1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Nächstes Jahr soll die UM Videothek um den Sportbereich für Erwachsene erweitert werden. Ich meine aber auch festzustellen, daß auch im regulären Bereich immer mehr Filme auftauchen.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Also die Kabel BW Videothek hat bereits zwei solche Bereiche. Einen Softbereich, wo jeder rein kommt und einen Hardbereich, wo man sich nochmal extra bei Bedarf scharfschalten lassen muss.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Zu der Frage nach den Pegeltests.....
    Man kann hier nicht bunt Kanäle belegen wie man möchte. Jede Einspeisequelle als auch das Einspeiseziel werden vertraglich festgelegt. Ergo es steht in den Verträgen woher ein Sender kommt und wo er drauf kommen soll.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    ... im Allgemeinen bestimmt der Kabelnetzbetreiber die Belegung der Kanäle.
    Die Signalzuführung wird explizit vereinbart. Bei z.B. Servus TV darf Unitymedia Kabel BW nicht das Sat-Signal einspeisen, sondern muß das via Glasfaser zugeführte Signal einspeisen.
    Und auch bei Sky. Wenn vereinbart wurde, die Programme in kabeloptimierten Multiplexen zuzuführen, dann darf UMKBW auch nicht eigenmächtig das Satsignal nutzen. Solange Sky diese kabeloptimierten Multiplexe nicht zur Verfügung stellt, wird bei UMKBA auch entsprechend nichts eingespeist. Hierbei könnte auch Kabel Deutschand eine Rolle spielen.
    Sky lässt die Sat-Multiplexe von der Astra-Tochter APS erzeugen. Wenn Sky von APS zusätzliche kabeloptimierte Multiplexe erstellen lässt, dann wird das zusätzliche Kosten bedeuten. Auf der anderen Seite kann Sky durch die effektivere Ausnutzung ihrer Bandbreite im Kabel kosten einsparen ...
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    Das mag sein. Ich frage mich nur, warum man sich auf Frequenzen einigt, die noch ungetestet sind/waren und die ziemlich risikoreich eingestuft werden. Denn es gäbe ja andere Möglichkeiten.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Weil die anderen Frequenz anderweitig zugesichert waren.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -4-

    Da scheint man aber auch nicht weitergekommen zu sein, denn passieren tut ja nix.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -4-

    Keiner sagt, dass ein Datum zur Belegung der Frequenzen feststeht. Nur die Zusicherung ist raus. Das Kabelgeschäft ist nur eines, nämlich knallharte Politik und jede Menge Bürokratie. Wenn Du mal so nen Vertrag zu Gesicht bekommst, dann läufste danach mit Kopfweh rum. Es gibt sogar Verträge mit Ausstiegsklauseln. Beispiel: Einigung Sender X mit Provider Y. Sollte sich aber Sender X mit Provider Z über Exklusivübertragung einig werden, dann wird Vertrag mit Provider Y nichtig. Da raucht Dir der Kopf danach.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Unitymedia News -4-


    Wenn dem so wäre , warum wird dann in regelmäßigen Abständen wie hier zu lesen und auch selber schon bemerkt des öfteren Nachts getestet die ARD Programme und die dritten von Sat zu nehmen kurzeitig?! :eek:
     
  10. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia News -4-

    Der Infokanal mit alten Inhalten zu Plus/ Extra Zeiten ist irgendwie lustig zum anschauen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.