1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Recorder

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von feldberg6000, 26. Mai 2010.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Unity media - die hd box

    Danke @dergiss,

    das was Bökelberger schreibt entspricht auch exakt dem Verhalten der HD-Box. Die HD Box ist mein 3. PVR und sie verhält sich exakt genauso, wie es auch mein alter (freier) Topfield 5200 oder der Humax 9800 (Premiere Direkt+) getan haben.

    @ starchild-2006

    Wenn du zwei direkt auf einander folgende Sendungen aufnehmen willst hast du exakt drei Möglichkeiten das zu realisieren:

    1. Einfach beide Sendungen im EPG mit der Rec Taste markieren
    => Beide Sendungen werden mit der vorgegeben Vor- und Nachlaufzeit aufgezeichnet.
    Konsequenz:
    Da sich hier die Nachlaufzeit von Sendung 1 und die Vorlaufzeit von Sendung 2 dann überschneiden wird ab Start der Vorlaufzeit für die 2. Sendung der 2. Tuner blockiert. Für die Zeit der Überschneidung steht dir kein weiterer Tuner zur Verfügung!

    2. Du machst es wie bei 1, passt aber anschließend unter "Vorgemerkte Aufnahmen" die Vor- bzw. Nachlaufzeit der beiden Sendungen an, so dass es keine zeitliche Überschneidung mehr gibt.
    => Konsequenz:
    Es wird nur ein Tuner genutzt, aber durch die Anpassung kann es passieren, dass das Ende von Sendung 1 zum Beispiel am Anfang von Aufnahme 2 ist, oder Umgekehrt.

    3. Du machst eine manuelle Aufnahme und programmierst händisch die "Von-Bis-Zeit" für beide Sendungen am Stück
    => Konsequenz:
    Du hast hinterher nur eine Aufnahme in der aber beide Sendungen stecken. Dank der EPG Daten kannst du in der Wiedergabe zwischen den Sendungen springen.
    Achtung: Bei händisch angelegten Timern richtet sich die Box exakt nach der Zeiteingabe. Die automatisch voreingestellte Vor- und Nachlaufzeit wird nicht beachtet!

    Bei den Methoden 2 und 3 ist es Möglich noch eine weitere Aufnahme auf einem anderen Sender zu programmieren, die parallel zu den zwei Sendungen von Sender ein läuft. Bei Methode 1 nicht, da hier beide Tuner belegt sind!

    So schwierig ist das doch gar nicht. Und ja, ich mache das regelmäßig und es gab nach diesen Methoden noch nie Probleme. True Blood und Stargate Atlantis (beide auf SyFy HD) kommen ja nur im Doppelpack! Ich nutze dabei Methode 3. Die manueller Programmierung ist zusätzlich als Serienaufnahme eingestellt!
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media - die hd box

    Das freilich macht mein HD S2 Plus nicht. Insofern scheint es doch Unterschiede zu geben. Programmiere ich zwei hintereinander folgende Sendungen eines Programmanbieters ohne die eingestellten Vor- bzw. Nachlaufzeiten zu ändern, zeichnet der Technisat die beiden Sendungen einfach am Stück auf. Und zwar mit der eingestellten Nachlaufzeit am Ende der letzten Sendung. Die Nachlaufzeit der ersten Sendung erkennt er sozusagen und richtigerweise als völlig sinnlos an. Mittels der Optionstaste sind dann die beiden unterschiedlichen Programmierungen per Klick sofort abrufbar, da der Technisat das Ende der 1. Sendung bzw. den Anfang der nachfolgenden Sendung(en) durch das EPG erkennt und diese auch anzeigt. Ein zweiter Tuner wird nicht benötigt. Ein zweiter Tuner wird überhaupt grundsätzlich nie benötigt, solange man von ein- und demselben Programmanbieter - und wer weiss wie lange man auch immer - aufzeichnet. Das ergäbe auch keinen besonderen Sinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2010
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media - die hd box

    Das mit den Zeiten anpassen, ist so eine Sache, da ja die meisten Sender alle nicht so besonders pünktlich sind. Bei Sky ist das freilich anders, da kann man das machen. Möchte ich aber beispielsweise vom ZDF zwei hintereinander folgende Sendungen aufzeichnen, dann stelle ich gar nichts manuell ein, sondern lass ihn einfach durchnudeln. Das ist dann wesentlich besser, als wenn man zwei "Dateien" hat, von denen eigentlich keine stimmt, da bei der ersten möglicherweise das Ende fehlt und bei der anderen logischerweise der Anfang nicht stimmt. Das Abschalten der Nachlaufzeit ergibt nur dann wirklich Sinn, wenn es sich um Sender handelt, die absolut pünktlich arbeiten.

    Und wo wir gerade schon dabei sind. Die Nachlaufzeit finde ich natürlich voll in Ordnung und nützlich, aber was bitte soll man mit der Vorlaufzeit anfangen? Bei mir steht die jedenfalls auf Null. Es kommt so gut wie nie vor, dass eine Sendung früher anfängt als ausgewiesen.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media - die hd box

    Hmmm...bei der Kabelvariante muss ich das ganze manuell einstellen, sprich einfach eines programmieren und dann die Endzeit auf das Ende der letzten Aufnahme plus Nachlaufzeit einstellen.

    Dank der Optionstaste ist das beim Technisat mehr als komfortabel.

