1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -2-

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eike, 1. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -2-

    ... aufgrund der heutigen Beitrag-Löschtriaden seitens der Moderation geändert. Wenn die Moderation unbedingt die Zensur will, dann sind auch echte Neuigkeiten hier Fehl am Platz.

    @Eike
    im Thread Wann kommen RTL HD und Pro 7 HD bei Netcologne ins Kabel? hast du offensichtlich einen moderations-kritischen übersehen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2010
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia News -2-

    Beschränkt Euch mal hier auf wirkliche Neuigkeiten.
    Wenn es keine gibt, ob positiv oder negativ fällt dieser Thread eben mal runter.
    Sobald es in Sachen HDTV, oder Anderes, etwas zu berichten gibt bei UM, werden wir es hier erfahren. Eure ständiges Angemache gegenseitig bringt Euch, und den Nutzern hier kein Stück, weiter.

    Eike
    -Moderator-
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia News -2-

    ich vermisse seit heute morgen den Sender arteHD (kein Signal), auch ein Sendersuchlauf hat nichts gebracht. Das Erste HD und ZDF HD sind empfangbar. Allerdings liegt arteHD in unserer Wohnanlage ohnehin an der oberen Grenze des übertragbaren Frequenzbereichs.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia News -2-

    Wohne ebenfalls in Frankfurt und hier läuft ArteHD.
     
  5. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -2-

     
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia News -2-

    Du hast es erraten, bei 522 Mhz war das Signal schon sehr schwach, konnte aber arteHD noch störungsfrei empfangen, allerdings nie Servus.tv. Die Eigentümergemeinschaft hatte die Modernisierung der Kabelanlage abgelehnt. Da mein Balkon nach Westen ausgerichtet ist, ist die Installation einer Sat-Anlage mit einfachen Mitteln nicht möglich.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... es gibt möglicherweise einen Weg, bei dem du arte HD zuverlässig über Kabel empfangen kannst:
    Wenn du die HD-Box oder einen Internettarif orderst, wird der Hausanschlussverstärker kostenlos getauscht ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -2-

    ... was wird immer krimineller bei UM ?

    User Offenbach hat nunmal Probleme mit dem Empfang von arte HD, weil seinen Angaben zu Folge offensichtlich der Hausanschlussverstärker nur bis 450MHz reicht.
    Die Hauseigentümergemeinschaft ist nicht bereit, die Hausverteilung zu modernisieren, was vermutlich in den Kosten begründet ist.
    User Offenbach kann letzteres aber umgehen, wenn er beispielsweise bei Unitymedia die HD-Box ordert. Dazu kommt ein Techniker vorbei, der die Hausverteilung so auf Vordermann gebracht wird, dass User Offenbach alle HDTV- und SDTV-Programme empfangen kann. Der Hausanschlussverstärker wird dabei ohne Kosten ausgetauscht.
    In Verbindung mit der HD-Box wird auch der Kundenservice erweitert, denn Unitymedia ist dann im Störungsfall bis zur HD-Box zuständig.
    Bislang ist Unitymedia nur bis zum Hausübergabepunkt zuständig, sodass die von einem offensichtlich unzureichenden Hausanschlussverstärker verursachten Empfangsprobleme nicht in den Zuständigkeitsbereich von Unitymedia, sondern in den der Hauseigentümergemeinschaft fällt.

    Also ich sehe darin nichts kriminelles. Aber sicherlich wirst du deine Behauptung in irgendeiner Form begründen können, oder ?
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Unitymedia News -2-

    Ich wohne auch in einem 24 Parteienhaus. Hier wurde auch gesagt es gibt keine modernisierung nach der Eigentümerversammlung.

    Anschließend habe ich bei UM 3play bestellt und meinen Vermieter darüber in Kenntnis gesetzt das alles kostenlos ist und das Bild ein paar Minuten beim Tausch ausfallen wird. Der hat mir das OK gegeben. Auf der Eigentümerversammlung wurde nämlich gesagt das Kosten entstehen, was aber nicht stimmt.

    Wie mischobo schon sagt sehe ich da auch nix kriminelles seitens UM!!! Allerdings wollte der Techniker das OK des Vermieters sehen. Wie gesagt man soll den Leuten nur erklären das es kostenlos ist und für andere keine zusätzlichen Kosten entstehen!
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Unitymedia News -2-

    So wurde das den Eigentümern auch mitgeteilt, für die interne Verteilung ist die Telecolumbus zuständig. Hierzu kann man der Unitymedia keinen Vorwurf machen, insofern ist mein Thema hier nicht ganz richtig plaziert.
    Übrigens: seit heute morgen ist der arteHD-Empfang mit schwachem Signal wieder möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.