1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Recorder

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von feldberg6000, 26. Mai 2010.

  1. Allquantor

    Allquantor Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ahoi allerseits!

    Ich habe den weißen UM HD-Recorder gemietet und am Freitag bekommen. Zusätzlich habe ich die HD-Option.
    Nach der Installation konnte ich alle Sender einwandfrei empfangen. Leider schlug ein erster Aufnahmetest von zwei parallel laufenden Sendungen fehl, da nur eine der beiden aufgenommen wurde.
    Wenn ich eine Sendung direkt aufnehme und dann umschalte, wird das Bild schwarz und ich erhalte den Fehlercode 102 (Programm wird nicht gesendet). Stoppe ich dann die Aufnahme und schalte danach auf einen anderen Sender, kann ich das Vorschaubild unten rechts sehen, aber wenn ich das Umschalten dann mit "Ok" bestätige, bleibt der Bildschirm schwarz.
    Andersherum bekomme ich es manchmal dann wieder hin, dass ich ein einwandfreies Bild habe und auch ganz normal umschalten, jedoch nicht aufnehmen kann.
    Alles, was mehr als einen Tuner benötigt, funktioniert bei mir also nicht.
    Daraufhin rief ich UM dreimal an:

    Gespräch 1: UM:"Der Auftrag ist hier noch gar nicht richtig freigeschaltet. Bitte warten Sie 2-3 Stunden und versuchen Sie es dann noch einmal, ggf. müssen Sie den Recorder auf Werkseinstellungen zurücksetzen."
    Wider besseren Wissens habe ich es genauso gemacht - gebessert hat sich freilich nichts.

    Gespräch 2: UM:"Wie haben Sie denn den Recorder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?" Ich:"Über das Menü..." - UM:"Nein, das ist nicht gut, da es nur ein normaler Reboot ist. Bitte gehen Sie über das Frontpanel mittels gleichzeitigem Drücken der UM-Taste + Pfeil nach links + Pfeil nach oben usw."
    Das habe ich dann getan - verbessert hat sich freilich nichts.

    Gespräch 3: UM:"In welchen Anschluss in der Dose haben Sie denn Ihren Recorder gesteckt?" - Ich:"Er steckt in der TV-Dose, da ich nur eine "normale" Dose und keine Multimediadose habe." - "UM:"Dann kann es auch nicht funktionieren, da eine MMD zwigend erforderlich ist." - "Ich:"Aber ich kann doch mit einem Tuner alles wunderbar empfangen - auch in HD." - UM:"Ja, das ist ein Wunder. Glauben Sie mir doch bitte, Sie brauchen diese MMD. Ein Techniker kommt am Montag bei Ihnen vorbei und baut Ihnen kostenlos eine solche Dose ein."

    Nun habe ich jedoch an diversen Stellen gelesen, dass ein Anschluss am TV-Ausgang der Antennendose vollkommen in Ordnung ist, da eine MMD sowieso nur benötigt wird, falls man das TV-Archiv oder die Videothek benutzen möchte. Ist dies korrekt?
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.158
    Zustimmungen:
    2.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Gibt es eigentlich eine Option, wo man den Ton von einem anderen Sender abspielen lassen kann? Wäre vor allem bei parallelen Sportübertragungen interessant.
     
  3. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Unitymedia News

    War auf der Anga Com bin enttäuscht von der Box, weil kann noch nicht mal HBBTV. HBBTV sollte heute in Hybrid Boxen Standard sein.
     
  4. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Absolut!
     
  5. Allquantor

    Allquantor Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Vielen Dank für die Bestätigung!
    Das bedeutet dann wohl, dass ich den Recorder auch morgen noch nicht nutzen können werde, weil er ausgetauscht werden muss. Obwohl ich ein Laie bin, erscheint es mir offensichtlich zu sein, dass einer der Tuner defekt ist.
     
  6. W1nt3r

    W1nt3r Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Mein HD Recorder hat sich in den letzten Wochen oft beim Kanalwechsel aufgehangen. Innerhalb eines Tages wurde ein Tauschgerät (gebraucht) an mich geschickt, ohne Vor-Nachname.... 2 Tage waren Katz.

    Mal schauen wie lange dieser jetzt hält.
     
  7. w1llow

    w1llow Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Hallo Forum,

    folgendes Problem:

    Der Echostar 601 hat nun ca. 4 Monate hinter sich.
    Er hängt an einer Master/Slave Kombi als Master im Deep Standby.
    Der Wakeup zu Aufnahmen funktioniert zeitlich einwandfrei, sodass dass Gerät zeitig online ist.
    Leider hat sich bereits bei nach kurzem ein Problem mit der Serie "Alphas" bei Syfy (Sky ist gebucht) ergeben.
    Mitten in der Aufnahme blieb das Bild stehen.
    Dieser Fehler tritt sporadisch auf, aber leider immer mal wieder.
    (Atlantik HD-Banshee,RTL Crime-Spartacus und bei Sky-Filmen)
    Bei FOX HD hatte ich bei Walking Dead zuweilen nur ein schwarzes Bild, jedoch mit Ton.... :eek:

    Ferner wird imer mal wieder nach der "fehlenden Smartkarte" (Fehler ?105 bzw. Fehler 106) gefragt. Dumm wenn das kurz vor einer Aufnahme geschieht.
    Was hilft ist die sehr warme Karte zu entfernen und neu einzustecken.
    Auch der Recorder wird (von Vorne betrachtet) hinten links sehr warm, weswegen ich diesen bereits durch einen aktiven Notebookkühler von unten kühlen lasse.
    Das aber erst seit einigen Tagen. Daher ist noch kein Rückschluss möglich.

