1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    gebe ich dir recht, da könnte ich ja nichtmal meine alte smartcard mit sky abo drauf auf dem ding benutzen...

    au0erdem schrieb er noch, dass SERVUS TV HD -NUUUR- mit der hd box geht!!! :winken::winken::winken:

    sind das nicht klasse neuigkeiten? damit dürfte sich auch die frage erübrigt haben, ob UM Engpässe beim Einrichten haben wird - das Ding wird hoffentlich keiner bestellen!!!
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unitymedia News -2-

    Das habe ich schon immer gesagt, da UM in keinster Weise die Anforderungen von HD+ der Privaten umsetzen kann.........
     
  3. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -2-

    ich trau den ganzen Gerüchten nicht! Feldberg behauptet Servus TV wird HD bestandteil aber man wird nicht gezwungen eine HD Box zu kaufen! Der aus dem UM Forum behauptet Servus geht nur mit der HD Box! Einer labert also Müll!
    Sollte Servus TV wirklich bestandteil des HD Paketes werden würde es ja noch etwas dauern bis man es sehen kann, weil das HD Paket ja Montag erst mal nur angekündigt wird, mehr nicht! Dem wiederspricht außerdem die Auffassung von Servus TV gar nicht verschlüsselt werden zu wollen! Sollte es doch mit dem HD Paket stimmen, hätte man es doch wenigstens überganzsweise freischalten können!?
    Hinzu kommt, das die alte Pressemitteilung immer noch online ist und überall noch davon geredet wird, dass Servus HD bestandteil von Basic wird! Wieso ändert man das denn dann nicht?

    Ich sag jetzt einfach mal Servis TV wird BAsic Bestandteil und das man es noch nicht sehen kann liegt einfach daran, dass noch nichts gesendet wird bzw. UM noch nicht soweit damit sind! Ich bezweifel, dass Servus TV extra kosten wird, außer das HDTV Paket wird (ohne Receiver) kostenlos!
     
  4. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Abgesehen von allen Theorien bekommt man die UM-Geschäftsleitung nicht einfach so dran, in dem man sich durch die Hotline herumwählt. Diese führt noch nicht einmal zu Unity Media, sondern zu einem Call-Center, in dem ein paar Kappen herumsitzen, die den Anrufern die FAQ vom Blatt vorlesen können, Abo-Bestellungen/Änderungen im Computer anklicken können aber selbst überhaupt nicht die Möglichkeit haben, einen Anrufer wirklich zu UM durchzustellen. In solchen Call-Centern denkt sich auch manchmal einfach der Vorarbeiter eine erlogene Antwort aus, wenn sich eine Frage häuft, die der popelige Mitarbeiter nicht vom Blatt abzulesen weiss. Die Mitarbeiter können sich auch garnicht auf einen Auftraggeber alleine konzentrieren. Sie lesen am Bildschirm, ob der Anrufer die UM Hotline gewählt hat oder die von den Stadtwerken, der Bank, der Kreisverwaltung, der Zeitung oder sonst wem. Und zu allem haben sie sehr beschränkte Informationen. Die Callcenter dienen nur dem Zweck, dass ein Unternehmen sich nicht mit Kundenanrufen befassen muss.

    Kundenhotlines führen mit 95%iger Wahrscheinlichkeit nicht zu jenem Unternehmen, für das sich das Callcenter ausgibt. Nur mit kleinen oder mittelständischen Unternehmen kann man wirklich einen direkten Kontakt aufnehmen.

    zu Servus HD: Hier wird der VT gesendet, aber keine Bildinformationen. Mein Fernseher gibt mit der INFO-Taste auch bei nicht entschlüsselbaren Sendern Informationen zur Auflösung aus (z.B. SKY Sport HD). Bei Servus HD ist allerdings das Feld, in dem sonst 576i, 720p, 1080i o.Ä. steht gänzlich leer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2010
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Der Typ der ins UM Forum geschrieben hat behauptet auch er arbeitet bei UM und heute war an der Hotline nix zu tun... Kaum Anrufe... Das sieht mir mal wieder nach nem UM Maulwurf aus der wieder was an Gerüchten verstreut.... Außerdem hat der sich heute erst angemeldet und kommt auf einmal mit TOP News? Sicher nicht!

