1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.194
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Absolut richtig....Ein Blick nach oben reicht. :)
    TV-Exklusivität spielt sich nun mal oben und nicht unten ab.....:D
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Wenn es denn so kommt, wird es alle betreffen. Kabelkunden, Satkunden und selbst solche die ihre Signale mittels DVB-T empfangen. oder was denkst du woher die Signale kommen? (kleinere Provinzsender mal weg gelassen)
    Denkst du, dass jeder Programmanbieter zu Unitymedia eine "Standleitung" gezogen hat? Oder noch besser-per Richtfunk zu geführt...?
    Kabel D nutzt z.B. den 23,5 Grad Ost für die Signalzuführung zu den Kabelkopfstellen.
    Andere den 9 Grader....
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Hammerharter,

    gerade deswegen verstehe ich nicht, was Dein Problem ist.

    Ich nehme aber zur Kenntnis, dass Du offensichtlich Sky verlängert hast.

    X-mal hast Du rumgetönt, Du würdest Sky die rote Karte zeigen (was Du darfst), aber letztlich hast Du Dich dann doch - genau wie Kimigino und ich - für Sky entschieden.

    [​IMG]

    Willkommen im Club!

    Wie lange habe ich Kimigino die Vorteile des Satelliten-Direktempfangs gepredigt? Wie viele dutzend Mal hat er zurück geschrieben, dass ihn Sat nicht interessiert?

    Ich gebe so schnell nicht auf - auch bei Dir, lieber Hammerharter, setze ich weiter darauf, dass sich die Vernunft durchsetzt und dass auch Du einen Weg finden wirst, eine 50 cm Blech-Antenne zum Empfang der ortsüblichen Sky-HD-Sender unauffällig aufzustellen.

    Ich glaube, dass Du das über kurz oder lang tun wirst,

    und drücke Dir beide Daumen, dass sich Deine Verhandlungen mit dem Hauseigentümer positiv und konstruktiv gestalten werden.

    [​IMG]

    Nach allem, was ich von Dir weiss, kannst Du Dir eine zusätzliche Antenne finanziell leisten

    - und HDTV ist einfach schön.

    LSD schrieb:
    Lieber LSD,

    das ist die Wahrheit. Wann warst Du zuletzt in einem Baumarkt? Hast Du eine Vorstellung, was Empfangs-Equipment heute kostet?

    Jens schrieb:
    Hast Du an meinem Sachvortrag irgend etwas auszusetzen? Habe ich etwas falsch dargestellt? Oder ist alles, was ich schreibe, Zeile für Zeile wahr?

    Wofür steht die Abkürzung RTL ?

    [​IMG]

    Was genau bedeutet das "L" in RTL? War meine historische Abhandlung sachlich korrekt, oder hast Du einen Fehler entdeckt?

    Harryhausen schrieb:
    Du sollst nicht lachen, Du sollst mit Deinen Nachbarn und mit dem Hauseigentümer Verhandlungen aufnehmen.

    Das beginnt damit, dass man einen Brief schreibt und sagt, was man will: Ich möchte gerne schöner Fernsehen,

    und weil sich die Welt verändert hat, müssen wir in diesem Wohngebäude die bewährte Fernseh-Zuführung aus Kerpen um eine zusätzliche Antenne ergänzen.

    Das kann der Hauseigentümer nicht grundsätzlich ablehnen, sondern man muss dann einzelfall-bezogen abwägen, wo man das billige Blechding hintut, ohne dass es stört.

    Das ist eine Frage des individuellen Verhandlungsgeschicks. Falls man als Hauseigentümer einen Holzkopf hat, empfehle ich ein Anwaltsschreiben mit dem Verweis auf die einschlägige Rechtsprechung des BGH.

    Der Rest ist dann eine Frage des Geldes.

    Wie Volterra aus der Praxis berichtet, gehen Dachantennen, die vom örtlichen Fachbetrieb montiert werden, in der Regel durch, wenn der Sky-Kunde die Rechnung bezahlt.

