1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    bevor qvc hd eingespeisst wird, sollen die lieber mal zu sehen, das endlich mal mtv brand new auf geschaltet wird.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... nö. Gibt weiterhin nur Gerüchte, dass das Programm im Mai kommt, evtl. auch in HDTV ...
     
  3. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia News -3-

    mir würde auch die sd version erstmal reichen
    aber zu einer hd version würde ich natürlich nicht nein sagen.
     
  4. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich zitiere cablecom:

    Daher verfügt die DigiCard im Moment über einen Kopierschutz, der einheitlich für alle Sender gilt. Wir setzen alles daran, im September 2010 eine Software zur Verfügung stellen zu können, womit sich der Kopierschutz durch die Sendeanstalten je nach Sendung steuern lässt.

    Warum wiederholt Unitymedia diesen Fehltritt und sperrt jede Aufnahmemöglichkeit?

    Weiß in dem Konzern nicht die eine Hand was die andere macht oder gemacht hat?

    Gegen das einheitliche anwenden des Kopierschutzes gab es in der Schweiz Proteste und nicht nur gegen Zwangsboxen.
     
  5. Kakadu4711

    Kakadu4711 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Ich habe letztens mal den Schmuckkanal via NRW TV geschaut. Bei der Zoombetrachtung eines Schmuckstückes war festzustellen, wie schlecht die SD Version eigentlich ist. Wären solche Sender nützlich, dann wäre eine HD-Version davon richtig produktiv.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... erstmal: Deutschland ist nicht die Schweiz. Die Schweiz gehört noch nicht mal zu EU, sodass dort auch keine EU-Richtlinien zur Anwendung kommen.
    Gem. dem deutschen auf EU-Richtlinien basierenden Urhebergesetz, haben einzig und allein die Sendeanstalten das Recht zu bestimmen, wie ihre Sendungen verwendet werden dürfen. Darüberinaus obliegt den Sendeanstalten die Einhaltung der deutschen Jugendschutzbestimmungen.
    Die deutschen Sendeanstalten haben aber Bedenken, dass in Verbidnung mit dem HD-Modul ihre Rechte beeinträchtigt werden und erlauben deshalb grundsätzlich keine Aufnahme ihrer Sendungen. Daran muß sich Unitymedia nunmal halten.

    Bei Unitymedia hat man kein Problem damit, dass der Endverbraucher Sendungen aufzeichnen kann. Unitymedia kann sich aber über die Urheberrechte der Sendeanstalten hinwegsetzen.

    Unitymedia entscheidet nicht, welche Sendungen kopiergeschützt und welche nicht und Unitymedia entscheidet auch nicht in Sachen Jugendschutz. Unitymedia bietet den Sendeanstalten lediglich die technischen Möglichkeiten an. Ob und wie die Sendeanstalten diese technischen Möglichkeiten ausnutzen, liegt einzig und allein im Ermessen der Sendeanstalten ...
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Das weiß ich doch alles.
    Aber, wenn KabelDeutschland sein CI+ Modul nicht komplett für Aufzeichnungen sperrt, dann darf Unitymedia das auch.
    Was sagst Du nun?

    Aber ich befürchte, dass die Technik im Sendezentrum bei Unitymedia, weil Rückständig, eine gezielte Freigabe einzelner Sender gar nicht zulässt
    und deshalb die kundenunfreundliche Komplettsperre besteht.
    Oder die Verantwortlichen (nicht das technische Personal) sind einfach Technikmuffel.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... eine Begründung die du erwartest ist nur möglich, wenn man die Firmware der Module im Detail vergleicht.
    Davon mal abgesehen wird die Firmware der Module nicht von den Plattformbetreiber entwickelt, sondern von den Herstellern der Module. Die Plattformbetreiber können nur ihre Wünsche äußern, die sich naturgemäß an den Wünschen der Sendeanstalten orientieren.
    Das UM-CI+-Modul dürfte wie bei cablecom und UPC NL von SmarDTV kommen und auf der SmarCARD 3-Plattform basieren (wie z.B. auch das HD+ CI und CI+-Modul).
    Wer die Videoguard CI+Module für Kabel Deutschland entwickelt und produziert ist mir nicht bekannt.

    Diese Diskussion ist aber ohne müssig, denn du tust so, als wenn es nichts mehr anderes als das CI+ Modul gibt.

    Für Kunden mit Aufzeichnungsambitionen ist das CI+ Modul derezit ungeeignet. Unitymedai weist zudem auch daraufhin, dass in Verbindung mit dem CI+ Modul nicht aufgezeichnet werden kann.
    Unitymedia bietet, teils aktiv, auch Lösungen an, die die Aufzeichnung von Sendungen ermöglichen ...
     
  9. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia News -3-

    Solange das Alphacrypt Classic weiter läuft, verstehe ich die Aufregung sowieso nicht... es ist zwar teurer, aber das war und ist es mir wert :)

    Zumal ich dann auch den nervigen Jugendschutzpin umgehen kann :D
     
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: Unitymedia News -3-

    Die Firma SMIT.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.