1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Korrekt, die jenigen, die Aufnehmen und archivieren wollen, die sind ein Bruchteil. Es sieht nur so viel hier im Forum aus, da diese sich hier alle zusammen finden und schimpfen. Dem Großteil sind die Restriktionen völlig egal. Das man in die Tasche langen muss für HD ist für viele dank einiger Sprüche schon als "normal". Hatte kürzlich auch eine interessante Unterhaltung mit jemand, der mir gesagt hat, er schaue einfach gern die Privaten und wenn es die in HD gibt, bekommen die gern sein Geld für das bessere Bild. So denken einige Normalverbaucher. Aus meiner Sicht, ist das ganze geredet.

    - Sky vermarktet die Sender via Sat
    - Die Kabelnetzer haben sich nach etlicher Zeit auch für die Sender entschieden
    - Der Otto-Normalverbraucher sagt auch zum Großteil ja

    Wo wir aber noch etwas machen können ist bei den Öffentlich-Rechtlichen.

    Diese durften nicht die GEZ erhöhen und haben einen Sparzwang verordnet bekommen. Die Folge dessen ist, dass man nicht mehr an die Kabelprovider zahlen will. Begründung: Die Privaten werden doch auch für ihr Signal bezahlt. Nur dass die Privaten dieses nun auch verschlüsselt haben. Gelder kassieren für ein offenes Signal, das reines Free TV ist, das gibt es in Deutschland einfach noch nicht. Wer Free ausstrahlt ohne jegliche Codierung, der muss die die Einspeisung bezahlen.

    Nun der springende Punkt: Die Sender zahlen gutes Geld für die Einspeisung bislang. Würde diese Einnahme teurer werden, so würde das ganze auf den Kabelanschluss drauf geschlagen.

    Ich habe mich mal intern bei ein paar Providern schlau gemacht. Die Technikkosten müssten kompensiert werden durch eine Verteuerung im Basisanschluss, da die Gelder so nicht reichen um die Technikkosten zu stemmen, so die Aussage.

    Die ÖR sind hier genial, diese gehen auch mit der Aussage konform und gehen sogar noch einen Schritt weiter. Die Öffentlich-Rechtlichen wissen um die Sachlage und sagen zu den Kabelprovidern "Gut, dann holt ihr es doch vom Kunden, wir kriegen ja nicht mehr. Das nennt man dann Kostenverlagerung. In anderen Ländern ist es normal, dass Sender keine Einspeisegebühr zahlen und da kostet Kabelfernsehen dann auch drei mal so viel in Deutschland, also hoch mit der Gebühr."

    Ich habe mir das ganze von einem der drei großen Provider so nochmal bestätigen lassen, da ich nicht alles glaube, was man mir da sagt und es ist wahr. Die ÖR pochen drauf, dass die Kabeluser tiefer in die Tasche greifen sollen, dass die ÖR entlastet werden. Die GEZ soll trotzdem bald wieder steigen.

    Bei besagtem Provider, mit dem ich in Kontakt stand sagte man mir "Ja, so ist es und es ist unfair, einfach nur unfair. Der Kabelzuschauer zahlt GEZ und soll nun mehr bezahlen über Umwege verschleiert. Wir unterstützen diese Maßnahme nicht. Die GEZ durften sie nicht erhöhen, jetzt wollen sie das Geld auf andere Weise rein holen und wo fehlt es? Beim Zuschauer - einfach unfair."

    Genau deshalb, wird es auch keine ÖR im Kabel geben, weil das Modell nicht nur unfair für die Kabelnetzer ist, sondern die Kunden drunter leiden würden und die Kabelnetzer als die Bösen vorgeschoben würden.
     
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Genau das meine ich ja. Sie machen den gleichen Fehler wie die Musikindustrie. Sie erschweren den Leuten den Zugang zu den Inhalten durch alle möglichen Sperren und zwingen die Leute zu nicht ganz hasenreinen Lösungen. Die dann meistens besser funktionieren und ihnen ihr Geschäftsmodell völlig runterziehen ...
     
  3. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Dir ist aber schon aufgefallen, dass ich mich nicht nur extra deswegen gemeldet habe? Und meinen Standpunkt dazu kannst Du auch gerne lesen, steht hier auf den letzten Seiten mehrfach.
    Aber zu einer Diskussion gehört auch, dass man andere Meinungen akzeptiert. Und mir gehen Restriktionen, die RTL betreffen, am Hinterteil vorbei. Für alles Andere gilt: die Qualität ist mir, gerade auch vom Ton her, nicht gut genug, um Filme und Serien auf Dauer archivieren zu wollen.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -4-

    Nach der Musikindustrie ist direkt die Videospielindustrie in die gleiche Sche*ße geschlidert. Der ehrliche Käufer ist der Dumme und muss allerlei Murks zusätzlich zum Spiel auf seinen Computer installiere, so dass am Ende nichts mehr richtig geht und er erstmal auf etliche Patches warten muss. Die Illegalen haben dafür so gut wie kein Problem. Wenn ich mir mal wieder ein Spiel zugelegt habe, dann sah ich mich nicht selten genötigt erstmal inoffizielle Patches runterzuladen, um das Spiel überhaupt lauffähig zu machen. Auch bei diesen Betonköpfen findet mittlerweile ein Umdenken statt.
     
  5. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    @LSD: dieses Umdenken wird auch bei der Filmindustrie noch kommen. Wird noch etwas dauern, aber auch die werden es bald merken.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia News -4-

    Hier wird immer vom Pairing geredet. Dies ist kein Pairing, was UM das eingeführt hat.

    Um mal aus einem anderen Forum zu zitieren:

     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -4-

    Wenn sie die Methode auf Glitz HD etc. anwenden sollte man sein Pay TV Abo drastisch runterfahren.
     
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia News -4-

    Dies werden sie bestimmt nicht auf die anderen HDs anwenden.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -4-

    Pro7 Fun HD? Bei RTL Crime HD ist es wohl vorgesehen.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia News -4-

    Sollten es die Sender nicht fordern, wird es auch nicht eingesetzt. Bei Crime soll vorspulen verboten werden. Da bin ich echt mal gespannt, ob die dann auch wie die Privaten nicht mehr gehen oder trotzdem in Fremdreceivern laufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.