    Ich selbst habe keine Dachantenne. Heutzutage haben wir viele Alternativen, z.B. getarnte Garten-Antennen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.

    Warum sollte es nicht möglich sein, so etwas unter erwachsenen Menschen vernünftig zu besprechen?

    Das Zauberwort heisst Kommunikation.

    Dazu gehört, dass man seine Bedürfnisse bei der anderen Partei anmeldet. Ich persönlich würde immer auf einer Multifeed-Variante bestehen und die Glaubensfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit des freien Warenverkehrs anführen.

    Daystar ist jetzt mit Ideal World auf 11307 H umgezogen. Kein Mensch, der auch nur ein bisschen europäisch denkt, wird bestreiten, dass ich das Recht habe, die Fernsehprogramme auf 11 307 H zu sehen.

    Der Versuch, mir Ideal World verbieten zu wollen, wäre ein Verstoss gegen die Dienstleistungsfreiheit in Europa.

    Das kann man *nicht* verbieten.

    Die andere Parteien kann nur Vorschläge machen, wo die Antenne hinkommt, und dann muss man über Geld sprechen.

    Aber unstrittig ist, dass ich einen Anspruch habe, diejenigen Sender von 28 Grad Ost zu empfangen, die ich mit ortsüblichem Aufwand ganzjährig störungsfrei rein bekomme.

    Dazu gehören im Moment auch alle BBC-Sender. Die Argumente für den Individual-Empfang sind erdrückend.

    Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt, und dazu gehört, dass man einen schriftlichen Antrag stellt, was man haben will.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich kaufe meine Sat-Ausstattung sicher nicht im Baumarkt. Habe für die TechniSat Multytenne mit Twin-LNB annehmbare 209 EUR beim Fachhändler bezahlt.

    Die "Wahrheit"(tm) ist aber auch, dass nicht jeder Blickrichtung Süden hat oder vielleicht im Erdgeschoss einer Hochhausschlucht wohnt. Da ist dein "Aufsammeln" nicht so einfach (eher unmöglich) wie es z.B. mit einer kleinen DVB-T-Antenne wäre (so lange man in einem Kernbereich wohnt).
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    ... es brauchen keine Standleitungen gezogen werden, denn die sind bereits vorhanden. Die Programmzuführung erfolgt meist durch Dienstleister wie z.B. CBC, APS, Media Broadcast und ancotel.
    Selbst der österreichische Sender Servus TV wird per Glasfaser zugeführt.
    Richtfunk spielt bei der Programmzuführung heute praktisch keine Rolle mehr.
    Auch bei DVB-T erfolgt die Programmzuführung inzwischen kabelgebunden. Das gilt sowohl für die Programme selbst als auch die Versorgung der Sendemasten.
    Dass die Programme primär über Sat zugeführt werden, ist Schnee von gestern.
    ... auch bei Kabel Deutschland werden dem PlayOutCenter eine ganze Reihe von Programmen kabelgebunden zugeführt.
    Allerdings ist Kabel Deutschland in ihrer Infrastruktur noch etwas rückständig, da sie ihre Kabelnetze teilweise noch fast ausschliesslich via Sat versorgt. Aber Kabel Deutschland forciert inzwischen endlich mal den Ausbau ihres Backbones, sodass hier nach und nach auf die primäre Satzuführung verzichtet werden kann ...
    ... das machen primär nur Kabelnetzbetreiber, die ihre Kabelnetze nicht zentral versorgen können und Dienste von Eutelsat VisAvision in Anspruch nehmen ...
     
