1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Musst aber bedenken, dass bei einer reinen digitalen Verbreitung der Vermieter in der Pflicht ist. Hat jemand einen Fernseher ohne DVB-C Tuner (z.B. mein Panasonic Plasma aus dem Jahr 2007), muss dann der Vermieter einen Receiver stellen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Davon habe ich ja noch nie etwas gehört.
    Bei Sathaushalte scheint das nicht üblich zusein.

    Satmietwohnungen stehen ja auch mit den Satvertreibern in keinen Vertraglichen verhältnis. Das könnte ein Grund vielleicht sein.

    Auch wenn dies so währe mit den Receiver könnte man als Firma eine passende lösung für finden.

    Bescheinigung vom Vermieter damit kann der Mieter dann bei UM ein Receiver bekommen. Diese 0815 Receiver kosten nun wirklich fast nichts.
    Es reicht doch schon wenn der Receiver nur diew Grundfunktion kann. Das Digitale Signal in ein TV Taugliches Signal umzuwandeln.

    Diese Geräte kann UM dann auch noch von der Steuer absetzten.

    Das Weitersenden der Analogenprogramme ist nur eine flüchtige Ausrede für unsere Bequemlichkeit.

    Es gibt kein logischen Grund dafür warum es Analog weiter geben soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2012
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Was dollen sie machen wenn es den Sender nur in SD gibt? Er startet nur in SD. 3 - 4 mbit sind standard mehr beingen die Privaten über Sat auch nicht.
     
  4. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Unitymedia News -3-

    Ohne wieder das SAT VS Kabel Fraktion zu schüren, du liegst da leider komplett falsch.
    RTL KAbel = 3 bis 4 mbit, tick besser wie DVB-T
    RTL Sat = 4 bis 6 mbit
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Das ist ja auch keine Sat vs Kabel Geschichte.
    RTL könnte ja auch im Kabel bei UM 4 - 6 MBit Senden. Offenbar war man da etwas sehr geizig gewesen und hat nur das mindeste angemietet. Offenbar legt RTL kein wert darauf.

    Bei Pro7 da Sendet man sogar 2 - 6 MBit.
     
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Unitymedia News -3-

    Für RTL würde auch 1 MBit reichen, das beschissene Programm ist sowieso eine Zumutung.
    Passt doch, beide bieten Müll an und kommen aus der gleichen Stadt :)
    Vllt sollten die fusionieren damit es bald RTL UM HD gibt.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia News -3-

    dann würden aber alle Sender außer die von RTL rausfliegen :D
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... 4 bis 6 Mbit via Sat ? Wie soll das gehen, wenn auf einem Transponder mit einer Bandbreite von 38 Mbit/s 9 bzw. 11 TV-Programme gleichzeitig übertragen werden ?
    Lt. Linowsat hatte RTL am 27.02. eine durchschnittliche Videodatenrate von mehr als 3,812 Mbit/s.
    Am 01.04.2012 wird auf gleichem Transponder RTL Nitro aufgeschaltet.

    Eine 5-minütige Stichprobe vom RTL Nachtjournal (ohne Werbung) brachte folgendes Ergebnis:
    Code:
    ++> Mpeg Video: PID 0x020B / PesID 0xE0 / SubID 0x00 :
    -> Video: fr-ct-1p-cg-og-dg -> 7450-1-0-621-0-0
    -> Videolänge: 7450 Bilder in 00:04:58.000
    -> GOP Zusammenfassung: min. 12, max. 36 Felder; enthält Halbbilder
    -> durchschnittl. nom. Bitrate 3649735bps (min/max: 2069600/6277200)
    BTW: RTL wird bei Unitymedia, wie auch die anderen Programme der RTL Gruppe und u.a. Bon Gusto HD, direkt vom CBC Köln zugeführt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2012
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    @mischobo

    Mag ja sein das der Durchschnitt 3,8 MBit ist.
    Dein Programm sagt aber auch das in diesen 5 Minuten RTL zwischen min 2 und max 6 MBit gewesen ist.

    4 MBit reichen in der Regel auch aus nur es gibt auch Situationen wo man auch mal 6 MBit braucht. Die bekommen wir nicht. Das merkt man sofort das Bild wird Pixelig.

    Die wahrscheinlichkeit ist fast bei Null das alle 9 Sender gleichzeitig 6MBit brauchen. Deshalb reicht ja auch ein Transponder mit 38MBit auch aus.

    Besonders bei DSDS merkt man das wenn die Mitbürger da Singen dann sieht das Bild einfach nur furchtbar aus. Das sind die Augenblicke wo man 6 MBit braucht und die man einfach nicht bekommen.

    Irgendetwas haben die damals in der Vertrags verhandlung falsch gemacht.
    Oder irgendetwas anderes läuft da falsch.

    Der Analyse Computer von UM ist falsch eingestellt.
    Der Computer der alle Sender auf den Kanal gleichzeitig Analysiert und die Bitraten dann nach bedarf verteilt.

    Von mir aus kann es auch der Computer von CBC Köln sein der das Programm über die Glasfaserleitung schickt.
     
  10. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia News -3-

    Das stimmt auf jeden Fall, das hat auch jeden Fall was von Pixelmatsch auf meinem 55" LED, insbesondere bei den ganzen Lichteffekten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.