1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Recorder

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von feldberg6000, 26. Mai 2010.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.980
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Nicht auszuschließen, daß es solche Leute gibt, nur was soll das bringen? Man bekommt immer wieder das gleiche Modell. Ergo hat man nichts gewonnen.
     
  2. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Und: Die Aufnahmen sind ja dann auch verloren. Das ist doch das eigentlich ärgerliche...
     
  3. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ich muss mich selbst korrigieren: Die privaten Free-TV-HD-Sender (also die Sender, die HD+ entsprechen) werden doch mit einem Kopierschutz ausgestrahlt, der das Kopieren vom HD-Rekorder auf den DVD-Rekorder verhindert. Nicht wirklich tragisch, da der DVD-Rekorder ja ohnehin nur SD kann. In den seltenen Fällen, in denen ich Filme von RTL & Co. brennen will, muss ich sie dann halt von vornherein auf dem HD-Rekorder zum Überspielen (auch) in SD aufnehmen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Das die Heutzutage noch einen analogen Macrovision Kopierschutz ausstrahlen ist schon lächerlich.
     
  5. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Ja, genau diese Sender meinte ich auch. Hier muss man also auf die SD-Sender zurückgreifen, was aber auch nicht so tragisch ist.
    Die Öffis in HD dagegen werden nicht geblockt.
     
  6. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Allerdings flackert bei mir nichts über AV - der DVD-Rekorder blendet lediglich ein, dass ein Kopierschutz vorliegt, wenn man auf Aufnahme drückt. Das scheint dann wohl jedes Gerät anders zu handhaben.
     
  7. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Das kann gut sein. Hast du einen etwas neueren DVD-Rekorder? Weil meiner ist schon über 5 Jahre alt und verfügt über keinerlei digitaler Eingänge - also nur SCART oder die analogen Audio/Video-Schnittstellen. Deshalb kann es dann bei mir zu Bildflackern kommen anstatt eine simple Fehlermeldung.
     
  8. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Nö, das Bild geht auch bei mir analog per AV-Kabel in den DVD-Rekorder. Davon sprechen wir ja die ganze Zeit ;-) Aber die Flacker-Nummer kenne ich auch noch von einem alten VHS-Rekorder.

    Ich hätte hier sogar noch einen alten Kopierschutz-Dekoder, den ich dazwischen basteln könnte. Aber das lohnt nicht für die zwei Filme im Jahr, die ich bei RTL oder Pro 7 aufnehme. Das geht dann auch in SD, denn beim DVD-Rekorder kommt ja ohnehin kein HD-Bild an. Mit HD ist es halt nur pratischer, weil ich dann über HDMI hochauflösend gucke, während ich simultan über AV in SD archiviere. Und gerade bei Sky ist das runtergerechnete HD-Bild auch oft deutlich sauberer als das mittlerweile doch oft recht Datenraten-sparsame SD-Bild.
     
  9. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia: HD Recorder

    Mein HD-Rekorder geht mir seit 3 Wochen nur noch auf den Sack. Die Kiste hängt sich unvermittelt auf, keine Reaktion mehr auf Fernbedienungseingaben und am Gerät. Hilft nur noch vom Netz trennen, danach startet die Box dann einen HDD-Check und gibt aus, dass die Festplatte formatiert werden muss. Alle Aufnahmen futsch, danach läuft sie tagelang problemlos und heute Abend ist es zum 3. Mal soweit.
    Werde morgen bei UM anrufen und auf umgehenden Austausch bestehen.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Mich nervt er im Moment mit Pixeln in den Aufnahmen. -.-