1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

unitymedia is born......

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von masterD2007-nrw, 22. Mai 2007.

  1. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: unitymedia is born......

    Quellen?
     
  2. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: unitymedia is born......

    Naja, weil wir grade beim durchlesen sind: so sieht's wirklich aus:

    "Auf den ersten Blick hört sich das neue Angebot "Unity3play" für 30 Euro sehr gut an - bislang kostete das "3play" genannte Angebot immerhin 50 Euro. Die beiden fast namensgleichen Pakete sind vom Umfang her allerdings nicht vergleichbar: Wie bisher gehört zum dem Paket eine Telefonflatrate sowie ein Internetanschluss mit 6MBit inklusive Flatrate. Künftig sind allerdings nur noch die digitalen Free-TV-Sender enthalten, die ohnehin schon beim digitalen Kabelanschluss dabei sind. Für die 50 Euro bekam man bislang hingegen noch Arena, tividi Family und tividi Extra dazu. In der neuen Form erinnert das Angebot eher an das bisherige "2play" das ebenfalls mit 30 Euro zu Buche schlägt. Lediglich der Aufpreis für den digitalen Kabelanschluss scheint beim neuen "Unity3play" zusätzlich inklusive sein. In Kraft treten werden die neuen Angebote am 5. Juni. Bis dahin will Unitymedia noch weitere Angebote vorstellen - für ein "nie dagewesenes Preis-Leistungsverhältnis" müsste man noch etwas nachlegen."

    Quelle: http://www.dwdl.de/article/news_10990,00.html
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: unitymedia is born......

    ... Mieter müssen i.d.R. 3,90 € für Digital TV BASIC (so nannte sich bislang "digitaler Kabelanschluss") müssen. Mit der Umstellung hat also 2play einen Preisvorteil von 3,90 €. Für das aktuelle 2play reicht ein analoger Kabelanschluss aus. Wer also 2play und "digitaler Kabelanschluss" haben wollte mußte bislang insg. 33,90 € im Monat (plus das mtl. Kabelentgelt, das sehr stark variiert). Ab 5.6.2007 ist das gleiche Paket für 30 € erhällich und das macht einen Preisvorteil von immerhin 11,5 % aus. ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. LTobias

    LTobias Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unitymedia is born......

    Steht doch im Artikel"Lediglich der Aufpreis für den digitalen Kabelanschluss scheint beim neuen "Unity3play" zusätzlich inklusive sein.".
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: unitymedia is born......

    so ,

    es mag ja sein, das UM bald günstiger wird und HD noch nicht der renner ist aber warum wohl ???



    Warum ist HD in Asien wie Japan und Korea und anderen Ländern der Renner ???

    Weil sie dort auch genug angeboten bekommen.

    Ich verabschiede mich auch anfang Juni aus dem Kabel von UM , da ich zu diesem Zeitpunkt T-Home bekomme ( endlich auch hier ist nicht alles toll gelaufen ) , da ich hier eine größere Auswahl an Sendern habe und auch hier die Zukunft sehe und ich endlich auch meinen HD LCD voll nutzen kann und net immer die HD - Filme mit meiner Xbox360 schauen muss. Zumal dort auch neue Sender sehr schnell hinzukommen.

    Weil mir endlich der Smart-Karten Diskjockey erspart bleibt.

    Und dafür zahle ich auch gerne 10 € mehr im Monat und ich finde das Preis Leitungsverhältnis vollkommen in Ordung

    denn ich sehe, den Mehrwert den ich bekomme mit dem Speed der STB die HD kann und ne HDD hat, das VoD-Angebot verdammt groß ist und auch zahle ich gerne 3,99 € für nen VoD Film, weil ich ihn auch am folge Tag schauen kann

    Leider ist hier in Deutschland das große Problem, das die Menschen kaum etwas ausgeben wollen und am liebsten für ganz ganz wenig geld, das Volle Programm haben möchten.

