1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Kommen die Sender nicht gibt`s ärger. Wir wissen ja wie es bei KDG ausging. Finden sich genug HD-Fans, dann "knallt es".:winken:
     
  2. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Unitymedia News -3-

    Aha, Sky kann also einfach bestehende Einspeiseverträge brechen und selbstständig auf QAM 256 wechseln? :eek:

    Welches Knöpfchen muss Herr Sullivan denn da in München drücken? :LOL:
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia News -3-

    In diesem Fall hat er aber vollkommen Recht. Die Vertäge für die Umstellung auf 256 QAM zwischen Premiere und den drei großen KNB (KDG / KBW /UM) waren schon in trockenen Tüchern und das Projekt kurz vor Startschuss als Newscorp. den Laden übernommen hat.

    Eine der ersten Amtshandlungen von Williams war es seiner Zeit alle laufenden Projekte sofort zu stoppen. Das betraf nicht nur das Projekt 256 QAM sondern auch ein weiteres Projekt mit dem Namen "360".

    Das für diese Projekte eingeplante Geld floss dann zu 100% in das "Rebranding" von Premiere in Sky.

    Wäre die Übernahme durch NewsCopr. nur wenige Wochen später erfolgt, hätten wir im Kabel schon lange 256 QAM und somit mehr Kapazitäten auf den 5 Standardkanälen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.563
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    Trotzdem haben es alle außer UM geschafft zumindest ein Grundmaß von sky-HD-Kanälen einzuspeisen. Gut das morgen der Sattechniker vorbeikommt und die Empfangbarkeit des Astra 19,2 nochmal bei mir zu checken.
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Was muss der denn da "checken"? Hast du ein Süd- oder Ost-Fenster bzw. -Balkon, dann kannst du eine Schüssel, auch mit Klemmhalterung, anbringen. Sofern keine hohen Gebäude oder Bäume im Weg sind (du wohnst im Keller und vor dem Haus ist das Empire State Building), kannst du 19,2° haben.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.563
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich wohne direkt am Waldrand (Naturschutzgebiet) mit 20 Meter hohen Bäumen (Abstand zu Gebäude < 20 Meter) im Erdgeschoss. Über die Android-Satfinder-App habe ich möglicherweise Empfang. Das wird dann getestet.
     
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia News -3-

    sonst kannst du es ja an ein Vogelhaus hängen. Die haben ja auch immer so ein kleines Dach :D :D

    edit: dass könnte in deinem Fall helfen. Da sind auch Bäume kein Problem mehr :D und ein paar Sky HD Sender findet man damit sicher auch :p

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2012
  8. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Unitymedia News -3-

    WANN WARST DU IN MEINEM GARTEN???? :D
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen aber es wird OT, back to topic!:winken:
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Überhauptkeiner.
    Sky besitzt überhaupt kein eigenes Playout Center.
    Dessen Sendungen werden alle von Astra zusammen gepuzzelt und zu Transpondern zusammen gestellt.

    Das Endprodukt wird dann an die Sateliten und über das Glasfasernetz an die Kabelnetzbetreiber verteilt.

    Um alles sinnvoll auf QAM 256 umstellenzu können müsste Astra all derren Sat SD Transponder auf DVB-S2 umstellen.

    Durch die erhöhte Bandbreite kann man dann auch die Sender auf den Transpondern besser verteilen.

    Das ist alles miteinander verschachtelt und deshalb auch so kompliziert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.