1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News (alt)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Florian, 16. April 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia News -4-

    Aha.. dann können die KNBs mal eben bei den Nutzern abkassieren?!
    Wer sagt dir, dass diese sich das gefallen lassen? Eine massive Preiserhöhung wäre nämlich ein weiterer Grund sich eine Gemeinschaftssatanlage auf das Haus zu stellen.
    Der Markt wird das regeln..
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Kann man ja natürlich machen.
    Wenn man den Eigentümer überedet bekommt den Kabelvetrag zu kündigen und Schüssel auf Dach zustellen. Warum nicht.

    Sollte Sat zuviele Zuschauer bekommen wird dies nicht mehr der Markt regeln sondern das Bundeskartellamt.

    Wenn die Gefahr besteht das Astra zum Monopolisten aufsteigt.
     
  3. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich stehe momentan auf dem Schlauch. Kannst du etwas näher definieren, warum das Kartellamt dann eingreifen würde? Wegen Sky, HD+?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -4-

    Du wirst es kaum glauben, darauf läuft es hinaus.

    Hoffentlich dann aus Gerechtigkeitgründen für ALLE KNB, das diese Leitungskosten vergütet werden.

    Nur, das Wort Einspeisegebühr ist in zukünftigen Verträgen zw. ÖR und KNB für alle Zeiten nicht mehr enthalten.
     
  5. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Das Geld was die ÖR bezahlen bezahlst du auch über die GEZ, es sei denn du bist von den Gebühren befreit oder Schwarzseher.

    So gesehen bezahlst du immer, entweder über den Umweg der ÖR die ihre Einspeisegebühren entrichten, oder als Endkunde des KNB.

    UM möchte aber gerne zweimal kassieren um den gewinn zu maximieren. Sie wollen einerseits von den ÖR Einspeisegebühren haben, andererseits sollst du als Kunde deine Kabelgebühr bezahlen.

    Damit bezahlst du dann schon 2 mal, der SAT oder DVB-T Zuschauer bezahlt aber nur einmal, nämlich die GEZ. Nur mit dem Unterschied dass der (DVB-T) vielleicht etwas weniger Content geboten bekommt wie du, der andere aber (SAT) sogar noch etwas mehr.

    Das ist Digital-TV in Deutschland, wer am meisten bezahlt bekommt am wenigsten Gegenleistung. Daran wird sich nichts ändern wenn die ÖR keine Einspeisegebühren bezahlen, aber besser das Geld versackt im ÖR Sumpf als bei UM die dann noch fettere Gewinne erwirtchaften und trotzdem so wenig leisten wie grade nötig ist. (must-caryy und sonst nichts was man nicht als Pay-TV mit Gängelhardware vermarkten kann)
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -4-

    Klar können sie das, indem sie auf DVB-T verweisen.
     
  7. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Absatz 2 erschließt sich mir nicht. Wenn ich deine weiteren Worte lese, sollte es dann nicht heißen und anstatt oder?


    Ich habe meine Sat Antene schon vor ca. 10 Jahren aufgegeben. Die Anschaffung kostete mich damals inclusive Montage 2.600 DM. Bin ich da nicht mehr up to date und die Sat Schüsseln werden heutzutage kostenlos montiert?
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Die 60 Mio die ÖR jetzt einsparen werden ja nicht umgerechte auf den GEZ Zahler und dadurch entlastet sondern dieses Geld wandert ja woanders hin.

    Da UM weniger einnimmt aber das Gelb brauchen wird werden die diese Verlust kompensieren. Da wir nur noch da sind als Zahler müssen wir Kabelkunden dafür herhalten.

    UM hat ja keine riesen Gewinne im Jahr.

    GEZ + Kabelgebühr + antelig die Einsparrung von den ÖR.
     
  9. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -4-

    Gibt es diesbezüglich eine klare Rechtslage, wenn z. B. wie bei mir der DVB-T Empfang nicht störungsfrei zu empfangen ist?
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -4-

    Ich weis nicht wie die Montage aussieht und in welchen umfang das getätigt werden müsste.

    Die Sat Hardware ist in den letzten 10 Jahren deutlich billiger geworden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.