1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Hi!

    Wenn ich in die Zukunft blicke, wir sehen ja schon lange wie die Firmen fusionieren, wird nur einer übrig bleiben, der der langfristig mehr Geld bereitstellen kann um den anderen zu übernehmen.

    Für die Zuschauer ist es schei---, weil es dann ein (fast)monopol gibt, aber ich denke mal das SKY irgendwann den Kabel Bereich komplett mitübernimmt, oder UM wird SKY kaufen und den kompletten Pay TV Bereich haben.

    Hinter beiden Konzernen steckt sauviel Geld, und da Deutschland eine der "dicksten" Trauben ist, wird und muss es wohl so kommen.
    Die Telekom pennt, die wird in der TV Branche nix mehr schaffen.

    Wenn es nur noch einen "richtig großen" gibt, werden die Leute bereit sein 65 Euro für ein Internet/TV Paket zu zahlen, egal ob SAT oder KABEL.

    SAT/KABEL ist dann fast das gleiche Programm - abgesehen von ausländischen Zusatzprogrammen.

    Mal schauen...

    Welche Aktien soll man kaufen?

    Grüße
    tv_noir :eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @mischobo, wenn das alles so Nachteilig für TC wäre hätte TC sicherlich nicht so zeitnah alle HD-Angebote von Sky eingespeist, eine Verschlüsselungsharmonisierung in die Wege geleitet und diese Kombinationsvermarktung in Gang gesetzt.

    Im übrigen hat der Kunde bei TC die Wahl was er nimmt und er kann zusätzlich auch beide Varianten nutzen.
    Du kannst bei TC ein Basis und Pay-TV-Abo abschließen (auf NDS-Basis) dann bei Sky anrufen und dort ein Abo auf die TC-NDS-Smartcard aufbuchen lassen. Das alles geht neuerdings auch in der CI+Modullösung wenn man die Receiver nicht möchte.
    Wo ist das Problem? Zu den regulären Preisen, aber das ist ja eh klar.
    Oder Du bist Kunde bei Sky mit einem Sky-Receiver und kannst nun ein Basic-Abo von TC auf die Karte aufbuchen lassen. Auch hier ohne Internet-Geschichten von TC. Wenn man will.

    Und natürlich ist das ein WinWin-Situation für TC und Sky.

    TC erhofft sich im Bündel mit Sky eine höhere Attraktivität seiner Basic-TV- und Internetangebote. Und Sky umgekehrt. Ich verstehe nicht wo Dein Problem damit ist?

    Was UnityMedia will ist, daß sagst Du ja selbst, das man seine eigene PAY-TV Strategie fortfährt und mit den Premiumangeboten kombinieren will die UnityMedia nicht besetzt. In dieser Variante hätte Sky keinen Zugriff auf seine Kunden weil der Ansprechpartner UM wäre und die ursprünfliche Sky-Paketierung verändern würde.
    Ich weiß nicht ob das Sky gegen den Strich geht, aber ich kann es mir Vorstellen.

    Jedenfalls den Vorwurf an TC abzugeben man halte Klinke ist absurd - den der Kunde hat bei TC die Wahl was er nimmt. Und das ist im Interesse aller Kunden und Unternehmen.

    Nachtrag: Ich persönlich glaube aber nicht mal das man um diese Einzeheiten der Vermarktung UM <-> Sky verhandelt hat. Es geht um einen prinzipiellen Kleinkrieg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.872
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Richtig und der Kabelanbieter provitiert davon auch
    Selbst schuld wenn UM keine neuen Kunden haben will.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @Gorcon
    ... dann erkläre doch mal, warum der Kabelanbieter davon profitiert ?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Er kann mit der theroetisch attraktiveren Bündelung mehr Kunden für sich generieren.

    Sky-Kunden waren früher nicht unbedingt TC Kunden.

    Umgekehrt das selbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2011
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Absolute Zustimmung. Wenn Sky dann auch noch die Bündelung mit PayTV Paketen zulassen würde und sich komplett auf den Content konzentrieren würde, könnte aus meiner Sicht Sky wesentlich profitabler arbeiten. Fast die gesamten variablen Abonenntenkosten (Verbreitung, Admin etc) fallen weg und werden vom KNB übernommen. Der bietet Sky als Premiumprodukt wie zB in den USA oder nun auch bei VirginCable, üblich an und behält sich X% des Abopreises als Kostendeckung und Marge ein. Der Rest geht an Sky.

    Nur mal als Beispiel: Alleine die Programmkosten betragen bei Sky pro Abonnent 23 Euro und sind wohl eher als Fixkosten zu betrachten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich würde an Skys Stelle nicht zulassen das der Kabelbetreiber meine Rosinen vertreibt ohne das ich Zugriff auf meine Kunden hätte.
    Eine attraktive Bündelung im Sinne des Netzbetreibers und Sky schließt das aber nicht aus.
     
