1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    @Bökelberger

    ... wie schon des öfteren erwähnt, kann Unitymedia Sky keine Kapazitäten verwehren und bzgl. den Entgelten muß sich Unitymedia an die Regularieren des Telekommunikationsgesetzes halten.
    Wenn Sky den Willen hat, sein gesamtes Portfolio im Kabel anzubieten und dafür bereit ist, die entsprechenden, regulierten Entgelte zu zahlen, dann wird das Angebot auch im Unitymedia-Kabelnetz zur Verfügung stehen.

    Unitymedia muß die Entgelte gegenüber der LfM-NRW offenlegen und wenn Sky für die Kapazitäten erheblich weniger als z.B. die ARD zahlen würde, könnte die LfM-NRW der Ansicht sein, dass der Zugang vom Unitymedia-Kabel nicht mehr diskriminierungsfrei ist und würde entsprechenden Sanktionen verhängen. Sähe auch nicht anders aus, wenn Sky erheblich merh als z.B. die ARD zahlen müsste.

    Und zur "Kundenfreundlichkeit" von Kabel BW:
    Die Nummer, die Kabel BW offensichtlich mit seinen BuLi-Kunden abzieht, ist alleruntereste Schublade.
    Die Bundesliga gibt es auch in der nächsten Saison bei Kabel BW. Allerdings wohl nur noch in Verbindung mit dem Top-Triple-Play-Paket mit u.a. 50 bzw. 32Mbit/s Internetflat.
    Offensichtlich steht es fest, dass die BuLi-Bestandskunden, die nicht dieses Triple-Play-Paket gebucht haben, ab 8.8.2009 die Bundesliga nicht mehr sehen können. Die Kunden werden natürlich erst dann darüber informiert, wenn es das Bundesliga-Paket nicht mehr für 20 € gibt. Diese Kunden müssen die Bundesliga dann bei Sky beauftragen und mind. 32,90 €/Monat zahlen.
    Aber Kabel BW bietet bis einschl. 7.8.2009 "rein zufällig" eine Aktion an, in der es das 50 bzw. 32Mbit/s Triple-Play-Pakte inkl. Bundesliga für 30 € im Monat angeboten wird ...
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Das hat mich schon immer angekotzt und hat sich ab Mai 2006 bis zum heutigen Tag bestätigt.:mad:

    UM hat Ihren eigenen zahlenden Kunden nicht mal die WM im eigenen Land in HD gegönnt....:LOL:
    Unglaublich...zumal sich Premiere mit allen anderen großen KNB rechtzeitig geeinigt hatte.
    Und dann der zeitweilige Mist der testweisen Einspeisung von P-HD im Mai 2007 auf Service 07.
    ..das Gejammere mit dem im Test durchgefallen HD receiver von Technotrend im Juni 2007
    ..oder die grauenhafte Inkompetenz bei der Einspeisung von P-HD zum 1. Januar 2008 wo bei ettlichen Kunden mit bestimmten Receivern dank falscher Symbolrate der Bildschirm schwarz blieb....:eek:
    Ich habe noch die grosskotzigen Sprüche der UM-Presseabteilung in den Ohren...
    "an uns liegt es nicht"

    ...und nun soll man anehmen das sich etwas ändert???
    Wer das glaubt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen....:D

    Ich gehe davon aus, das sich erst etwas ändert, wen Sandhu seinen Hut nimmt.:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Ich stelle lediglich fest, dass UM-Kunden im Vergleich zu anderen Kabelnetzbetreibern in Sachen Fernsehempfang grundsätzlich in der letzten Reihe sitzen. Das kannst selbst du bei deiner vermeindlichen Objektivität kaum wegdiskutieren. Meine persönliche Logik sagt mir, dass dieser Umstand ganz gewiss nicht stets bei den "Anderen" liegen kann.

    Ferner sagt mir meine Logik, dass ein PayTV-Anbieter sicher daran interessiert wäre, ausgerechnet in dem bevölkerungsreichsten Land dieser Republik vertreten zu sein. Alles andere anzunehmen spräche gegen jede Logik. Und zwar ganz egal ob du von der grundsätzlichen Materie hinsichtlich Kabelfernsehen nun etwas mehr Ahnung hast oder nicht. Mit diesem "Argument" kann man immer schön auftreten und das machst du ja auch reichlich. Schlüssiger wird diese durchgequirlte UM-Nummer deshalb aber auch nicht.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das hört sich nach DDR Neusprech an!


    Für Bananen gibt es bei uns keinen Markt die kauft hier niemand!
    (Das es keine Bananen zu kaufen gibt interessiert hier in dem
    Zusammenhang mal nicht!:eek:)

    Wenn sie es anbieten werden die Kunden es schon kaufen,
    aber anbieten müssen sie es uns schon!
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das hört sich nach DDR Neusprech an!

