1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2013.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Erstmal Pay-SD runterschrauben.
     
  2. TVKool

    TVKool Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Ich empfange hier in Hessen 71 Digitale Kabelsender. Ohne irgendwelche zusatz Programpakete. Das einzigste was Unitymedia ausbauen sollte, ist das HD Angebot im Öffentlich Rechtlichen, was ja aber momentan auf Eis gelegt wurde, aufgrund von allseits bekannten Streitigkeiten. Im Internet bereich versprechen Sie zwar viel, aber liefern können sie die gewünschte Bandbreite leider nicht. So ist die Leitung bei mir in der Stadt Abends enorm ausgelastet.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Deine Meinung. Ich brauche außerdem mehr italienische Sender und mehr Pay HD, ohne Gängelhardware.
     
  4. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Wiederum Deine Meinung - ich persönlich brauche keine ital. Sender - und mit mehr HD Sender OHNE Gängelei - vergiss es - diese Option haben die jetzt und wird auch nicht so schnell verschwinden.

    Immerhin ist das ja für UM eine Möglichkeit die Einbußen durch die Aufgabe der (SD) Grundverschlüsselung aufzufangen.

    War doch jedem klar dass die nicht SD und HD unverschlüsselt lassen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV


    Ich kann mir nicht vorstellen das es da viele gab die so blöde waren die Privaten nochmal extra zu zahlen, das war ja auch in 3-Play enthalten.

    Heutzutage kostet der TV Bereich bei 3 Play einen Aufpreis.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Was für ein Hass und auf Was?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV


    Deshalb habe ich ja mittlerweile auch ein sky Abo.

    Versprochen hatte UM aber 15 HD Sender bis zum Jahresende.
    Die neuen sky HD Sender (13th Street HD SyFy HD) werden den sky Kunden auch nicht freigeschaltet.
    Von Gesprächen mit sky ist nichts zu lesen!

    Die Zusage der Abschaffung der Grundverschlüsselung hat man auch immer noch nicht komplett umgesetzt, weiterhin fehlt Servus TV HD.
    Mittlerweile ist man schon 1,5 Monate über der zugesagten Zeit.

    UM ist und bleibt ein Saftladen, auch wenn man sich schon merklich gebessert hat.


    Na wenn immer mehr Kunden von 3-Play auf 2-Play wechseln werden sie sich schon irgendwann einmal fragen warum das so ist ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    das würde ich gerne von den Leuten wissen, die sich soviel Mühe geben ständig über UM aber auch Kabel Deutschland und andere zu meckern. Selbst wenn positive Nachrichten kommen verspüren manche den drank zu meckern. Darum gehts mir. Sollen sie machen was sie wollen und wenn übertrieben wird, werden diese Leute halt gesperrt, aber dieses ständig negative, aggressive ist hin und wieder etwas anstrengend, vorallem wenn man sich über etwas unterhalten will. Es wird aber nie langweilig^^

    es wurde immer "bis zu" gesagt. Es sind 14 geworden. Aber ich stimme zu, dass man endlich die restlichen einspeisen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  9. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Ich sehe nicht, wie DVB-T ein Wettbewerber (besser: Konkurrent) von Kabel-TV sein soll. Das Angebot ist, auch via die hier im Bergischen Land empfangbaren Sender Düsseldorf-Rheinturm und Köln-Colonius, sehr begrenzt. Wem das private Schmuddelfernsehen oder die öffentlich-rechtliche Einschlafhilfe reichen... bitte schön! Ich möchte aber Qualitätsfernsehen sehen! Und das bietet derzeit nur SKY, egal ob via SAT oder via Kabel!
    Und noch etwas: Millionen sind gar nicht in der Lage, SAT-TV sehen zu können, weil sie zur Miete wohnen und es ihnen per Mietvertrag verboten ist oder aus baulichen Gründen nicht möglich ist, eine Schüssel aufzustellen (z.B. keine Südlage, kein Balkon o.ä.).

    IPTV ist für Viele ebensowenig eine Alternative, da sie nicht in den gehätschelten Metropolen wohnen, in denen die TK-Konzerne schnelle Geschwindigkeiten anbieten. Sie können froh sein, wenn ihnen DSL mit nominal 1-2, vielleicht sogar 6 MBit/s angeboten wird.
    Auch die zunächst in ländlichen Regionen aufgebauten LTE-Netze sind keine Alternative zu schnellen "stationären" Leitungen, da die groß beworbene Bandbreite stark volumenbegrenzt ist, bei deren Überschreitung drastisch auf Moden- oder ISDN-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Hinzu kommen die unverschämt hohen Kosten.

    Darüber hinaus kann ich nicht erkennen, wieso man als Kabelkunde "arm" im Sinne von bedauerswert sein soll?
    Nur weil Du in der Lage bist, eine Flachantenne aufstellen zu können? Denke mal an diejenigen, die das nicht können - selbst wenn sie wollten!
     
  10. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Kabel BW: Wachstum bei Internet, Stagnation bei TV

    Du wohnst wahrscheinlich in einer Gegend, in der sich viele UM-Internetkunden die Bandbreite teilen müssen...