1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.496
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Naja, Deluxe Music HD wird wohl inhaltsgleich mit Deluxe Music sein, während Deluxe Lounge HD ja ein eigenständiger Sender war.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    wollte gerade sagen, werft diese Sender bloß nicht in einen Topf. Deluxe Music = Musik Videos, Deluxe Lounge = Ambiente TV mit Musik Untermalung.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -4-

    So Quatsch ist die Antwort von DMAX gar nicht.

    Denn diese heißt nichts anderes, das DMAX nicht, wie z.B. RTL, auf Restriktionen wie z.B. Aufnahmesperre besteht.

    Im allgemeinen hat UMKBW dann keinerlei PostProcessing aufgeschaltet, was es ja ist was die UM HW nötig macht.
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Da stimm ich Stefan mal zu.
    Die RTL Gruppe stellt zwei Geschäftsmodelle:
    01. Aufnahme nein = kein Post Processing
    02. Aufnahme ja = Post Processing

    UM hat sich dafür entschieden, die Aufnahme zu zulassen, also müssen sie Dritthardware ausklammern. KBW hat sich gegen die Aufnahme entschieden, ergo sind sie auch mit anderer Hardware zu öffnen, aber da dies die Rechte der Lizenzgeber von NDS Videoguard verletzt, geh ich nicht genauer drauf ein. Fakt ist, dass nur RTL auf dieses Post Processing besteht, wenn die Aufnahmefunktion aktiviert ist.

    DMAX hat kein Interesse daran und das sagt das in der Mail, was UM daraus macht, ist deren Ding, aber das ist auch nicht richtig, denn ob ein Post Processing aufgeschaltet wird oder nicht, muss man vertraglich festhalten.
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -4-

    PRO7/ Sat1 besteht ebenso darauf.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia News -4-

    Deshalb ist für mich die Antwort quatsch ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... das ist, mit Verlaub gesagt, reiner Unsinn.
    Deluxe Music HD gab es bislang noch nicht. Offentsichtlich verwechselst du, wie andere User schon anmerkten, Deluxe Music HD mit dem Pay-TV-Programm Deluxe Lounge HD. Das Programm wurde ausgespeist, weil der Programmveranstalter Insolvenz anmeldete. Deluxe Lounge HD wurde bis dahin im Rahmen von Digital Allstars + HD-Option vermarktet.
    Wenn es den Sender noch geben würde und der nun im Rahmen der HD-Option angeboten werden würde, wäre das für UM-Kunden ein Fortschritt.

    Deluxe Music HD ist dagegen ein Free-TV-Sender. Grundsätzlich ist es Sache des Programmanbieters zu entscheiden, wie sein TV-Programm verbreitet wird. Über eine Einspeisung bei UMKBW ist derzeit nichts bekannt.
    Lediglich die Vebreitung via Astra ist bekannt. Bei der Sat-Verbreitung via Astra hat der Programmveranstalter die Möglichkeit das Programm FtA zu verbreiten oder verschlüsselt über die Astra-HD+ Plattform.
    Die Vebreitungskosten richten sich u.a. an der Reichweite. Während der Programmveranstalter bei der FtA-Verbreitung für alle erreichbaren Haushalte zahlt, zahlt er bei der Verbreitung via Astra HD+ nur für die erreichbaren HD+-Haushalte. Zudem erhält der Programmveranstalter von Astra HD+ eine Umsatzbeteiligung aus den Einnahmen des Servicesentgeltes.

    Für den Sender bedeutet die Verbreitung via Astra HD+ eine immense Kostenersparnis und ist damit für den Sender erheblich wirtschaftlicher.

    Im Kabel von UMKBW sieht die Sache nicht anders aus. Auch hier hat der Sender die Wahl zwischen FtA und HD-Option. Auch im UMKBW-Kabel ist die Verbreitung im Rahmen der HD-Option für den Sender kostengünstiger als die FtA-Verbreitung.

    Man kann davon ausgehen, dass die HD-Versionen von kommerziellen deutschen Programmen im Rahmen von HD+ und HD-Opton zu empfangen sein werden, denn das ist für diese Sender kostengünstiger.
    In erster Linie wird man FtA nur die ÖR und Telemediendienste, wie beispielsweise Shoppingkanäle, in HD empfangen können ...

    Welche Rolle das Kartellamt dabei spielen soll, ist mir schleierhaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2012
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Nicht in BW ;) keine Aufnahmesperre, kein Post Processing.
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia News -4-

    Doch (mehr oder weniger). Auf einem Sky+ Receiver geht nur Timeshift bei P7S1. :(
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... naja, kommt auf die Betrachtungsweise an. Grundsätzlich liegt es im Ermessen des Senders, wie er sein Programm weitervebreiten lässt. Insofern ist die Antwort quatsch.
    Allerdings kann es auch sein, dass es im vollständig im Ermessen von UMKBW liegt, weil der Sender das so mit UMKBW vertraglich vereinbart hat. Dann ist die Aussage von DMAX absolut korrekt ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.