    Richtig!
    Kabel Kunden sind für Murdoch Kunden 2er Klasse,dass sieht man an Sky Sport Austria!!
    Egal,ich kann ohne HD und Sport aus Österreich leben.Nur ob ich ab nächsten Jahr Sport+Bundesliga mit Zwangspaket nehme??? Bis dahin fliesst viel Wasser den Rhein hinunter.
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Grundsätzlich ist das nicht. Das gesamte PayTV Angebot von Unitymedia ist umfangreicher als das von KDG zum Beispiel. Wo ich dir Recht gebe, ist das HD Angebot im UM Kabel nicht gut. Bisher gab es jedoch auch nicht die richtige Senderauswahl hierzu, dies wird sich jedoch nun mit der Aufschaltung der HD Sender im Premiere/Sky Angebot ändern. Über kurz oder lang werden diese (also die externen Anbieter) auch im UM bzw. Angebot anderer KNB auftauchen.

    Wenn du mein Post auch richtig gelesen hast, habe ich die Haltung von Premiere/Sky kritisiert. Diese verwehren fast allen Kabelkunden z.B. Sky Cinema HD (auch bei KDG und aktuell auch bei KBW, da es noch keine Einigung gab). Und dies obwohl hier viele Bestandskunden ein Abo haben. Die Strategie von Sky konzentriert sich aktuell stark auf das Satgeschäft und sämtliche Kabelkunden werden hier aussen vor gelassen. Das ist nun unabhängig von UM zu sehen. Sicherlich sollte Premiere/Sky auch über Kabel mit dem kompletten Angebot vertreten sein, dies ist aber aktuell von Premiere/Sky nicht aktiv verfolgt (siehe z.B. Kommentar von wilhelm.tel). Aber generell gilt auch hier: Es braucht zwei Parteien für einen Vertrag und nur den schwarzen Peter bei UM zu suchen, ist generell nicht richtig.

    Sofern ich mal ein eigenes Haus besitze, werde ich mir auch eine Satschüssel zulegen, da ich auf irgendeinen KNB keine Lust habe, den meisten Nutzern reicht dies aber dicke aus. Aktuell ist es einfach aus baulichen Gründen nur schwer möglich.

    Aber dies hat alles nicht mit dem Thema zu tun, hier geht es um die "neuen" UM Pakete geht und diese sind, aus meiner Sicht, ein Witz, so dass ich mit Ablauf meines Premiere/Sky Abos komplett auf Sky umsteigen werde und UM PayTV kündige.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    ... die testweise Einspeisung erfolgte, weil Unitymedia im Sommer 2007 ein eigenes HDTV-Angebot einführen wollte. In dem Unitymedia-Angebot wären u.a. Premiere HD und Discovery HD enthalten gewesen. Die Grundlage dafür war der vom Bundeskartellamt monierte Kooperationsvertrag aus Februar 2007.
    Weil das Bundeskartellamt auch mit den Nachbesserungen nicht einverstanden war, wurde der im Febraur 2007 zwischen Premiere und Unity Media abgeschlossenen Kooperationsvertrag hinfällig und damit wurden auch die HDTV-Pläne von Unitymedia auf Eis gelegt.

    Der TechnoTrend select C854 HDTV ist mitnichten im Test durchgefallen, sondern wurde schlichtweg nicht mehr benötigt ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    ... das stimmt so nicht, denn eine ganze Reihe von Pay-TV-Programme (z.B. Fox, RTL Crime, KidsCo etc.) hatten ihre Deutschland-Premiere bei Unitymedia ...
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    UM ist doch wohl auch ein "Saftladen" und keinen Deut besser als KBW. Habe bis heute immer noch kein Schreiben erhalten, dass die Bundesliga ab August nicht mehr bei UM zu sehen sein wird. Hätte ich nicht selbst "sondergekündigt", wäre die Überraschung im August wohl groß gewesen! Dass sie weiterhin € 12,90 bis Mai 2010 haben wollen, ist obendrein noch richtig dreist. Auf meinen Widerspruch kommt mal wieder keine Antwort. Wer da noch von Kundennähe spricht, muss wirklich blind und taub sein!
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Wenn ich jetzt genauso intolerant wäre, wie einige von diesen HD-Gegnern in diesem Forum hier, könnte ich locker sagen, was man mit diesem Murks soll, den kein Mensch braucht... Weil Nischenprodukt und keine große Nachfrage etc...

    Sag ich aber nicht, weil ich nicht intolerant bin.