1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Das wird klappen, wenn man die UM-HD Box nutzt, da dise ja am Multimediaanschluss hängt.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Man kann stark davon ausgehen, dass UM das System von Kabel BW und KDG "kopieren" wird. Dort wird eine Internetverbindung lediglich als Rückkanal (den betonte UM ja stets) benötigt, um Steuersignale zu senden. Die Inhalte der Videothek-"App" (Beschreibungstexte, Layout, Trailer) werden vermutlich auch über Internet kommen. Die Filme selbst landen über einen DVB-C(2)-Stream auf der Festplatte der HD Box. Es ist also eine vergleichsweise geringe Internet-Bandbreite gefordert.

    Allerdings sind das alles Mutmaßungen. UM schweigt sich bislang ja noch tot. Was mich echt verwundert. Schließlich ist die Videothek ja nicht Innovation sondern Imitation. Da kann man also offen drüber reden. Stattdessen sorgt man für Spekulatius (allein wenn man das System schon auf der ANGA vorstellt, aber keiner drüber berichtet) und verärgert die Kunden, die auf so etwas warten und sehen, dass die Konkurrenz immer weiter fleißig neue Inhalteanbieter ins Boot holt (BonGuso, Red Bull Media House, RTL Now,...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  3. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia News -3-

    achso
    die um box hab ich ja
    wann soll die videothek denn kommen ?
    noch dieses jahr ?
     
  4. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Unitymedia News -3-

    wegen mir können sie sich noch viel zeit lassen.

    dann bleibt ja noch weniger platz zum aufzeichnen :-(
     
  5. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich vermute das nur. Bin ein normaler Kunde bzw. meine Mutter. Keine Ahnung wann oder ob was kommt. Ist ja alles mal wieder "Spekulatius" und eigentlich gehört das hier daher auch nicht hin.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... du brauchst dafür überhaupt keien Internetvertrag. Das läuft alles über das in der HD-Box verbaute Modem ...
     
  7. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia News -3-

    achso danke für die info
    hab mal bei der homepage bei kabel bw irgendwas mit internetanschluß gelesen.
    deshalb hab ich mal nach gefragt
     
  8. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    wo ist eigentlich zdf und zdf-neo geblieben?
    bekomme seit tagen kein zdf mehr (hd ist da aber sd fehlt):rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... da bin ich aber ewas anders informiert. Das Problem bei den hohen Frequenz ist die doch hohe Leitungsdämpfung, der man in einem gewissen Maße mit einer Erhöhung des Signalpegels entgegen kommen kann. Auch mit einer robusteren Modulation kann man dem Problem entgegenwirken.
    Unitymedia splittet seit einiger Zeit immer mehr Fiber-Nodes. Damit werden die Verbindungen via Kupferkabel zu den Haushalten immer kürzer womit dann auch der Verstärkungsaufwand reduziert wird und hohe Leitungsdämpfungen eine immer geringer werdende Rolle spielen werden.

    Deine Vorschläge:
    01. Netzoptimierung: Wie kann mit mittels Verschiebungen von SDTV-Sender Platz für HDTV-Sender schaffen ?
    SDTV- und HDTV-Programme können gemeinsam auf einem Kanal verbreitet werden.
    Eine Netzoptimierung erreicht man auch, in dem man diverse Sender nicht doppelt einspeist. Bei Unitymedia macht das eine Kooperation mit Sky möglich. Bei Kabel BW gibt es eine solche Kooperation nicht, sodass zahlreiche Sender, sowohl SDTV als auch HDTV, doppelt eingespeist werden.
    Auch mittels Fiber-Node-Splittings wird das Netz letztendlich auch für TV-Angebote optimiert

    02. Analoge Abschaltung: klar, damit würde man zusätzliche Kapazitäten. Allerdings vergrault man sich bei der Abschaltung von einzelnen Kanäle auch Kunden. Zumindest in NRW hat Unitymedia in den ausgebauten Gebieten bislang kein einziges analoges Programm 'rausgeschmissen. Selbst die Umsetzung der SchuTSEV anfang dieses Jahres hat zu keinem Senderrausschmiss geführt, wobei seitdem BBC World News und TV5monde Europe nur noch zeitpartagiert zu empfangen sind.
    Analoge Programmplätze wuden bislang immer dann frei, wenn ein Sender die von sich aus den Platz geräumt hatte, wie z.B. bei der Zusammenführung von Nick und Comedy Central zu einem Programm oder den Wechsel von MTV ins Pay-TV.
    Ich vermute mal, dass demnächst wieder ein analoger Programmplatz frei wird, denn die LfM-NRW hat die Kapazitäten für ein lokales/regionales Programm sowie die Kapazitäten für 2 sonstige Programme. Bislang war nur Platz für 1 "sonstiges" Programm. Daraus lässt sch durchaus schlussfolgern, dass ein bisheriges Programm mit Vorrangprivileg die analoge Weiterverbreitung im Kabel einstellen wird.

    03. DVB-C2 Einführung: das wird früher oder später sicherlich kommen, wenn auch zuerst für zusätzliche Angebote.

    Dass die hohen Kanäle nicht für TV-Angebote genutzt werden kann auch durch zuviele aktive Bauelemente verursacht werden.
    In den KDG-Kabelnetzen, in denen noch die Verstärkerkaskaden der A- und B-Linien existieren, kann das Kabelnetz nur bis ca. 630MHz genutzt werden.
    Bei Unitymedia exisitieren die Verstärkerkaskaden der A- und B-Linie schon lange nicht mehr. Auf der C-Line wird die Anzahl der Verstärker durch Fiber-Node-Splits geringer.

    Bei Unitymedia werden werden von den 100 TV-Kanälen insgesamt 79 genutzt:
    3 Kanäle werden als Rückkanal mitbenutzt, 8 Kanäle werden für den Internet-Downstream genutzt, 34 für DVB-C (davon 28 in 256QAM und 6 in 64QAM (5 Premiere-Kanäle und K38) moduliert) und 34 Kanäle für Analog TV.
    Selbst wenn die 7 Kanäle im Frequenzbereich oberhaöb von 800 Mhz nicht nutzbar wären, verblieben noch 14 TV-Kanäle, auf denen TV-Programme weiterverbreitet werden könnten.

    Aber eines wundert mich ein wenig: Du schreibst, dass Kabel BW die Kanäle ab 806MHz nicht nutzen könnte. Auf der anderen Seite hatte Kabel BW am lautesten geschrien, weil LTE den TV-Empfang stört. Wie konnte Kabel BW das feststellen, wenn sie in ihem Kabelnetz den Frequenzbereich nicht nutzen können ?
     
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Unitymedia News -3-

    Muss ein Problem der HD-Box sein, empfange beide Sender wie gehabt störungsfrei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.