1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.401
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Genau so ist es gekommen.
    mischobo macht aus Minus Plus.
    Der geborene HD+ Mann.

    Schei@e als Bonbon verkaufen kann er gut.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Its me übel wenn ich den Artikel lese.
    Hier werden wieder mal irgendwelche zahlen genannt ohne zuwissen was das bedeutet.

    Unitymedia hat 2009 96.000 Kabelhaushalte komplett verloren.
    Insgesamt sind es immer noch 4,523 Millionen Kabelhaushalte.

    Von den 4,523 Millionen Kabelhaushalte schauen immer noch 3,161 Millionen Analog Fernsehen.

    Das macht 1,362 Millionen Digital Kunden, 2008 waren es noch 1,288 Millionen Kunden die Digital Fernsehen geschaut haben.

    Von diesen 1,362 Millionen Kunden haben 491.000 Kunden zusätzlich ein Pay TV Paket Abonniert.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Naja, oder man beschäftigt sich einfach mal selbst mit den Zahlen und schaut sich den Geschäftsbericht an.

    Das würde auch der DF Redaktion mal gut zu Gesicht stehen, wäre aber für einen Journalisten zu viel verlangt. Neulich hatte ich mich mit einem Mitarbeiter einer Presseabteilung eines Unternehmens unterhalten. Der hatte sich auch beschwert, dass die Artikel meist schon fertig sind und wenn dann die Zahlen kommen, werden die in den fertigen Artikel eingesetzt, ohne dass die Fakten stimmen. Ähnliche Sachen habe ich auch schon häufiger festgestellt, sei es FTD, Handelsblatt usw. Dort wird durch die Bank schlecht recherchiert.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Eben man kämpft ja gar nicht gegen den Kundenverlust, man macht strikt so weiter wie bisher.
    Der Grund kann nur sein, dass man lieber Kunden ziehen lässt, und darauf spekuliert, mit den verbleibenden mehr zu verdienen, sprich, pro Nase sollen die mehr zahlen, was sie offenbar zu einem Teil auch tun.
    Die Hürde für Neukunden legt man damit allerdings auch immer höher, denn der Einstieg wird immer teurer.
    Unterm Strich bleibt, dass weiterhin 70% analog Haushalte sind, und die Digitalisierung weiterhin äußerst schleppend voran geht.
    An digital sind nur die interessiert, die auch PayTV wollen. Irgendwie auch verständlich. Nur wie man die anderen 70% von PayTV überzeugen will, bleibt das Geheimnis der Großkabler. Insbesondere die ältere Kundschaft, die einen hohen Anteil ausmacht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    ... wo mache ich denn aus Minus Plus ?
    Unitymedia hat 96.000 Kabelkunden verloren. Auf der anderen Seite hat Unitymedia Cable im Jahr 2009 im Vergleich zu 2008 den Gewinn um 38 % erhöht.
    Wen jucken da die "paar" verlorenen gegangen Kabelkunden. Unitymedia hätte das aus zuvor genannten Gründen eh nicht verhindern können.

    Aber offensichtlich scheinen hier einige der Ansicht zu sein, dass nur die max. Anzahl der Kunden zählt und nicht die Erträge die erwirtschaftet werden ...
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Das ist ja nicht nur das eine Jahr, sondern schon das 4 Jahre infolge.
    Es läppert sich schon zusammen. Auch das tut weh.

    Obwohl ich nicht so ganz verstehe warum die Kunden verlieren.

    Es ist doch eigentlich eine ganz Geile technik was die verwenden.
    UM könnte doch überall da Punkten wo die Telekom noch kein VDSL liegen haben.

    Verstehe auch nicht warum die mit ihren Netzausbau nicht voran kommen.
    Kabel BW hat mitlerweile fast alle Häuser auf die 100 MBit Technik umgestellt. Das hat bei dennen kein 3/4 Jahr gedauert.
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen


    Kannst du mir das erklären was du damit meinst??? Da verstehe ich Bahnhof!!!

    Was hast du für 19,90- €

    Ich Zahle seit Jahren nichts auser das ich mir einmal die Antenne gekauft habe und da hängen wir mit zwei Familien dran das würde bedeuten

    2 x 16,90- 33,80- pro Monat x 12 = 405,60- € im Jahr und das mal 10 zum Beispiel 10 Jahre = 4056,- €

    Jetz sage mir einer das das ich nicht Lohnt.

    Seit 1988 kein Kabel TV Bezahle und Schüssel habe und das hat sich schon gerechnet wo die erste Twin Anlage mit 2 Analog Receiver noch 2000,- DM gekostet hat. Die haben wir schon lange wieder raus plus den Gesamten Austausch und wir sparen pro Jahr 405,60- €

    Also ich kenne keine So Gute Geldanlage wie eine Sat Anlage!!!

    Falls jemand eine Bessere kennt bitte mir bescheid sagen dann verkaufe ich meine Satanlage und investiere das Geld dann in die Bessere Geld Anlage.;)
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Was günstigeres für den Mitbürger als der Sat Empfang für Lineares Fernsehen.

    Da fällt mir nichts ein.

    Kabelanbieter sollten sich darauf konzentrieren wo die ihre stärken haben.
    Variabeles Fernsehen, schnelles Internet und Video On Demand.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Kabel bringt das auch, kostet aber eine Kleinigkeit. Da kann sich eine Sat-Anlage für einen Ein-Personen-Haushalt schon sehr schnell rechnen.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Unitymedia kämpft weiter mit rückläufigen Abonnentenzahlen

    Zum Glück kein Kundenschwund! :)


    Welche "verloren gegangenen Kabelkunden"? Ich denke UM hat KEINE Kabelkunden verloren!?! Du widersprichst Dir selbst.


    P.S.: Das der Gewinn gestiegen und NICHT gefallen ist bestreitet ja auch keiner!