1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Recorder

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von feldberg6000, 26. Mai 2010.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Da kann wohl nur ein Elektriker helfen, indem die Leitungen und Stromkreise durchgemessen werden. Habt ihr evtl. die Geräte an abschaltbaren Mehrfachsteckdosen angeschlossen? Obwohl das immer als DIE Lösung zum Stromasparen empfohlen wird haben diese Dinger auch Nachteile. Beim Einschalten können kurzfriste Spannungsspitzen auftreten die dann regelrecht die Netzteile "zerschießen" können. Nicht jeder Fernseher oder Receiver "mag" es so abgeschaltet zu werden, denn auch StandBy hat, so komisch es klingen mag, seinen Sinn. Man verhindert damit den kritischen Kaltstart dieser Geräte.
     
  2. Sauerbraten

    Sauerbraten Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2012
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ja, da ist so eine Mehrfachsteckdose angeschlossen. Jedoch wird der Schalter nie ausgeschaltet.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.943
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Dann einfach mal diese Steckdosenleiste rausnehmen und die Geräte probeweise an eine andere Steckdose anschließen.
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    So, hab ne Antwort. Es kommt ein Update, aber nicht für den HD Recorder, sondern für den Receiver. -.-
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    nanu der hat doch weder Tonprobleme, noch Timeshift:confused:
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ich hab den HD Recorder mittlerweile ein halbes Jahr und hatte auch eigentlich noch nie Macken damit. Was mich am meisten Überzeugt ist die deutlich bessere Bildqualität auf den SD Sendern. Wenn ich also diese Sender am normalen TV laufen lasse ohne den Recorder anzuhaben, ist die Qualität deutlich schlechter als mit ihm.
    Auch meine Aufnahmen, wo ja Einige sagen dass diese mit der Zeit gelöscht werden würden, bleiben bei mir alle drin.
    Aber wie schon oben beschrieben, sollte zu Einigen mal ein Elektriker kommen. Da muss einfach etwas mit den Stromkreis schief laufen. 3 Geräte innerhalb von einem Jahr kaputt zu kriegen, also da muss es einen anderen Grund geben.
     
  7. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Das hast du falsch verstanden: Wenn der Rekorder richtig funktioniert, löscht er auch keine Aufnahmen - es sei denn er ist voll und du hast die entsprechende Automatik aktiviert.

    Dass die Kiste nach Meinung vieler Nutzer nicht als Archiv taugt, hat mit dem begrenzten Speicherplatz zu tun - und der Tatsache, dass man nichts auf einer externen Festplatte sichern kann, so dass alles futsch ist, wenn du das Gerät doch mal wegen eines Defekts austauschen musst.

    Aber wenn dir der Platz reicht und alles zuverlässig läuft, ist es ja wunderbar. Viel Spaß! Mein Rekorder hat zumindest eine fehlerfreie Woche hinter sich. Auch gut - man wird ja bescheiden ;-)
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Das hängt dann wohl deutlich vom Gerät ab oder vergleichst du jetzt analog mit digital? Auf dem TV-Gerät kann man ja nur die ÖR auch digital empfangen, die privaten sind verschlüsselt. Wenn ich ÖR linear schaue, dann lasse ich den HD-Recorder lieber aus. Das spart ja auch Strom
     
  9. sequed

    sequed Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Schön, dass der HD Recorder eine laufende Aufnahme abbricht (12.12.12 Konzert auf Sky Atlantic HD) und dann einen Festplatten Check startet (Display "Willkommen. xx%"). Anschließend nimmt er die Sendung noch nicht mal weiter auf.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Hat jemand ein funktionierendes Maxdome auf dem UM-Receiver oder Recorder und kann über Erfahrungen damit berichten, ich frage für meinen Nachbarn, wir können das eh nicht nutzen