  6. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Interessant zu diesem Thema auch folgende Umfrage:

    Was halten Sie für den besten TV-Empfangsweg? :winken:
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Natürlich ist bekannt, dass einige, aber nicht alle, Programme per Glasfaser zugeführt werden. (SmartCast als Beispiel macht dies mit einigen Sendern als Dienstleister auch per Internet)
    Die von dir beschriebene "Rückständigkeit" hat z.T. auch historische Gründe, durch die Aufteilung des Kabelnetzes in Netzebenen. Gerade auf die es ankommt, die NE4, hat Kabel D z.T.gar keine direkten Kundenbeziehungen. Also vermarkten andere Kabelbetreiber denen die NE 4 gehört, das Vorleistungsprodukt von Kabel D, das der NE3.
    Ich gebe zu Unitymedia kenne ich nicht, weiß aber dass Telekolumbus, Primacom, sowie kleinere Stadtnetzbetreiber auf den Service des Kabelkiosk zurück greifen. (Vorleistungsprodukt+regionale Einspeisung)
    Auf Grund gemachter Erfahrung beim Aufbau von Ne4-Netzen weiß ich, dass es auf Grund mancher Ortsspezifik gar nicht anders geht als die Signalzuführung per Sat durchzuführen (Inselbetrieb).

    Bleibt Kabel BW, dort weiß ich nur, dass 2001 verschiedene Modernisierungen in Stuttgart (damals gehörten Teile noch Telekolumbus-heute soll das Kabel BW sein), in die Netzebene 3 Signale per Sat eingespeist wurden. Und dann weiter verkabelt wurden.
    Gut, sei dem sind 10 Jahre vergangen.

    Abschließend bleibt fest zu halten, dass es auch in ungünstigen und schwierigen, sowie auch in normalen Lagen noch die billigste Art ist (für den Kabelnetzbetreiber), Signale per Sat zu empfangen und weiter zu verteilen, wenn keine Zuführungen vorhanden sind. Schachtarbeiten sind nun mal bekanntlich teuer und aufwendig und manchmal sehr schwierig oder gar nicht durchführbar.
    Daneben werden Satzuführungen weiterhin für Fremdsprachenpakete der einzelnen Netzbetreiber genutzt.
    Also so "abgeschrieben" ist der Satellit noch lange nicht.

    P.S.: Und ob du es glaubst oder nicht, der Sat-Empfang hat in den vergangenen Jahren weiter zugelegt, während der Kabelempfang z.T. rückläufig ist. Bestenfalls durch Vermarktung von Pay-TV Paketen lassen sich da heute noch Kunden (in nennbarer Größe) hinzu gewinnen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2011
  8. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Durch Pay TV bestimmt nicht

    Unitymedia gewinnt nur Kunden durchs Internett, im TV Bereich laufen die denen weg, bei den Schrottsender wie Bon Gusto HD, oder Waimanns Heil HD der wohl bald kommen soll etc. und der idiotischen Zwangsbindung an ein SD Paket, die die Kosten explodieren lassen für Nischen HD Sender aus der Krabbelkiste der vierten Reihe, wer will freiwillig ohne Zwangsverkabelt zu sein soviel Geld für so schlechte HD Sender bezahlen, wenn man über Sat fürs selbe Geld hochwertigere und deutlich interessanter HD Sender bei SKY bekommt oder auch die Privaten HD Sender und und und.

    Also UM schafft sich selbst ab mit dieser HD Verweigerungstaktik, wer kann der haut so schnell wie möglich ab von UM um anständig TV sprich HDTV sehen zu können, da ist man bei Unitymedia am absoluten falschen geraten.
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Wird sich auch ändern,glaube mir.
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    "Internett" gibt es doch bei Kabel BW ;) .
    Der Sender heißt 'Waidwerk TV' und ist aktuell ein Programmfenster auf 'PLANET (HD)'. Schon zu DF1 Zeiten gab es einen Jagd- und Angelsender mit großen Zuspruch. Dass dein Horizont dafür nicht reicht, ist allen bekannt. Ich bin aber froh, wenn die Freunde der Großwildjagd ihren Blutrausch demnächst auf einem eigenen Kanal frönen können und man bald wieder den ansonsten guten 'PLANET' einschalten kann.

    Über Sat empfange ich beide Sender übrigens nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.