1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    zum ersten Teil. Das weiß ich... hab ich gesagt, dass du die 400 ins gespräch gebracht hast? Lies dir nochmal MEINEN Kommentar durch.... das ende des ersten Satzes kannst du dir sparen. Redest über "Argumente" und kommst dann sofort mit einer Beleidigung. :winken:

    zum letzten Teil. Du findest es traurig? oooooh :( Wieder muss ich sagen... lies dir nochmal meinen Beitrag durch. Ich habe gesagt, dass die meisten interessanten Sender verschlüsselt sind. Da gehen die meisten den illegalen Weg um sie zu sehen. Das kannst du mir doch mal zustimmen oder? So fair sollte man sein...

    Du kommst mir gerade sehr aggressiv rüber und wartest nur darauf zu streiten. Wie der letzte Teil deines Beitrags und der Anfang beweisen. Sowas hab ich nicht nötig :) Wenn es noch was gibt kannst du mir ja eine PN schreiben :) Auf einen Streit in einem Internetforum lass ich mich nicht ein.

    :winken:

    oder so, das stimmt! Die meisten sehen es aber sicher nicht ein überall PayTV Karten zu KAUFEN. Da ist der weg über eine Dreambox doch viel einfacher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  2. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia News -3-

    Falls ich aggressiv rübergekommen bin entschuldige ich mich!
     
  3. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia News -3-


    Genau, am besten wie UM! So wenig wie möglich, dafür maximal Geld verlangen und die Kunden mit mittelmäßigen Sendern bevormunden. Klasse!
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia News -3-


    Entschuldigung angenommen ! ^^
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Eben.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... welcher Kabelnetzbetreiber redet denn von Platzmangel ?
    ... auf Astra 19,2° Ost herrscht derzeit Platzmangel. Die maximale Kapazität auf einer Orbitposition wird nicht durch die Anzahl der auf einer Orbitposition positionierten Satelliten bestimmt, sondern vom Frequenzbereich und der ist auf 19,2° Ost voll ausgenutzt.
    Dazu kommt dann noch, dass die Kapazitäten nicht nur deutschen, sondern auch ausländischen Anbietern zur Verfügung stehen.
    Andere Satpositionen machen für deutsche Sender wenig Sinn, denn damit würden sie nur einen sehr geringe Anzahl von TV-Haushalten erreichen ...
    ... das hat auch niemand behauptet ...
    ... das tifft in erster Linie auf die kleinen KNB zu. Bei den großen KNB wird ein großer Teil der Programme via Glasfaser zugeführt ...
    ... wohl kaum. Seit Mitte 2009, also der Markteinführung von CI+, verfügen alle TV-Geräte auch über einen DVB-C-Tuner. In sagen wir mal 2020 dürfte der Anteil der TV-Geräte ohne DVB-C-Tuner vernachlässigbar gering sein und dann kann man auch auf die analoge Weiterverbreitung von Programmen verzichten....
    ... ja, auf dem Backbone, aber nicht im Frequenzbereich der für TV genutzt wird. Steigende Nachfrage wird mittels Fiber-Node-Splitting kompensiert. Damit wird die Bandbreite erhöht, ohne zusätzlich TV-Kanäle für Internet nutzen zu müssen. Auch wird so der Anteil der Kupferleitungen im Netz reduziert ...
    ... davon mal abgesehen, dass Telefonie nur eine sehr geringe Bandbreite benötigt, gilt das gleiche wie für Internet ...
    ... bei Kabel BW sollte erstmal das Netz weiter modernisiert werden, um auch den Frequenzbereich oberhalb von 800 MHz nutzen zu können.

    Über Sat kannst du auch nur die Programme empfangen, die entweder beim Satellitenbetreiber Kapazitäten angemietet oder über einen Plattformbetreiber weiterverbreiten lassen. Nicht anders ist das in den großen Kabelnetzen. Auch hier haben die Sender die Möglichkeit Kapazitäten beim jeweiligen Kabelnetzbetreiber anzumieten oder ihre Programme über die digitale Plattform des jeweiligen Kabelnetzbetreibers weiterverbreiten zu lassen.
    Aber egal ob Sat oder Kabel, die Sneder müssen für angemietete Kapazitäten bzw. Plattformdienstleistungen zahlen. Im Gegensatz Astra und Eutelsat, stehen die großen Netzbetreiber Kabel Deutschland, Unitymedia/Kabel BW und Media Broadcast in Bezug der Preise unter Beobachtung der Bundesnetzagentur, die ggf. auch regulierend eingreift ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Unitymedia News -3-

    mischobo?
    Das Kabelnetz von KabelBW geht überall bis 852 Mhz
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... lt. Riddler kann aber angbelich der Frequenzbereich über 800MHz noch nicht genutzt werden.
    Bei Kabel Deutschland wurden die Netzen auch auf 862MHz ausgebaut, es konnten aber nur der Frequenzbereich bis 630MHz genutzt werden.
    In erster Linie wird der nutzbare Frequenzbereich durch die Anzahl der zwischengeschalteten Verstärker bestimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -3-

    Das habe ich so nicht geschrieben. Kabel BW nutzt das Netz BIS 802 MHz. Die Frequenzen 810, 818, 826, 834, 842, 850 und 858 MHz werden AUCH KÜFTIG nicht genutzt werden können, da diverse passive Bauteile, die in den Straßen verbuddelt sind diese nicht durchleiten.

    Das bedeutet, nach aktuellem Stand werden diese Frequenzen auch in 100 Jahren nicht genutzt werden, da man sonst an tausenden Stellen in BW die Straße aufbuddeln müsste.

    Das war, was ich geschrieben habe.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Was mit sicherheit auch nicht notwendig wird da man bestimmt ganz neue Technologien verwenden muss um diese Masse an Daten, Sender dem Kunden zugänglich machen zukönnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.