1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-


    Die Telefonische Hotline. :winken:
     
  2. LucaToni

    LucaToni Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -4-

    die sagt viel wenn der Tag lang ist!
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Könnte aber durchaus stimmen :)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... arte war nie bereit für arte HD Einspeiseentgelte zu zahlen und trotzdem wurde man sich mit Unitymedia einig ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... Videoguard offen wie ein Scheunentor ? Wo hast du denn diesen Unsinn her?
    Offen wie ein Scheunentor hieße, dass man entsprechend verschlüsselte Programme auf einfachste Art und Weise ohne Smartcard zu sehen wären.
    Es mag zwar möglich sein, dass man die Programme mit illegaler Software, sei es in Verbindung mit speziellen Receiver oder alternativen CAMs, sehen kann, dafür ist allerdings weiterhin die Verwendung einer Smartcard erforderlich ...
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Das unterschreibe ich. Videoguard ist nach PowerVu von den Amis das sicherste System der TV Welt überhaupt.
     
  7. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich hoffe auch das NDS bei KabelBW bleibt schon allein wegen Sky Anytime
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich tippe eher auf ein Simulcast und dann schaut man, was unter welchem System wie besser zu handlen ist, schaut sich die finanzielle Seite an und wägt dann die Gesichtspunkte ab.
     
  9. iceman70

    iceman70 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Ja Simulcast wäre am vernünftigsten da braucht man keine Hardware zu tauschen und vor allem hätte KabelBw wohl kaum angefangen ihre CI+ Module zu verkaufen wenn sie die Verschlüsselung wechseln wollen.
     
  10. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    LG will alles einheitlich. Siehe horizon. Das wird wohl auch die künftige verschlüsselung sein die da auch eingesetzt wird mit nagra. Da braucht man sich nix vormachen...

    KabelBW ist eine ziemliche Ausnahme mit der Verschlüsselung. Zumindest in den Netzen von LG. daher glaube ich man wird es für 2 Jahre oder so zweigleisig laufen lassen und nachher die Verträge kündigen. Beide werden niemals ein Leben lang gleichzeitig betrieben. Und die anderen LG netze weltweit werden sicher nicht mal alle schnell ne andere Verschlüsselung als NAGRA bekommen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.