1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2012.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Ja gut möglich. Muss aber nicht.
    UM ist immer noch sehr teuer.

    Bei den anderen KNB ist man immer noch günstiger dran.

    Wer sich schon für Kabelfernsehen entscheidet der muss schon das Full Paket Buchen. Ansonsten lohnt sich das nicht.

    Mein UM Fullpaket ist nur 1 Euro Teurer als wenn ich Sat mit HD+ mit Sky Welt und VDSL 50 hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2012
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Das die alle zu Sat gewecheselt haben hat keiner behauptet.
    57000 Digitalzuschauer zu gewinnen ist kein Kunststück bei 4,61 Mio aktiven Anschlüssen. Die Abwanderung dürfte sich auf IPTV und Sat verteilen da bei DVB-T mir keine signifikanten Zuwächse bekannt sind.
    Da wird ein verwirrendes Durcheinander mit Zahlen produziert da aus einer Firma 2 gemacht werden. Ich habe nur 2 Artikel über ein und die selbe Meldung verglichen.
    Bei dem Zahlensalat kann man mit dem Weglassen eines Satzes unangenehme Wahrheiten leicht verschleiern und alles durchweg positiv darstellen.
    Tatsache ist, dass die Kabelnetze für Internet und Telefonie höchst wettbewerbsfähig sind, siehe Kundenwachstum, und dass im TV-Bereich der Wurm drin ist.
    Abhilfe: Netzöffnung für den Wettbewerb und Verbot der Zwangsverkabelung wenn Wettbewerber wie IPTV technisch möglich sind. Sat ist nicht die einzige Alternative.
    Ein stark ausbaufähiger Ansatzpunkt ist hier das derzeitige Sonderkündigungsrecht in NRW.
    Aus Verträgen muß man in einer angemessenen Frist auch aussteigen können sonst ist das Kartellbildung und Behinderung des Wettbewerbs!
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Falsch, alle Unternehmen gehören der niederländischen UPC. Für eine Unitymedia Kabel BW ist noch keine Eintragung in das Handelsregister erfolgt, wird es wahrscheinlich auch nicht.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    @Telefrosch

    ... warum gewechselt ? Der größte Teil der hinzugewonnen "Digital"-Kunde war vorher "Analog"-Kunde.
    Allerdings sollte man der Anzahl der "Digital"-Kunden nicht all zu großen Wert beigemessen werden, denn die Anzahl spiegelt nicht die tatsächliche Anzahl der Kunden wider, die Digital-TV nutzen, sondern die Anzahl der Kunden, die eine Smartcard erhalten haben.
    Kunden die das digitale Angebote nutzen, aber nicht im Besitz einer Smartcard sind, werden als "Analog"-Kunden gewertet. Ohne Smartcard keine Addressierbarkeit und ohne Adressierbarkeit ist es nicht möglich, genaue Nutzerzahlen zu ermitteln.

    Das Zahlendurcheinander kommt übrigens nicht von Unitymedia, sondern von der Presse, die die Zahlen unterschiedlich interpretieren.

    Die großen Kabelnetze wurden bereits eöffnet. So gibt es eine Vielzahl von Drittanbietern, die auf Dienste von Unitymedia zurückgreifen. Ist nicht anders als zu Zeiten der DSL-Einführung. Auch hier waren die meisten Anbieter nur Reseller von Telekom-Produkten.
    Auch haben Drittanbieter die Möglichkeit bei Unitymedia Kapazitäten anzumieten um darüber eigene Angebote zu vermarkten.

