1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Nichts für Ungut. Achte nur auf so etwa, damit UM nicht blöder dargestellt wird, als es wirklich ist. Ich bin vor allem hinterher zu wissen (rein auf Interesse) welche HD-Sender so alles nicht "Schrott" sind. Denn oft heißt es ja, alle HD-Sender bei UM seien "Schrott" und die Sender, die es nicht bei UM gibt, werden dann zu "Schrott" wenn es sie bei UM gibt ;) .

    Damit hast du Recht. Allerdings ist der Begriff PayTV nicht ganz richtig, denn Servus TV (Red Bull) bekommt kein Geld von UM pro Kunden. Anders als z.B. RTL HD bei Kabel BW.

    Kann ich nur mutmaße, dass man die Restriktionen final mit einem Update für die HD Box (und ggf. auch HD Modul) konfigurieren will und dieses Update zusammen mit der Videothek kommen soll. Für diesen Monat schien ein Update geplant worden zu sein, dieses wurde aber wohl kurzfrisitg verschoben (auf bisher ungewiss). Aber ob mit dem Update tatsächlich auch die HD+-Sender kommen, will ich nicht kausalisieren.

    Damit meinst du wahrscheinlich das Thema Sky-HD. Das habe ich im letzten Beitrag bewusst - auf deinen Vorschlag hin - ausgeklammer. Dieses Thema wurde hier bereits auf über 110 Seiten durchgekaut und es gibt meiner Meinung nach nichts Neues dazu. Mischobo ist meiner Meinung nach aber auf die Thematik in den letzten 15 Seiten ausführlich und mit alternativen Ansätzen angegangen.

    Also "absurd" möchte ich meinen letzten Beitrag nicht nennen. Ich habe lediglich (nachweisbare) Fakten genannt und Falschbehauptungen korrigiert.
     
  2. otto67

    otto67 Guest

    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    edit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2011
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!


    Ok zugegeben du bist nicht ganz so schlimm wie mischobo und
    argumentierst meistens sogar durchaus vernünftig, das absurd
    bezog sich also hauptsächlich auf mischobo.

    Er hat zwar ellenlang "Erklärungen" geliefert warum dieses und
    jenes bei Unitymedia nicht klappt bzw. klappen kann, dies
    ist aber für ein im Wettbewerb stehendes Unternehmen
    lächerlich.

    Allein auf Grund der Quasi Monopolstellung (meine Ansicht nach!)
    kann Unitymedia es sich erlauben so langsam zu "verhandeln"!

    In einem freien Markt wären sie schon längst von der Konkurrenz
    überrollt worden!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Genau deswegen ist es ihnen ja egal weil es keinen freien Markt gibt. Die Gestattungsverträge laufen mindestens 5 Jahre und es gibt nur wenig Kabelanbieter die es sich leisten ein komplett neues Kabelnetz pluus Hausverkabelung auf die Beine zu stellen, somit kann UM machen was sie wollen da die Wohnungsgesellschaften genug Schmiergelder bekommen und die Kunden mit Zwangsverkabelung belegen.
     
  5. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!


    Irgendwann werden die Kabelnetzbetreiber (vorallem Unitymedia) die Quittung bekommen...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    ... bei den ÖR sind die durchschnittlichen Videodatenraten bei Sendungen in nativen HD nicht selten, z.T. deutlich niedriger als bei den gleichen Sendungen in SDTV auf den SD-Kanälen.
    Das ist Fakt und hat rein gar nichts mit dem Verbreitungsweg und damit auch nichts mit Unitymedia zu tun.
    Die Bildqualität der Sendungen in HD ist trotzdem besser als auf den SD-Kanälen ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Es ist doch hinlänglich bekannt, dass es keinen Sinn macht sich mit dem über Unitygurkenmedia zu unterhalten. Das sind Perlen vor die Säue geworfen. Mischobo mimt hier seit Jahren - und warum auch immer - den Pressesprecher von diesem albernen Kirmesladen. Das ist zwar nicht verboten, aber ernstnehmen muß man ihn ja deshalb trotzdem nicht. Wofür gibts schließlich die Scrolltaste am PC?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Du würfelst da aber einiges durcheinander.

    Warum Sky in die Kabelverbreitung investieren sollte ? Sky will sicherlich den eigenen Kundenstamm erweitern und auch die eigenen Umsätze steigern.
    Da Sky sich bei der Kabelverbreitung für das gleiche Geschäftskonzept wie bei der Satverbreitung entschieden hat, muß Sky bei der Kabelverbreitung Kapazitäten anmieten, so wie sie auch bei der Satverbreitung Kapazitäten anmieten müssen.
    Das Anmieten von Kapazitäten in Telekommunikationsnetzen, zu den auch die Netze der Kabel-TV-Anbieter gehören, wird im deutschen Telekommunikationsgesetz geregelt.
    Sky will in den deutschen Kabelnetzen als Drittanbieter auftretet. Dass das überhaupt möglich ist, ist ein Novum des deutschen Kabelmakrtes.