    Zu deinem zweiten Post bzgl der Anfangszeiten: Es gibt schon einige Sender (gerade die Privaten), da fängt die Sendung gerne mal um 20.14.48 an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2010
  5. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unity media - die hd box

    na denn werdeich esnochmalmitdermanuellen varianteprobieren,denn selbst wenn ich nur aufeinenSender aufnehme kommen durch dieVor und Nachlaufzeiten Probleme mit den tuner auf,da wären dreiECHTETuner bessergewesen,damit man wenigstens 2 IMMER nutzen kann :rolleyes:

    Also manuelle Aufnahme ARD 20.15 -23.55

    und z.B.RTL 20.15-23.00 Uhrund dasssolltedann funktionieren.

    Wie gesagt beim ersten mal gings nicht rund und man sagte mir die Sendungen anklicken das würde funktionieren.
     
  6. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    AW: Unity media - die hd box

    mal Mail an UM schreiben, sie sollen die Software so anpassen, daß der digitale "VPS" Code ausgewertet wird... Mein Loewe TV zeichnet zumindest bei den Öffis korrekt auf, da er das digitale "Startsignal" auswertet. Keine Vorlauf- oder Rücklaufzeit erforderlich.....
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unity media - die hd box

    Es gibt keinen digitalen VPS Code!

    Es gibt nur den "Now/Next" Teil des EPG, der laut DVB Standard durch das laufende Programm aktualisiert werden soll und genau das machen die öffentlich-rechtlichen auch und es wird auch von der HD-Box korrekt umgesetzt, so das bei den Öfis tatsächlich keine Vor- und Nachlaufzeit notwendig ist.

    Dummerweise machen das aber nur die Offentlich/Rechtlichen, nicht aber die Privaten Sender, was auch logisch ist, denn warum sollten die perfekte Aufnahmen auch noch unterstützen. Sind ja eh nicht erwünscht, also wird da gar nichts angepasst.
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unity media - die hd box

    Interessant, dergiss. Dann bestehen also doch Unterschiede zu der Sat- resp. Kabelvariantie des Technisats. Ich habe das heute noch mal explizit getestet. Zwei hintereinanderfolgende Sendungen eines Fernsehanbieters jeweils mit EPG programmiert ohne irgendetwas an den Zeiten manuell zu verstellen. Das Ergebnis: Es wurde eine Datei angelegt, beide Sendungen am Stück aufgezeichnet mit der eingestellten Nachlaufzeit am Ende der letzten Sendung. Ein zweiter Tuner wurde nicht gebraucht.

    Ich weiss jetzt nicht wie es ist, wenn man auch eine Vorlaufzeit eingestellt hat, die ich freilich nicht brauche, aber ich denke da wird sich auch nichts ändern. Schließlich schlabbert der receiver ja richtgerweise schon die Nachlaufzeit der ersten Sendung. Wenn Geräte für solch eine simple Programmierung (zwei hintereinanderfolgende Sendungen mittels EPG Programmierung und eingestellter Vor- und Nachlaufzeit) tatsächlich einen zweiten Tuner benötigen, wäre das in meinen Augen Mumpitz und eigentlich nichts anderes als eine Fehlentwicklung der Software.

    Tja dergiss, die Privaten gehören nicht unbedingt zu meinen Sehgewohnheiten. Dennoch kommt es vor, dass ich bei denen hin- und wieder mal etwas programiere. Sollten dann ein paar Sekunden vom Anfang fehlen, ist mir das so hoch wie breit. Deshalb würde ich nie eine feste Vorlaufzeit einstellen. Die steht bei mir auf Null und hat mir bisher keinerlei Schaden zugefügt. :)
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unity media - die hd box

    Gestern waren es übrigens mal 3 Minuten bei Vox. EPG sagte 18.05 und die Sendung begann um 18.03.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unity media - die hd box

    Wie gesagt, mein alter Humax und mein alter Topfield machten das genauso.

    Ist halt eine andere Philosophie. Die HD-Box geht halt davon aus, dass du, wenn du zwei separate Timer anlegst, auch zwei separate Files haben willst, die beide auch komplett sind und eben nicht im schlimmsten Fall das Ende von Film 1 am Anfang von Film 2 kommt.

    Wie gesagt:
    Händisch ist es kein Problem das Verhalten des Technisat zu erzwingen.

    Zudem wird man vorab durch die Software ja auch darauf hingewiesen, wenn man mal nicht darauf achtet, dass ein Timerkonflikt besteht.

    Ich persönlich möchte gerade bei Filmen separate Files haben und kein "Mixfile" in dem sich mehrer Filme verstecken. Wie benennt der Technisat die eigentlich. Stehen da in der Liste dann beide Namen, oder nur der erste.
    Bei mir liegen die Filme teilweise 2-3 Monate auf der Platte, bis ich es schaffe sie zu schauen. Bis dahin habe ich längst vergessen, was da eventuell noch mit drin steckt. Deswegen nutze ich händische Timer wo dann mehr als eine Sendung in einem File steckt nur für Serien (Doppelfolgen oder Marathons).

    Und was den Vorlauf betrifft:
    Anscheinend hast du keine Frau der du regelmäßig die Soaps auf Passion aufnehmen musst. Bei Passion ist ein "zu früh" Anfangen an der Tagesordnung! Dort habe ich für die 22-23 Minuten Teile (länger sind die ohne Werbung ja nicht) mittlerweile ein 40 Minuten Fenster eingeplant da es schon fast normal ist, dass man 10 Minuten früher oder später anfängt und das ist bei diesen kurzen Sendungen dann mal so eben fast die halbe Folge die dann im Extremfall fehlt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2010