1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. The_Q

    The_Q Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich denke auch mal das es so sein wird, anders kann ich mir diese/n Logik/Zug nicht erklären.
     
  2. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich hab doch eben schon gründe geschrieben,aber scheinbar kannst du nicht richtig lesen.
    AXN hat schon kein alzu schlechtes programm aber bei dem inhalt lohnt es sich schlicht nicht ausser du stehst auf hochskaliertes 4:3 Bild.
    *kopfschüttel*:eek:
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich möchter genauso wenig diese Sparten Nischen Sender haben.

    Unitymedia sollte ersteinmal das Reguläre Programm in HD anbieten, vor es so weitere Nischen Sender für 0,01% der Kunden von UM anbietet.

    Sehr viele würden nämlich tausendmal lieber die gängigen Sender (Pro Sieben HD, RTL HD, SAT 1 HD, VOX HD Kabel 1 in HD sehen als so Nischen HD Sender,von Unitymedia, aber UM speist ja am Kunden vorbei ein.

    Natürlich können Sie auch diese Nischen HD Sender einspeisen, wenn Sie es endlich mal gebacken bekommen die HD Sender einzuspeisen die Sat Kunden seit mitlerweile über ein Jahr sehen können und das ist echt soetwas von erbärmlich für ein TV Anbieter der zudem noch Millionen Zwangskunden hat, soetwas gehört eigentlich verboten.

    UM hindert seine Kunden an gängige HD Sender zu kommen und nutzt seine Zwangsmonopolstellung gnadenlos aus, nach dem Motto friß unseren Mist oder stirb. :mad:
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unitymedia News -3-

    Da gibts genug , was nicht in 4:3 ist. Und für dich besteht also die Hauptsache darin daß 16:9 gesendet wird, egal wie mies das Programm ist ? Na dann. :eek:
     
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Filme mit seitlichen Balken sind aber auch das letzte was man auf seinen Full HD TV sehen möchte und dann dafür noch zahlen ist ein No go :rolleyes:
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Das ist richtig. HSE und QVC machen auch ganz gut Umsatz. Erst neulich hat HSE doch wieder mal ein Umsatz Rekord aufgestellt. Die Sender können sich das locker leiusten.

    So wie es aussieht schauen genug Leute diese Sender.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Interessant wäre eine Einspeisung der o.g. Sender im Rahmen von Digital Basic HD.
    Das wäre für Kunden mit einem Nur-Karten-Vertrag oder HD-Modul-Vertrag sinnvoll und man hätte einen Gegenwert.
    Das was z.Zt. mittels dieser Verträge geboten wird, ist preislich maßlos überzogen.
     
  8. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -3-

    Da hast du natürlich Recht, man sollte es korrekterweise 'Kanal' nennen.
    Aber ich denke wenn ich hier Transponder schreibe, ist auch jedem klar was gemeint ist ;)

    Übrigens ist nicht nur der Kanal analog, sondern auch der Sat-Transponder. Wie sonst sollen die Signale übertragen werden wenn nicht auf einer Trägerfrequenz aufmoduliert?


    Übrigens kommt bei mir jetzt S04 (129 MHz) mit 'Rhein-Main TV' und 'Offener Kanal' auch inzwischen perfekt rein (Qualität 100%, keine Aussetzer) :)
    Da haben sie heute morgen wohl noch dran gebastelt, denn in der Nacht nach der Umstellung kam er bei mir ja nur mit Qualität um die 15% rein, Bild und Ton waren nicht möglich.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia News -3-

    Sofern das Material in 4:3 gedreht wurde, geht es doch sowieso nicht ohne die seitlichen Balken. Und auch solche alten 4:3-Filme und -Serien kann man in HD-Auflösung neu abtasten.
     
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Unitymedia News -3-

    Die beiden HD-Platzhalter sind mit den CAIDs 1831 / 1838 verschlüsselt (also gleich wie z.B. SyFy HD), was die These von weiteren Dritt-HD Sendern unterstützt.

    Auf 610 MHz ist zudem noch eine Servicekennung zu finden, welche mit den CAIDs für SD-Sender verschlüsselt ist (1722, 1801, 1831, 1835, 1838).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.