1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    Bin ich vollkommen deiner Meinung, wobei ich wie gesagt auch nicht weiß, wann Sky welchen Receiver raus schickt, außer bei SAT natürlich.

    Letztlich geht es aber um die widersprüchlichen Aussagen von Mischobo. Ich kann nicht auf der einen Seite Sky dafür kritisieren teilweise Receiver ohne CI-Schacht zu verschicken (mit dem Wissen das es ja durchaus Alternativen gibt, nur das der Kunde die selber kaufen muss) und andererseits einen Pflichtreceiver von Unity Media der ebenfalls keinen CI Schacht hat und zu dem es eben keine Alternative gibt, die der Kunde einfach selber kaufen kann, als "die Zukunft" zu verkaufen.

    Genau das gleiche wie seine ständige Hetze gegen Kabel BW, weil man dort ja auf Grund der NDS Verschlüsselung kein CI Interface nutzen kann und wo er immer darauf hinweist, dass das bei Unity Media dank AC so einfach sei und man da ja viel freier sei. Und jetzt führt Unity Media eine HD Box ein, die noch viel restriktiver ist, als alles was bei Kabel BW einsetzbar ist und verkauft das als "die Zukunft".

    Sorry, aber das passt nun mal von vorne bis hinten nicht zusammen!
     
  2. Bujin

    Bujin Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia News -2-

    Breitband anywhere gibts doch schon von UM xD
    Innerhalb des rings kannste mit dem Modem letztendlich überall hin xD
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Unitymedia News -2-

    Leider ist der UM-Bereich mittlerweile zu einem der furchtbarsten Bereiche dieses Forums geworden - entweder grenzenlose und nicht mehr nachzuvollziehende Lobhudelei bis zum Geh-nicht-mehr oder User aus dem Erdreich, sie sich zum 123igsten Male anmelden und Stunk aus der anderen Richtung machen. Wirkliche Infos muss man sich hier mit der Lupe zusammensuchen zwischen dem ganzen anderen Kram. Schlimm.... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2010
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Braucht man denn für die HD Box zwingend notwendig einen 3 Play Anschluss?Sind dann die nur Kabel TV haben aussen vor?Und wenn das Kabelmodem zum Beispiel im Keller steht und die HD Box im Wohnzimmer steht,wo kommt dann die 2 MM dose,bzw wie dann die Reihenfolge des anschliessen.
    Wie ich das so lese ist geht das doch in Richtung IPTV und Zwangsreceiver.UM hat aber nicht mal genug HD Kanäle.

    Mfg Porky1
     
  5. wonko

    wonko Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -2-

    So ist es - vor allem, weil in der HD-Angelegenheit noch niemand die wirklichen Fakten kennt. Die ganze Aufregung basiert nur auf Gerüchten und Halbwissen.
     
  6. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Grundsätzlich möchte ich an meinem TV-Gerät keine Box anschließen.

    Wofür bauen denn alle namhaften Hersteller von TV's eine Schnittstelle zur Aufnahme eines Entschlüsselungsmoduls
    und einen HDTV-fähigen DVB-C Tuner in den TV?
    Soll das brach liegen?

    Nicht mit mir.

    UnityMedia bekommt von mir postwendend die Kündigung, wenn eine wie auch immer geartete Box zwingend nötig wird.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    Ach Eifelquelle. In der Sky-Rubrik dieses Forums habe ich vor ein paar Tagen noch einen Beitrag von dir gelesen, in dem du das Verheiraten von Sky-Box und Smartcard verteidigt hast. Dabei ging es um die Multiroom-geeigneten Sky-Boxen. Nichts anderes ist die UM-HD-Box, denn auch der Echostar HDC 601 DVR ist grundsätzlich Multiroom-tauglich, natürlich aber erst nach einem entsprechendem Software-Update. Im Gegensatz zu den neuen Sky-Boxen ein alphanumerisches Display. Guckstu hier -> Imageshack - bild2p.png

    Es wird niemand gezwungen, die HD-Box zu beauftragen. Allerdings muß man b.a.w. auf das zusätzliche HDTV-Angebot verzichten. Wer kein HDTV braucht, der kann sein vorhandenes Equipment weiterhin wie gewohnt nutzen. Darüberhinaus wird es zu einem späteren Zeitpunkt auch eine "Nur-Kartenlösung" geben, die auch eine Nutzung des im TV-Geräten mit integriertem DVB-C-Tuner erlauben wird. Angeblich laufen hier noch Gespräche. Ich vermute allerdings, dass diese Lösung so aussehen wird, wie dem schweizer Schwesterunternehmen cablecom.