    Ist zwar sehr OT aber ich finde das UM zb. seine Pos. in NRW/Hessen zur sehr ausgenutzt hat und den Kunden Programm Inhalte verwert hat und ich finde, das ist nicht in Ordung. ich habe jetzt sehr lange gewartet, das UM HD ins Kabel bringt. Zumal ich denke, das sie sich weiterhin Zeit lassen werden mit HD und auch weiteren HD Sendern und auch neuen Sendern.

    Was ist denn mit Anixe HD sowie Pro7 und SAT1 HD bis dato wird nur von P HD gesprochen aber wer weiß wann diese Sender kommen werden ?

    ich gehe mal davon aus das zb. Eurosport HD ( wurde ja angekündigt ) sowie National Geographic HD dann auch ewig dauern wird , bis sie im Kabel sind

    Wenn diese Sender mal alle im Kabel verfügbar wären, dann würde auch HD richtig laufen egal jetzt ob KDG oder UM , wobei ich der meinung bin, das es nicht sein kann, das es solche unterschiede bei der Programm Auswahl bei den Kabelanbietern zu geben hat.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: unitymedia is born......

    ... habe ich wohl übersehen :eek: Beitrag entsprechend geändert ...
     
  8. Ro+Di

    Ro+Di Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: unitymedia is born......

    Eigentlich ist die Ersparnis noch höher. Wer heute 2play abschließt, zahlt im ersten Jahr 30 Euro, danach gilt aber der "reguläre" Preis von 35 Euro. Mal sehen, ob das neue Angebot auch so eine Fußangel enthält.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: unitymedia is born......

    Da diese Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaften fast 80 % der Mietswohungen hier in NRW stellen ist das natürlich eine absolute Minderheit! :eek:

    Sorry, aber es ist lächerlich zu behaupten, der Faktor Kabelgrundgebühr 15 € würde eine Rolle bei der Kalkulation der Kosten spielen, wenn dieser immer geleistet werden muss. Diese 15 € (bei mir sind es 12,90 €) zahle ich immer, unabhängig, ob ich Kabel nutze, oder mir eine Schüssel auf den Balkon stelle (was ich sogar dürfte). Egal, ob ich mein Internet über Unity, Arcor, Alice oder die Telekom bekomme. Dieser Faktor 12,90 € ist bei mir immer vorhanden und spielt deshalb in der Kalkulation keine Rolle, da er bei jedem möglichen Modell dazu gerechnet werden muss und das ist bei fast jedem Mieter hier in NRW so, der Kabel-TV als einen festen Bestandteil seiner Nebenkosten bezieht!

    Hier:
    In einem anderen Thread dieses Forums stellte ein User folgende Frage:
    Darauf warst du natürlich sofort zur Stelle mit dieser Antwort:

    Wo bitteschön frage ich dich, hilft diese Antwort dem Fragesteller auch nur irgendwie weiter. Es ist reines Unitymedia Gebashe, von dem der Fragesteller überhaupt nichts hat. Ist ja super, dass der jetzt weiß das es technisch keinen Unterschied zwischen "digitalem" und "analogem" Kabelanschluss gibt, aber weiß er dadruch jetzt, wie er die digitalen Programme auch zusätzlich im Schlafzimmer erhält, wie gewünscht?
    Nein, natürlich nicht. Dein Beitrag hat also überhaupt nichts gebracht, außer dass der Fragesteller warscheinlich jetzt weniger weiß, als vorher, was er denn nu machen soll. Davon kann ich dir noch 1000 Quellen nenne, wo du genau so reagiert hast.
    Du trägst damit überhaupt nichts zur Hilfestellung für andere Nutzer bei. Diese Forum soll nunmal Hilfestellung sein, und nicht die Müllhalde für dienen persönlichen "Anti Unity Feldzug".
     
  10. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: unitymedia is born......

    Ein sehr schönes Beispiel, warum sogenannte "Sunk costs" für eine Entscheidung unrelevant sind. In diesem Fall sind es die in der Miete enthaltenen Kabelkosten, die unabhängig von deren Nutzung immer anfallen.