1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Oh, das habe ich dann nicht ganz richtig verstanden. S+K hatte in seiner Überschrift Bon Gusto HD geschrieben. Ich habe zwar auch den Artikel gelesen, dachte aber VoD wäre zusätzlich zum Sender selbst.

    @Riddler: Also das Platzproblem sollte bei UM nicht der Knackpunkt sein. Zumindest in den ausgebauten Gebieten gibt es noch reichlich Platz. Zudem könnte man endlich mal echtes VoD einführen und dafür Kino auf Abruf subsumieren.
     
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -3-

    @LSD
    das was du als Platz siehst, ist laut mir vorliegenden Infos nicht nutzbar, da passive Bauteil in den Straßenzügen die Weiterleitung dieser Frequenzen unmöglich machen.

    Laut den an mir heran getragenen Infos, sind alle Kanäle mit Programmen belegt die nutzbar sind, alle oberhalb sind technisch nicht für digitales TV zu gebrauchen, da man sonst alle möglichen Straßen aufbuddeln müsste.

    Ist übrigens bei Kabel BW genau so. Die Frequenzen: 810 MHz, 818 MHz, 826 MHz, 834 MHz, 842 MHz, 850 MHz, 858 MHz

    werden wohl nie belegt werden können, da man sonst an zig Stellen aufschauffeln müsste.
     
  3. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Laut mischobos Aufstellung werden die Kanäle K34 bis K37 und K39 K42 derzeit nicht für TV verwendet. Auf K38 läuft der AMS Channel HD und der HD-Platzhalter. Da gehe ich mal von aus, dass man hier noch einiges an HD aufschalten kann. Ab K50 (706 MHz) ist auch noch einiges frei - und zwar unterhalb von 800 MHz.

    P.S.: Dass auf K39 bis K40 "Internet" läuft ist mir klar. Aber sicherlich heißt das noch langen nicht, dass man nicht sofort weitere HD-Sender einspeisen könnte. Kino auf Abruf durch ein "gescheites" System zu ersetzen, würde auch weitere Kapazitäten freigeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Oder einfach ein paar Kino-Kanäle einstampfen, wozu braucht man mehr als 30 Kino-Kanäle?
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Naja, ersatzlos Einstampfen ist auch nicht das Wahre. Keine Ahnung wie die Kundezahlen bei Kino auf Abruf sind. Aber im Moment sind so viele Säle nun mal notwendig. Bei Videothek werden dann weniger Kanäle benötigt, die dann in der Nähe des Anschlusses mit dem entsprechenden Programm "befüllt" werden. Außerdem ist dort auch eine besser Codierung möglich. Überall geben wird es Videothek aber bestimmt nicht. Ist dann die Frage, wie lange man Kunden die nicht mit Videothek versorgt werden können, mit Kino auf Abruf versorgt werden sollen.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Diese Videothek werde ich beispielsweise eh nicht nutzen können, da ich bzw. wir keine UM-Hardware nutzen.
     
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Vermeintlich werden nur HD Box Kunden und später eventuell auch Horizon in den "Genuss" von Videothek kommen können. Ich denke aber dass Videothek - wenn sie denn mal startet - wesentlich erfolgreicher sein wird als Kino auf Abruf. KaA ist zwa prinzipiell schön einfach und funktioniert sogar mit Alphacrypt Classic, aber ist eben auch eine ganz schöne Verschwendung an Kapazitäten für bestimmt eine sehr kleine Gruppe an eifrigen Nutzern (bisher habe ich nur Negatives zu KaA hier gehört oder bucht da wirklich einer Filme?).
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia News -3-

    Wie funktioniert überhaupt Videothek ?
    Braucht man da Internet Anschluss von UM oder ist es egal welchen Internet Anschluss man hat ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.