    Im Ausland hat Sky keine Möglichkeiten in Kabelnetzen im größeren Umfang Kapazitäten anzumieten. Überlicherweise werden in ausländischen Kabelnetze entsprechende Inhalte vom jeweiligen Kabelnetzbertreiber vermarktet. Der Anbieter von Premiuminhalten zahlt keine Einspeiseentgelte und erhält ein vertragliches vereinbartes Entgelt pro Abonnent, wobei eine "Mindestabnahmenge" üblich ist.
    Dieses Geschäftsmodell ist auch bei Unitymedia möglich, aber Sky will das nicht.

    Natürliches haben die deutschen Kabelanbieter ein Interesse daran, ihren Kunden auch Premium-Inhalte anzubieten. Allerdings sind solche Inhalte auf dem deutschen Markt nicht verfügbar. Solche Inhalte hat in Deutschland einzig und allein Sky Deutschland inne, die keinerlei Interessen daran hat, diese gegen Entgelt auch anderen Plattformbetreibern anzubieten.
    Würde Sky Deutschland auf die im Ausland üblichen Konzepte setzen, würde Sky zwar mit einer niedrigeren ARPU rechnen, dafür würden aber letztendlich die Abonnentenzahlen deutlich schneller ansteigen. Aber wenn Sky nicht will, kann man daran nichts ändern.

    Die Berechnung von Einspeiseentgelte ist keine Erfindung der heutigen Kabelnetzbetreiber, sondern ist eine auf politischer Ebene beschlossene Entscheidung, um die Preise für den Endverbraucher in Grenzen zu halten.
    Auch die Aufteilung der Netzebenen, wie es sie nur in Deutschland gibt, war eine politische Entscheidung. Mit dieser Entscheidung endet die Zuständigkeit der großen Kabelnetzbetreiber am Hausübergabepunkt, sprich im Eigentum des Hauseigentümers. Bei z.B. Strom und Telefon sieht das anders aus, denn hier werden die Dienste direkt an den Endverbraucher übergeben. Der Übergabepunkt bei Strom ist der Stromzähler, der eindeutig den Bewohner der Wohneinheiten zugewiesen wird bzw. bei der klassischen Telefonie die Telefondose in der jeweiligen Wohneinheit.

    Aufgrund dieser Umstände ist es dem Hauseigentümer überlassen, wie das Haus mit TV versorgt wird, wobei nicht nur Kabel-TV in Frage kommt.
    Wenn sich der Hauseigentümer für einen der diversen am freien Markt operierenden Kabelnetzbetreiber entscheiden, muß der Hauseigentümer mit dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber einen privatrechtlichen Vertrag abschliessen. Mit Korruption hat das nichts zu tun. Außer vielleicht, wenn der im kommunalen Eigentum befindliche Kabelnetzbetreiber Netcologne im kommunalen Eigentum befindliche Wohnobjekten, ohne das das vorher öffentlich ausgeschrieben wurde, versorgt, könnte man von "Korruption" sprechen. Allerdings ist die Vorstufe der Korruption, der Klüngel, passender ;)

    Und den deutschen Amts- und Landgerichten Korruption vorzuwerfen ist schon starker Tobak.
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @Mischobo
    Das würde aber im Umkehrschluss heißen, das Kabel BW als auch Kabel Deutschland ein anderes Geschäftsmodell haben als Unity Media und sky mit diesem einverstanden ist oder irre ich?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    ... da ich einen Kabelanschluss von einem Dritt-Kabelanbieter beziehe und auch kein Sky-Abonnent mehrbin, kann ich die aktuelle Qualität der Kundenservices von Sky und Unitymedia nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.
    Der Kabelnetzbetreiber, der meine Wohnung mit Kabel versorgt, hat zwar "normale" Telefonnummer, aber die Reaktionszeiten sind alles andere optimal. Ein Techniker kommt i.d.R. nur dann vorbei, wenn er hier in der Nähe ist. Das kann dann schonmal 2 Wochen dauern, bis die Störungen beseitigt wird. Störungen kann man auch nur Montags bis Freitags während der Bürozeiten melden.
    Da war ich früher von Unitymedia anderes gewohnt, denn hier war spätestens am Tag nach der Störungsmeldung vor Ort. In einem Fall betrug die Reaktionszeit rekordverdächtige 4 Stunden, sprich ca. 4 Stunden nach Störungsmedlung stand ein Techniker vor der Tür.
    Dafür ist der Anruf bei der Störungsstelle aber kostenpflichtig.
    Die Erreichbarkeit war nach meinem Empfinden in Ordnung und wenn die Hotline nicht erreichbar war, dann, weil es eine großflächigere Störung. In solchen Fällen hatte ich einfach mal abgewartet.

    Laut Hörensagen soll sich der Kundenservice bei Unitymedia deutlich verbessert haben. So wird wohl auch kostenlos ein Techniker geschickt, wenn der Kunde UnityDigital TV nutzt, aber die Hausverteilung nicht im Eigentum von Unitymedia befindet. Als ich noch Unitymedia-Kabelkunde war, wurde immer angemerkt, dass der Technikereinsatz ggf. kostenpflichtig sei, wenn die Störung in der Hausverteilung lokalsiert würde.
    Aber auch bei Sky hat man seit der Übernahme von Premiere recht ordentlich in den Kundenservice investiert, sodass man hier eigentlich auch eine Verbesserung zu spüren bekommen müsste ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.