    Mit der Übernahme durch die neuen Eigentümer bei Unitymedia und auch bei Sky, wurden die beiden bislang ausschliesslich national agierenden Unternehmen Teil von europaweit agierenden Unternehmen. Es sieht derzeit ganz danach aus, dass die jeweiligen Eigentümer die deutschen Unternehmen an die anderen europäischen Unternehmen des jeweiligen Konzerns angleichen.

    Und was die Sky HDTV-Programme angeht: keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus ;)

    Und der Humax PR-HD2000C: Das Teil soll der Nachfolger des PR-HD1000C. Austattungsmässig ist der 2000er aber deutlicher Rückschritt. U.a. fielen das alphanumerische Display und die beiden CI-Schnittstellen dem Rotstift zum Opfer.
    Humax hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem koreanischen Billigstanbieter. Um das Image nicht zu stark zu beschädigen, gibt es den einen oder anderen Vorzeige-Receiver wie den Humax iCord.
    Aber immerhin hat der Humax PR-HD2000C ein numerischen Display, was man bei den Sat-Sky-Boxen vergebens sucht. Die Sky-Boxen kommen von Pace wobei die Hardware auf bewährte Technotrend-Hardware basiert.
     
  8. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -2-

    nettes bild mischobo :)

    an sich ist die grundidee ja gut...aber die ausführung wohl mehr als mangelhaft...

    nur so interessehalber..sehe da diesen merkwürdigen "antenneneingang"...wird da ein normales koax kabel verwendet oder gibts da spezielle...bei mir wären von buchse zu receiver nämlich fast 6m zu überwinden, denke kaum, dass das im lieferumfang dabei wäre...

    was solls, das ding wird eh nicht gebucht :D
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... für die HD-Box wird kein 3play-Vertrag benötigt. Wenn du die HD-Box im Wohnzimmer nutzen willst und da nur eine alte 2-Loch-Dose vorhanden ist, wird die Dose kostenlos gegen eine Multimedia-Dose getauscht. Sollte noch kein rückkanalfähiger Hasuanschlussverstärker vorhanden sein, wird dieser ebenfalls kostenlos ausgetauscht.
    Wenn dort, wo die HD-Box angeschlossen werden soll, bereits ein Kabelmodem genutzt wird, wird kostenlos ein Splitter installiert.

    Da die HD-Box eine Netzkomponente des Unitymedia-Kabelnetzes darstellt, ist Unitymedia im Störungsfall bis einschl. zur HD-Box zuständig.
    Probleme, weil aufgrund eines unzureichenden Hausanschlussverstärker Programme fehlen oder gestört sind, gibt es nicht mehr. Gleiches gilt für das S2/S3-Dosenproblem

    IPTV ist in Bezug auf lineares Fernsehen noch Zukunftsmusik. IPTV wird sich erstmal auf das VoD-Angebot beschränken. Mit dem neuen VoD-Service kann z.B. ein Spielfilm direkt über den Receiver geordert werden. Im Gegensatz zum jetzigen NVoD-Angebot wird der bestellte Film für 24 Stunden freigeschaltet.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... der "merkwürdige Antenneneingang" ist eine F-Buchse. Ob ein 6m langes Kabel zum Lieferumfang gehört, spielt keine Rolle. Die HD-Box wird von einem Techniker installiert und für einen Techniker ist es im Allgemeinen kein Problem ein entsprechendes Kabel zu konfektionieren ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.