Man kann nur jeden raten, sich im TV Bereich einen anderen Anbieter zu suchen, der mit der Zeit geht oder eine anderen Empfangsweg wählt.
     
  8. waldo1963

    waldo1963 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Mann o Mann,

    nach jahrelangem Mitlesen hier im Forum und ungefähr 13 eigenen (zugegebenermaßen reichlich sinnlosen) Wortmeldungen erlaube ich mir erneut eine Wortmeldung abzugeben...

    Was regt ihr euch auf? Es gibt soviel schöne Dinge im Leben, beispielsweise die Erkenntnis, dass Lobbyisten wie mischobo (auch Interessenvertreter, Hintermänner oder Agenten genannt) irgendwann in (vermutlich gut bezahlte) Rente/Pension gehen.

    Bis es soweit ist, müsst ihr (ich flehe euch an!) durchhalten! Es kann doch nicht angehen, dass wir uns als Sky-HD-UM-Kabel-Vollzahler permanent dessen Propaganda anhören müssen. Wo kommen wir denn da hin?

    Will sagen --> Lobbyistens (=mischobos) Meinung wird ja nicht ewig von wem auch immer bezahlt werden.

    Ich frage mich eh' seit einiger Zeit, wie jemand so viel Zeit in Foren investieren und trotzdem volkswirtschaftlich sinnvolle Arbeit erbringen kann. Hier liegt die Antwort nahe: mischobo ist für eine UM-Lobby-Agentur direkt/indirekt tätig.

    Übrigens: Lobby kann man auch als Gang, Bande,Unterwelt oder Syndikat definieren.

    Es grüßt aus Bad Offenbach
    Waldo
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender

    Wo hat sich den Sat in letzten 40 Jahren Technisch gesehen weiter entwickelt?

    Ihr habt riesen Senderauswahl und kostenlose. Was habt ihr denn noch. Nichts?

    VOD, schnelles Internet, Twin PVR Receiver die mit ein Kabel betrieben werden können, Hybrid lösungen die ohne ein zweiten Anbieter betrieben werden können. WEB Fernsehen das mit WLAN in jeden Raum der Wohnung betrieben werden kann.

    Aber Unitymedia oder die anderen Kabelanbieter werden als Steinzeitmensch bezeichnet.

    Sat ist die Steinzeit Technologie und auf den absteigenden Ast.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender

    Es ist geradezu erstaunlich wie Du auf diese Behauptung kommst. :eek:


    PVR, Twintuner und sogar DSL sind via Sat möglich. Gegpaart mit einer unendlichen TV und Radioauswahl die unter dem Strich, von Pay-TV abgesehen, umsonst zu haben ist.

    Auch zeigen die fallenden Kabelkundenzahlen das Deine Behauptung schlicht Nonsens ist.

    Man kann durchaus zufrieden sein mit Kabelemfang, ich bin es ja auch weil ich schlicht mit den von ocativius belobten ausländischen Programmen nichts anfangen könnte und ich derzeit mit MDCC zufrieden bin in der Kombination mit Internet- und Telefonflat, aber im UM-Gebiet würde ich mich umsehen wie ich zu einer Sat-Schüssel oder Netcologne kommen könnte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.