    Da glaube ich eher dem User haribo der schreibt:

    Seine Aussagen stimmen eigentlich immer, auch weiß dieser Monate vorher schon welche neuen Gebiete ausgebaut werden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2010
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Ja ja... bei UM arbeiten und während der Arbeitszeit Informationen verbreiten, die sonst nirgends zu lesen sind - und das auch noch öffentlich zugeben. Ein solcher Mitarbeiter würde entweder gekündigt werden oder - falls das nicht so einfach geht - Kompetenzen entzogen bekommen.

    Selbst wenn ein UM-Mitarbeiter in einem Forum Sachen erzählt, die vielleicht kein Geheimnis sind, aber nicht unbedingt an die große Glocke gehängt werden sollten, kann er es sich niemals erlauben, sich als solcher auszugeben. Jedem Unternehmen schadet es, wenn jemand die Dinge nicht korrekt darstellt und dabei noch eine Visitenkarte dazulegt. Auch für den Fall von dem man nicht ausgehen kann dass das alles so korrekt dargestellt ist - schon die Behauptung, dass die Telefonisten sich während der Arbeitszeit viel langweilen können ist rufschädigend.

    Wenn ich mal lustig bin, schlage ich mal nach, wo die Hotline-Nummer von UM wirklich hinführt. Die von SKY führt z.B. zur Firma Multimediamarketing in Dietzenbach, die von Samsung zu Teleplan in Weiterstadt, mehrere der T-Com zu einem Callcenter in Heussenstamm. Bei UM wollte ich es noch nicht wissen.

    Gestern hiess es noch, dass es wg. Servus HD einfach nur technische Probleme gibt. Da wäre es denkbar, dass die Datenverbindung nach Kerpen einfach nicht stabil genug ist, um die DVB-Daten so zeitnah dorthin zu transferieren, dass man daraus einen stabilen DVB-Stream machen kann. Darum könnte man den Sender aus dem Grund verschlüsselt haben, damit der Kunde den instabilen Stream nicht mitbekommt (bzw. nicht auf die Idee kommt, seine eigene Verkabelung verbessern zu wollen wegen Fragmenten) und zugleich UM in Ruhe so lange herumtesten kann, bis es geht. Dass auf dem Kanal meist garkeine Bild-Daten gesendet werden, könnte dafür sprechen, dass UM gerade nicht testet.
    Aber das ist nur eine denkbare Vermutung und keine Behauptung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2010
  7. zwergilein

    zwergilein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia News -2-

    so richtig glauben kann und will ich es auch nicht. denke nicht das UM alle mit vorhandener HD hardware aussperrt.
    würde dieses vorgehen nicht eine neue, abgewandelte verschlüsselung oder neue karten bedeuten?
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

    Zur Zeit sind HD-Receiver so schlecht lieferbar, dass jeder Anbieter froh sein kann, wenn nur Kunden einen neuen Receiver benötigen, die noch gar keinen haben. Durch die Zwangsverheiratung von Karten und Receivern müsste man mehr Receiver ausliefern als nötig - und aufgrund der derzeitigen Engpässe ist das schwierig. Demnach wäre das zumindest aus unternehmerischer Sicht nicht vernünftig.
     
  9. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -2-

    Es wird aber definitiv etwas gesendet.

    Woher sollten die Informationen zur Auflösung kommen, wenn der Videostream verschlüsselt ist? Es erscheint mir logisch, dass dein Fernseher diese Info nicht bekommen kann, da der Stream - und somit auch die Daten über dessen Auflösung - verschlüsselt sind.

    An alle Zweifler, die noch nicht glauben dass ServusTV HD bereits sendet, hier mal ein Screenshot aus TransEdit:
    [​IMG]

    Ich habe für euch mal das wichtigste mit Paint markiert. Man sieht deutlich, dass es einen Videostream mit knapp 11 MBit/s und 3 Audiostreams gibt. Der Videotext-Stream ist unverschlüsselt. (rot bedeutet verschlüsselt)
    Übrigens wird auch ein EPG gesendet, der allerdings nur "Servus TV HD" als Sendungstitel enthält.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... beim österreichischen Unitymeida-Schwesterunternehmen UPC Austria gehört Servus TV HD zum Basis-Angebot. Zu sehen gibt es das Programm da aber nur in Verbindung mit der UPC MediaBox HD DVR, die man für 7,90 € p.M. bei UPC Austria ordern kann ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.