    Es gibt aber einen gravierenden Unterschied der klassischen Kabelnetzen zu den klassischen Telefonetzen.
    Ursprünglich wollte die Deutsche Bundespost Kabel-TV bis in die Haushalte verlegen, wie es beim Telefonanschluss auch der Fall war.
    Allerdings wurde auf Druck von Lobbyisten des Handwerks auf politischer Ebene entschieden, dass die Zuständigkeit der Deutschen Bundespost bei Kabel-TV am Hausübergabepunkt endet.
    Aufgrund dieses Umstandes und mangels Adressierbarkeit der Haushalte, endet der Kabel-TV-Wettbewerb am Übergabepunkt der Kabelnetzbetreiber.
    Alles was danach kommt, entscheidet der Hauseigentümer
     
  5. MickeyMouse

    MickeyMouse Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    31
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Wenn ich auf meinem Balkon Stühle aufstellen oder Blumenkästen aufhängen darf, dann darf ich, wenn ich dadurch nicht etwas beschädige, auch eine Satelliten-Schüssel aufstellen (nicht anbringen), selbst wenn ein Kabelanschluss verfügbar ist. Man muss so eine Schüssel ja nicht 2 Meter über dem Boden anbringen, so dass sie von überall sichtbar ist. Meist reichen wenige Zentimeter über dem Boden.
    Wenn ich mir eine Schüssel in ein Zimmer hinter einem Fenster aufstelle, kann mir das auch niemand verbieten. Je nach Fenstertyp ist sogar ein Betrieb bei geschlossenem Fenster möglich. Ob es einem der "Schandfleck" in der Wohnung Wert ist muss jeder für sich selbst bewerten. Verbieten kann das einem aber niemand.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    ... die Firma, die sich vor der Übernahme Kabel Baden-Württemberg GmbH & Co KG (HRA 701184) nannte und Produkte unter dem Label "Kabel BW" verkaufte, existiert nicht mehr. Der Handeslregistereintrag wurde am 13.05.2011 gelöscht.

    Die aus der am 16.09.2010 von UPC Germany GmbH in Unitymedia GmbH unbenannte Gesellschaft wird in die Unitymedia Kabel BW umbenannt werden.
    ( Quelle )

    Wenn man übrigens auf de KBW-Website auf "Investor Relations" klickt, wird man auf die UM-Website umgeleitet.
    Da gibt es übrigens auch ein neues UMKBW-Fact-Sheet ...
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Die Kabel Baden-Württember GmbH & Co. KG wurde schon lange vor der Übernahme in Kabel BW GmbH umfirmiert. Kabel BW wurde offiziell erst am 15.12.2011 von Liberty Global übrrnommen. Die Umbenennung spricht also mehr für eine Auflösung der Unitymedia...

    Die Kabel BW Musketeer GmbH, die Kabel BW Erste Beteiligungs GmbH und die Kabel BW Zweite Beteiligungs GmbH wurden nach der Fusion aufgelöst...

    Momentan existieren nur noch die Kabel BW GmbH und die Kabel Baden-Württemberg Verwaltungs GmbH.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2012
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Falsch. Die meisten klassischen Kabelkunden hat zumindest in NRW Unitymedia an die kommunalen Mitbewerber (zum Beispiel Net Cologne in Köln oder hier in Bochm an die Stadtwerke Bochum Glasfaser Netz) verloren.

    Diese kommunalen Netze haben einige dicke Fische in Form der Wohnungsbaugesellschaften an Land gezogen. Das sind die wirklich entscheidenden Kundenmassen und hier haben die Endkunden keine bewusste Entscheidung getroffen. Das sind die wirklichen Verluste.

    Die Leute die bewusst Kündigen und auf SAT oder IPTV umsteigen, sind ein verschwindend kleiner Teil.
     
  9. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Und wie soll man auf Sat umsteigen, wenn man das nicht darf, sprich Zwangsverkabelt ist?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Kabel BW weiter mit stark wachsenden Kundenzahlen

    Kann man nicht, außer man wechselt die Wohnung. Für die nackten Zahlen der Kabelnetzbetreiber ist das aber vollkommen unerheblich, warum man nicht weg ist.

    Allerdings sollte man mal von der Meinung weg kommen, Unitymedia hätte nur Kunden, weil die nicht weg können, denn gerade diese Zwangsverkabelten der großen Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften sind extrem hart umkämpft und alles andere als leicht zu halten.

    Vorallem, wenn kommunale Wettbewerber kommen, die dann noch attraktive Vertragsbündelungen mit Strom und Gas anbieten können, wie es in vielen Städten NRWs geschieht.