  8. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Sky ist ja mit seinen SD-Inhalten bei Unitymedia nach wie vor präsent.
    Für den Normalverbraucher ist das ausreichend.
    Kunden, die bestmögliche Bildqualität für ihren Flachbildfernseher wünschen, benötigen aber HDTV.
    Auch HDTV von Sky.
    Das hat Unitymedia bisher nicht erkannt.
    Aber in naher Zukunft werden weitere HDTV-Programme (z.B. die Dritten, 3Sat, u. andere) von den öffentlich rechtlichen Sendern ausgestrahlt.
    Kabelnetzbetreiber, wie Unitymedia müssen dann mitziehen und diese HDTV-Programme einspeisen.
    Nach allem was wir bisher in dieser Hinsicht erlebt haben, wird es dann wieder Streitereien um die Kosten dafür geben,
    mit dem Ergebnis, dass diese Programme dann nicht übertragen werden.
    Kunden, die die Möglichkeit zum Satellitenempfang haben werden dann umsteigen, wenn es zu keiner Einigung kommen wird.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Er profitiert dadurch das die Kunden ja noch mindestens Digital Basis
    brauchen um ihre gewohnten Sender zu bekommen.

    In meinem Fall hätte ich mir dann auch Unitymedia 3 Play geholt
    wenn Sky HD eingespeist wäre (denn günstig ist UM ja).

    Und jetzt? Sky und Unitymedia haben einen Kunden weniger
    und ich werde bestimmt nie bei Unitymedia 2 oder 3 Play bestellen.:p

    Blu Ray Rules!:winken:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.055
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @ Eike
    ... ich habe nicht gesagt, dass die Vertriebskooperation von TC und Sky grundsätzlich zum Nachteil von TC ist.

    Man sollte sich die Vertriebskooperation auch etwas genauer anschauen, denn dann wird man feststellen, dass die Vertriebskooperation sich ausschliesslich auf den Vertrieb in Verbindung mit Triple-Play-Angebote bezieht. Es verwundert mich auch etwas, warum TC Sky nur in Verbindung mit einer 6000er-Interflat vermittelt.
    Damit hält sich natürlich auch die Kannibaliserung des TC-eigen Pay-TV-Angebotes in Grenzen. Wer kein Interesse an den TC-Triple-Play-Produkten hat, kann bei TC auch kein Sky beauftragen.

    TC erhält pro vermitteltes Abo eine Provision, mit der sie die Triple-Play-Angebote subventionieren. Diese Subventionierung ist zeitlich begrenzt. Danach zahlt der Kunden den normalen Preis.
    Wenn man das TC-Angebot mit den Aktion-Angeboten von Sky und diversen DSL-Anbietern vergleicht, reisst das TC-Angebot auch nicht unbedingt vom Hocker.

    Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung des Kabels werden immer mehr Kabelkunden digitales Kabel nutzen. TC hat dafür bisher ausschliesslich auf eigene proprietäre Receiver gesetzt, mit den keine Sky-Produkte genutzt werden konnten.
    Da die Kabelkunden eher das Basis-Angebot denn Sky nutzen, wäre die Situation für Sky nachteilig. Die TC-Kunden bräuchten, um Sky-Produkte nutzen zu können eine zusätzliche Sky-Box. Das wäre eine Hürde, die die Vermarktung der Sky-Produkte hemmen würde.
    Mit der Harmonisierung der Verschlüsselung wird diese Hürde für Sky beseitigt. Davon profitiert in allererster Linie Sky. Sky-Abonnenten freut es natürlich, dass man mit nur einem Receiver und einer Smartcard die Produkte beider Anbieter nutzen kann.
    Für Sky hat das natürlich den Vorteil, dass auch die Sky-Boxen bei TC eingesetzt werden, die die Sky-Programme in der Programmliste am besten darstellen.

    Die Verschlüsselungsharmonisierung hat aber nicht mit der Vertriebskooperation zu tun, denn ohne TC-Triple-Play kannst du Sky ausschliesslich bei Sky beauftragen. In den Fällen erhält TC logischerweise auch keine Vermittlungsprovision. TC hat also nichts davon, wenn einer ihrer Kunden zusätzlich Sky abonniert.

    Bei Unitymedia gibt es eine solche "Verschlüsselungsharmonisierung" seitdem der alte MSG-Vertrag ausgelaufen ist. Unitymedia können schon seit Jahren UnityDigitalTV und Sky auf einer Smartcard freischalten lassen. Grundlage dafür ist ein im Juli 2007 abgeschlossener Kooperationsvertrag.
    Damit ist die Auswahl an nutzbaren Receiver bei Unitymedia deutlich größer als bei TC. Bei Unitymedia kann jeder UnityDigitalTV-Receiver, jeder Sky-Receiver (Ausnahme die Videoguard-Sky-Receiver), das CI+ Modul und auch das Alphacrypt Modul genutzt werden. Wer Sky auf einer UM-Karte freischalten lassen möchte, braucht bei Sky nur die Smartcard-Nummer anzugeben. Ein Nachweis eines zertifzierten Receivers muß nicht erbracht werden.
    Durch den Kooperationsvertrag entfällt bei Unitymedia auch die Doppeleinspeisung von Programmen wie beispielsweise SyFy und 13th Street, die bei TC weiterhin doppelt eingespeist werden.

    Der Kooperationsvertrag bezieht sich allerdings nur auf das SDTV-Angebot. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2013.
    Man sollte nicht außer Acht lassen, dass dieser Kooperationsvertrag zu einer Zeit abgeschlossen wurde, als sowohol Unitymedia als auch Sky andere Eigentümer hatte.
    Die neuen Eigentümer beider Unternehmen haben da etwas andere Ansprüche, was die Änderung des laufenden Kooperationsvertrages erschweren dürfte ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.