1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2010.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Wenn ich sowas lese, komme ich langsam doch zu der Überzeugung, dass du immerzu liebend gerne den Pressesprecher von diesem Saftladen mimst. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären. So nach dem Motto, was kümmern mich die Kunden, Hauptsache die Knete stimmt. Bekommste von denen für dein regelrecht abenteuerliches Zureden wenigstens einen kleinen Bonus gezahlt?
     
  2. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Digital TV Basic ist bestimmt kein Grund für Kundenschwund. So lange es die ganzen normalen Sender immernoch analog ohne Aufpreis gibt, gibt es auch für niemanden einen Grund, die 3.90 zu bezahlen. Die meisten Kabelkunden schauen auch nur analog - sogar fast alle. Und auch die Kunden, die einen Digital-Vertrag haben, nutzen ihre Karte im Regelfall nur an einem Gerät und betreiben alles Andere analog weiter.
    Wäre eine Analogabschaltung schon geschehen, wären die Gebühren für Digital TV Basic für viele ein wirklicher Kündigungsgrund aber bis dato hat man die Möglichkeit, den Digitalempfang ohne Verluste sein zu lassen. Für die Bildqualität bringt das eh nichts.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Vergiss es, MIB. Das ist völlig hoffnungslos. Feldberg würde wahrscheinlich an Unitymedia auch weiterhin gerne für Kabelfernsehen zahlen, selbst wenn die den Fernsehempfang komplett einstellen würden. Du siehst es doch, da wird Satempfang zu "Vorgestern" erklärt und der kostenpflichtige Unitymediamurks in höchsten Tönen beweihräuchert. Es gibt auf dieser Welt halt nichts, was es nicht gibt.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bekommst DU von der Konkurrenz Geld für dein ständiges, auffälliges und undifferenziertes Anti-Kabel-gebashe? Man sollte wenigstens den Anschein erwecken, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen oder wenigstens mehr als eine Perspektive zu berücksichtigen. So machst du dich, leider, ebenfalls unglaubhaft.

    Du hast irgendwie eine George-Bush-Manie: Wer nicht völlig meiner Meinung ist (Kabel/UM ist schlecht), gehört bestimmt zur Achse des Bösen (wird vom KNB bezahlt)... :)

    Bestimmt meinst du es nicht so, aber so kommts rüber...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2010
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    War halt jahrlang Zwangsgeschädigter von diesem Heuschreckenhaufen und da hat sich Ärger angestaut. Gut, seit knapp einem Jahr hab ich mit diesem Verein gottlob nichts mehr zu tun und hatte mir vorgenommen, in Zukunft weniger zu UM zu schreiben. Wenn man aber immer wieder solche schier atemberaubenden Jubelposts von Mischobo oder Feldberg liest, wo einem morgens fast der Kaffee aus der Hand fällt, dann juckt es halt doch noch in den Fingern...
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Vom Technischen standpunkt her ist Sat ja auch von Vorgestern.
    Seit 30 Jahren hat sich Sat sich nicht weiter entwickelt.
    Immer noch das lineare Fernsehen worauf der Zuschauer kein einfluss hat.

    Unitymedia die Technisch in einer besseren Ausgangs lkage sich befinden hat leider auch nichts verstanden. Was die Mitbürger wollen.

    Die einzigen die vestanden haben was Mitbürger wollen ist Youtube und Co.
    Die machen im moment mehr Gewinne als alle zusammen. Auch wenn viele hier mich für verrückt erklären.

    Die Bilanzen sprechen aber eine eindeutige sprache.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Wobei mischobo dahingehend recht hat, dass man schon differenzieren muss, welche Kunden verloren gehen (z.B. Abmeldungen aufgrund von Sanierungen von Häusern, Verlust an anderen NE4 Betreiber, kommunaler Wohnungsbau etc.).
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Dabei ist trotzdem auffällig das die dann zu einem ANDEREN Kabelanbieter wechseln, Warum wenn wohl, irgend einen Grund wird da ja wohl haben ;)
    Mit Internet von UM bin ich sehr zufrieden, Telefon ist OK, aber der TV Empfang ist in jeglicher Hinsicht eine Katastrophe, in der Bildqualität vieler Sender und vor allem in der Programmvielfalt ( HDTV ). Dazu noch das unverschämte Verhalten von UM für die digitalen Privatsender nochmal Geld abzukassieren. Wozu zahlt man schließlich schon die Kabelgebühr ?
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Du gehst bei deinen Überlegungen immer von Einzelnutzern aus, die Mehrzahl der Kundenverluste sind jedoch Mehrnutzer.
    Da hat schlicht der Eigentümer die KNB Wahl und dieser entscheidet sich für den günstigsten Preis und/oder wer sein Hausnetz besser modernisiert. Ob du da HD empfangen kannst, die Privaten verschlüsselt sind, ist in der Regel den Hausbesitzern egal. Hauptsache, sie müssen weniger zahlen.

    Die zusätzliche digitale Gebühr ist dem Preiskampf im Mehrnutzerbasisanschluss geschuldet. Das wird dann einfach auf den Endverbraucher umgelegt, der keine Wahl hat, wenn er digital nutzen möchte. Der Vermieter ist zufrieden, er hat einen niedrigen Preis und bei Leerstand damit niedrigere Kosten. Im Einzelanschluss ist der digitale Anschluss ja auch 1 Euro günstiger, also keinen Aufpreis.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Natürlich ist auch der Einzelanschluß in digitaler Form teuer als der analoge.

    Wie hoch sind die Kosten um 4 Empfangsgeräte mit analog zu versorgen und was kostet das gleiche wenn man die gleichen Sender in digital empfangen möchte ?

    Jedes Empfangsgerät, abgesehen vom Ersten, kostet zusätzliche monatliche Gebühren in digitaler Form !

    Ich habe doch auch gerade die Mehrnutzer angesprochen .
    Warum haben die eine Grund zu wechseln ?
    Also ist UM doch zu teuer wenn du es nackt auf die Kosten beziehst.