    Hat einer einen Tipp für mich, woran es liegen könnte?

    Dachte schon an einen BCT 820, HST 230 (beide Pana) oder einen Isio C.
    Problem:
    Keiner kann versprechen, das Updates die UM fährt auch diesen Recordern zugute kommen, bzw. ich weiterhin Sky-Serien aufnehmen kann?Nicht nur Time Shift.
    (Ich habe kein Interesse an Getrickse mit AC oder Unicammodulen o.ä.)

    Übrigens:
    Auch im Standby selbe Probleme. (Deep Standy off)

    Stellen sich nun die Fragen, ob es lohnt einen externen Tuner zu kaufen? (s.o.)
    Oder einfach ein Austauschgerät zu bestellen? (Alle gespeicherten Serien futsch)
    Eine neue Smartkarte zu bstellen, bevor ich den Recorder samt Inhalt abgebe?

    Wer kann helfen?

    Danke im Voraus,

    w1llow
     
  8. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Hallo!
    Mein HD Rekorder ist auch einer der ersten, also sagen wir mal einer der ersten 6 Monate...

    1 mal im Vierteljahr habe ich ein komplett Aufhänger, bei dem wirklich die einzige Lösung Stecker ziehen ist (Aufnahmen bleiben aber erhalten)

    Ab und an hakt er. Das heiß man drückt "nächster Sender" es tut sich nix, man drückt nochmal oder mehrmals - es tut sich nix - und auf einmal springt er zwei mal oder mehrmals um. Dies passiert gefühlt einmal die Woche, aber ist aushaltbar.

    Sonst ist alles ok, natürlich ist der lahm, d.h. wenn man sagen wir mal eine Stunde TV über den HD Rekorder schaut und dann ins Menü möchte, dann braucht er so ca. 10 Sekunden bis zur Anzeige der Menüleiste. Wie ein alter Mann oder eine alte Frau... Demenz.

    Aber im Ernst, dafür dass der wirklich alt ist (Baujahr weiß ich nicht aber ist eben einer der die wenige Monate nach Erscheinung das Werk verlassen haben) läuft der doch gut?

    Mich nerven die Hänger, aber die Probleme manch andere haben, habe ich zum Glück nicht.

    Ich überlege eine größere schnellere HDD einzubauen 2TB z.B. :winken:

    Es gibt ja einige Anleitungen, und so richtig schwierig ist es wirklich nicht. Meint Ihr dass die Probleme vielleicht sogar noch weniger werden könnte, weil die HDD sich schneller dreht und so den Computer im Rekorder schneller mit Infos füttern könnte?

    Andere frage, hat jmd. schon umgebaut und ist damit zufrieden?

    Vielleicht überlege ich mir erstmal den Kauf oder Miete eines Horizon und baue bis dahin ein 1 TB oder 1,5 TB Platte ein :)

    Grüße
    tv_noir
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.934
    Zustimmungen:
    3.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    ... naja, bei den verbauten Platten haben nur eine Scheibe und drehen mit niedrigeren Drehzahlen. Damit reduzieren sich Laufgeräusche, Energiebedarf und Wärmeentwicklung. Baust du nun eine schnellere 2 TB-Platte (haben mind. 3 Scheiben) ein, bedeutet das eine Erhöhung von Laufgeräuschen, Energiebedarf und Wärmeentwicklung. Ersteres ist technisch betrachtet nicht tragisch. Höherer Energiebedarf und Wärmeentwicklung könnten dagegen zu weiteren Instabilitäten des Systems führen.

    Davon mal abgesehen ist das Gerät nicht dein Eigentum. Du darfst ohne Zustimmung des Eigentümers an dem Gerät nichts verändern ...
     
  10. tv_noir

    tv_noir Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    - LG Bluray
    - Toshiba LCD TV
    - Technisat Digikorder K2
    - Kabelempfang von UM
    - noch ein AV Receiver von Pioneer
    - IQ Boxen (Front für Audio CDs oder Vinyl) und "normale" Boxen fürs Kinoprogramm
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ach so, ich darf das nicht ändern? Das ist nicht mein Eigentum? Habe ich gar nicht gewußt ;)

    Nee ist schon klar, aber wenn die erstmal Horizons auf den Markt werfen, und das werden die zum ende des Jahres mit Karacho machen, dann ist denen auch ziemlich schnuppe wie die HD Rekorder aussehen die zurückkommen, vieles davon wird wohl als Elektroschrott behandelt.
    (Ist nur meine Annahme)
    Trotzdem würde ich den natürlich so zurückschicken, das alles ok ist, also original HDD und Siegel.

    Grüße
    tv_noir