1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2015.

  1. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Ich bin ja mal gespannt, ob Unitymedia mal ne HD Offensive am Start legt oder wieder nur mit ein bis zwei HD Sender pro Quartal startet. Sehen wir mal im Jahr 2013 und 2014 zurück. So schlecht waren die HD Sender Aufschaltungen ja auch nicht im Paket HD Option oder Allstars HD, nicht jeder Kabelanbieter hat Pro7 Maxx HD, Disney Channel HD, Animal Planet HD, Sport1+ HD oder CNN HD im Paket. Ok man kann sich mal wieder streiten wegen den Eigengeschmacks oder sonstiges. Jeder für sich eben.


    Also ich würde es begrüßen, wenn am 15 Januar bzw. 15 Februar Beispiel Tele 5 HD und N-TV HD aufgeschaltet werden, aber trauern, wenn anstatt meine 2 Lieblings Sender, QVC Beauty & Style HD und Bibel TV HD aufgeschaltet werden.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Recht hast Du! Aber dann bitte wenigstens Tele 5 HD per ACC. Tele 5 gehört zu keiner der großen Sendergruppen oder irre ich?
     
  3. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau


    Ja die genau gehören alleine für sich, meine ich auch. Telegruppe München eben.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau


    Gibt es in der Schweiz auch "Must Carry"?
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Jein.
    Der „Jugendsender“ Joiz muss bis März noch ins analoge Netz.
    Sonst nicht. Wir haben aber so eine Art HD Must Carry. Ja, hat ein Sender „Must carry“ Status muss er in HD eingespeist werden.



    Vorschläge wollen den Sender sogar auf einer guten EPG Position.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    :eek: :eek: :eek:

    Ich habe ja bisher viel Geduld mit Unitymedia gehabt, und nach der Ankündigung des Analogabbaus hatte ich tatsächlich ein Fünkchen Hoffnung, dass bald endlich sämtliche ÖR-Programme in HD eingespeist werden.

    Aber wenn ich jetzt lese, dass CNN und BBC World nur gestrichen werden, um sie analog durch Astro TV (!) und Juwelo (!) zu ersetzen, fehlt mir jegliches Verständnis.

    Ich werde morgen die Hotline anrufen und nach einem konkreten Termin für die Aufschaltung der ÖR-HD-Programme fragen. Wenn es dafür keinen Termin gibt, kündige ich halt die HD-Option und mache aus dem bisherigen 3play ein 2play. Die unverschlüsselten Programme bezahle ich ja sowieso schon über die Miet-Nebenkosten.

    EDIT: Ah, natürlich bin ich in die Falle getappt: "3play smart" enthält eine 50 MBit-Leitung, "2play smart" dagegen nur 10 MBit... :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    ... mir fehlt irgendwie das Verständnis für deinen Beitrag.
    Wo besteht bitte der Zusammenhang zwischen der Abschaltung analoger Kanäle und den ÖR in HD ?
    Der Grund für die noch nicht eingespeisten HD-Programme der deutschen ÖR dürfte hinlänglich bekannt sein und der hat rein gar nichts mit analogen Kapazitäten zu tun.

    In NRW werden meiner Ansicht Astro TV und Juwelo als "Füllsender" eingespeist, weil mit Servus TV und Channel 21 noch die Verträge laufen ...
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Der Zusammenhang besteht darin, dass Unitymedia sich sowohl technisch als auch in Sachen Kundenorientierung in der Steinzeit befindet. Angesichts der Situation im UM-Kabel in den letzten Jahren ist dieser Text der reinste Hohn:

    Unitymedia: News & Änderungen auf einen Blick

    Früher galt der andere Monopolist (Kabel Deutschland) mal als der größte Betonkopf, aber selbst da sind die ÖR-HDs mittlerweile alle eingespeist.

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Die ÖRs machen ca. 45% des Fernsehkonsums in Deutschland aus (bei mir persönlich übrigens deutlich mehr). Trotzdem werden sie einerseits willkürlich aus dem analogen Netz rausgeworfen, ohne sie andererseits in HD einzuspeisen, obwohl ARD+ZDF das Signal kostenfrei zur Verfügung stellen.

    Aus dieser absurden Unternehmenspolitik werde ich die Konsequenz ziehen und zumindest die HD-Option kündigen. Wenn ich WDR, NDR, 3sat, Phoenix & Co. nicht in HD bekomme, kann ich auf RTL, SAT.1 und VOX auch dankend verzichten. Zumal ich letztere sowieso selten genug live sehe, sondern meistens in SD aufzeichne und zeitversetzt gucke.
     
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.420
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht zu 100%, dass ab 2016 bei Unitymedia die Öffentlichen HD Sender zu sehen sein werden, trotz des DVB-T2 Startes. Es kann bis zum diesen Jahr und deren folgenden Jahren noch vieles passieren. Wir wurden zu sehr oft überrascht bei vielen Kabelnetzanbieter, aber leider im negativen Sinn. Bei mir steht ja sowieso noch ein Fragezeichen, warum ARD Alpha HD, Radio Bremen HD und SR HD über Astra erst in 2019 aufgeschaltet werden, aber dies ist wieder ein anderes Thema. Wenn es so weiter gehen sollte, haben wir bis in Jahre 2020 Analog Fernsehen. Also Unitymedia jetzt sofort in HD einspeisen oder ihr verliert noch mehr Kunden. Nicht länger warten.


    Die Kabelanbieter sind wie Überraschungseier, zwar außen lecker, aber innen drin, billiges Zeug, was man nicht braucht. Bitte denkt euch, euer eigenes Urteil zum diesen Thema. Danke
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Kabel BW: Doch kein Analog-Abbau

    Von wann sind deine Zahlen? Bei Super RTL ging es nach der Trennung von Disney steil bergab.

    Ansonsten ist klar, dass die geringere Reichweite nur noch einen geringen Effekt hat – immerhin gucken ja schon irgendwas bei 85% digital. Das Problem ist eher, dass die Existenz der analogen Sender die unabhängigen kleinen *ganz* aus dem Kabel raus hält…

    Das viel größere Problem für die Quoten kleinerer Sender sind IMHO die typischen Programm-Infos in den Tageszeitungen, die meist nur wenige sehr große Sender abdrucken.