1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    ... in einem Infosat-Bericht vom 24.04.2012 heisst es aber auch:
    Auch hier geht es also um Gleichbehandlung. Und wie schon erwähnt - TKG §2 Abs. 6
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Unitymedia und Kabel BW machen das aber nicht...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Doch die werden das machen (müssen), glaub es mir.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Ich hätte an sich gar nichts dagegen, dass die ÖR weiter Geld an die Kabelnetzbetreiber zahlen und so alle Verbreitungswege gleich behandelt werden.

    Dann müßten aber auch bei der Endkundenbeziehung im Sinne der Gleichbehandlung Nägel mit Köpfen gemacht werden und die vom Kunden zu zahlenden monatlichen Gebühren für den Kabelanschluss abgeschafft werden.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Warum? Bisher ist nur bekannt, dass KDG sich bereit erklärt hat, die Gebühren zu zahlen...
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Nachdem ich die bisherigen Beiträge gelesen habe, frage ich mich: Wo ist eigentlich euer Problem?
    Es ist wie in vielen, vielen Dingen in D: sie werden zu einer Grundsatzdiskussion, in der es um "Leben oder Tod" zu gehen scheint. Und bloss kein Argument des Anderen zulassen, dass ist schließlich unter der eigenen Manneswürde! Geht es nicht auch etwas sachlicher und vor allem weniger angiftend?
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Immer noch nicht kapiert das sie das nicht können ?

    DVB-t ist angesagt !

    Und das du denkst das die ö.r. den Verlust von 50 % ihrer Zuschauer so einfach wegstecken zeigt wie weltfremd deine Gedankengänge sind !
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Um Himmels Willen, es werden immer mehr !

    Mit den Kabelgebühren werden keine Einspeiseentgelte bezahlt !

    Zahlt Astra dir eine SAT Empfangsanlage, übernimmt kostenlose Reparaturen und tauscht Geräte aus und stellt dir einen Receiver zur Verfügung ?
    Nicht ?
    Dann weißt du warum du bei SAT keine monatlichen Kosten hast und im Kabel schon !

    Ich gehe aber auf deinen Vorschlag ein, Astra verschlüsselt die ö.r. Sender , stellt den SAT Zuschauern gegen monatliche Gebühren Geräte zur Verfügung und übernimmt anfallende Erneuerungen oder Reparaturen, dann hast du deine gleiche Behandlung !
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Und was ist mit den analog Kabelkunden? Wofür zahlen die?

    Denn da haben die KNB keine Gerätekosten!

    Lächerlich wie du dich hier verrennst!

    Die Einspeisegebühren waren am Anfang sicher
    gerechtfertigt um den Netzausbau zu unterstützen,
    heute im Jahr 2012 sind sie jedoch nichts anderes
    mehr als ein Anachronismus.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Kabel BW: "Kabelnetz nicht zum Nulltarif"

    Die zahlen weniger, jedenfalls beim Mehrteilnehmeranschluß ;)
    Warum verrenne ich mich wenn hier immer wieder unzählige Male der Blödsinn verbreitet wird das die Kabelgebühren die Einspeisegbühren der Sender wären.

    Es sollte JEDEM klar sein das der Kabelkunde dafür Leistungen erhält die der SAT Kunde selber zu tragen hat.

    Ich habe auch kein Problem damit das die KNB kein Geld mehr sehen wenn die ö.r. Sender auch an Astra nichts mehr zahlen, ebenso wenig habe ich ein Problem damit wenn an beide gezahlt wird und alles bleibt wie es ist.
    Des Weiteren habe ich kein Problem damit das die ö.r. Sender verschlüsselt werden, schließlich gibts ja immer soviele Schreiber hier die die Kabelpolitik des Auslands ansprechen.

    Mir ist alles recht, solange es GERECHT zugeht.

    Von den SAT Zuschauern hört man solche Äußerungen aber nicht, die sehen nur ihre eigenen Vorteile und wollen diese behalten.
    ICH ICH ICH , was anderes lassen die Kommentare der SAT Zuschauer nicht zu.
    Hier ist ein Haufen Rosinenpicker am posten der nur seine eigenen Vorteile im Sinn hat, traurig was in Deutschland los ist, aber das kenne ich ja schon aus den HD+ Threads !


    Warum sollen private gewinnorientierte Sat Betreiber den Gebührengelder abkriegen ?
    Die Satelliten sind oben und bezahlt !
    NOCHMAL : Gleiches Recht für ALLE

    Keine Gelder an die KNB , keine Gelder an ASTRA udn dafür darrf Astra die ö.r. Sender vermakten und dafür Satellitengebühren kassieren.

    Ihr wollt es doch so, warum soll auf SAT alles so bleiben wie es ist wenn jetzt alte Zöpfe abgeschnitten werden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2012