1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: HD Receiver

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von JanPhi, 28. November 2011.

  1. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Teilnehmer mit "analogem Einzelanschluss" bekamen bisher einen Digitalreceiver für SDTV samt Smartcard mit Digital-TV-Basic zum Preis des analogen Anschlusses, wenn sie zum "digitalen Anschluss" wechselten.
    Also keine Mehrkosten bei Wechsel von Analog auf Digital.
     
  2. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia News -3-

    Habe per Mail heute das Angebot von Unitymedia bekommen den neuen HD-Receiver für 2 Euro im Monat plus Bascis als ZWEIT-Vertrag zu nutzen, na klar ich zahle dann doppelt, man hat das Geld ja auch nur so herumliegen

    Ich würde ja wechseln, aber nicht so
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -3-

    Wer macht den das, wenn er in einem Kabelgebiet lebt, einen neuen FS Gerät ohne DVB-C anzuschaffen?

    Bzw. um das zu wollen muss man heutzutage aktiv auf die Suche gehen.

    Denn zeige mir mal bei den aktuellen Billiglinien von Sony, Philips, Toshiba, Panasonic & Co ein Gerät das KEIN DVB-C hat.

    Kannst dich z.B. bei Sony Kleingeräten austobben.

    Eine Hilfsliste z.B. hier

    TV-LCD + Plasma ab 50cm LCD Preisvergleich - Bei Preissuchmaschine.de billig kaufen

    Quergesehen:

    - Geräte ab 250,- Euro.
    - Kein Gerät OHNE DVB-C.
    - ALLE mit CI+ Slot; der freilich nicht zu empfeheln ist aber für ein UM HD CI+ Modul ausreichen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2011
  4. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia News -3-

    Du hast recht, aktuelle Geräte haben einen DVB-T/DVB-C Kombituner eingebaut und auch einen CI+ Schacht.

    Aber es sind in der Vergangenheit viele Geräte ohne diese Merkmale verkauft worden. Das sind heute die Geräte, die als Zweitfernseher genutzt werden.
    Bei einigen Geräten wurde sogar verschwiegen, dass DVB-C empfangen kann (z.B. Panasonic aus 2009/2010).
    Durch Eingabe eines skandinavischen Landes anstatt Deutschland, war dann doch DVB-C möglich.

    Wir hier im Forum wissen dass es sinnvoll ist darauf zu achten, dass der Fernseher für alle DVB-Empfangswege tauglich ist.
    Der unbedarfte Kunde ist auch mit Analog-TV zufrieden und braucht (will) kein kostenpflichtiges CI-Modul fürs Kabelfernsehen.
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia News -3-

    Richtig, genau das sind die einzigen wichtigen Fragen. Alles andere ist uninteressant.


    Naja, nicht ganz.
    Preis analoger Kabelanschluss: 16,90
    Preis digitaler Kabelanschluss: 17,90
    Also 1 € mehr den Digitalreceiver. Für den HD-Receiver wären es dann 2 € mehr.
    Hat man den Fehler gemacht und hat schon einen "digitalen Kabelanschluss" und holt sich dann noch den HD-Receiver, zahlt man also sogar 3 € mehr.
     
  6. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -3-

    Sorry
    Bei mir war es umgekehrt.

    Alter Analog-Anschluss für 17,90€.
    Digitaler Anschluss für 16,90€ mit Scart-Box und UM02 Karte (Basic), die jetzt im AC Classic steckt.

    Mehr Geld gibt es nicht, denn:

    In den 60-er wurde das Farb-TV eingeführt. Meine Eltern kauften sich ein neues Farb-TV-Gerät und monatliche Mehrkosten gab es nicht.

    In den 70-er gab es die Einführung von Stereo bzw. Zweikanalton. Ich kaufte mir ein neues Stereo-TV-Gerät und monatliche Mehrkosten gab es nicht.

    Anfang 2000 (eigentlich früher) gab es die Einführung von 16:9. Ich kaufte mir ein neues Farb-Stereo-TV-Gerät mit Bildformat 16:9 und monatliche Mehrkosten gab es nicht.

    Ende der 00-er gab es die Einführung vom schärferen Bild (HDTV). Ich kaufte mir ein Full-HD-LCD-Gerät und monatliche Mehrkosten werde ich nicht bezahlen. Das überlasse ich der Jugend. Vielleicht lässt sich die Jugend diese neue Politik erklären und akzeptiert sie? Oder? :winken:

    VG,
    Domarc, ein alter Knochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2011
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia News -3-

    Genau wie bei uns. Weil Du und wir zu dem Zeitpunkt zugegriffen haben als es diese Preise gab.:winken: Hat schon seine Vorteile wenn man früh genug zu DVB-C gewechselt hat.;) Unteranderem mehrere SCs ohne Extrakosten. 2003 habe ich meinen Receiver zum Geburtstag bekommen, inklusive Italien-Paket. Damals gab es den sogenannten "digitalen Kabelanschluss" noch garnicht.
     
  8. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -3-

    Nicht ganz, die ersten stereotauglichen Geräte mag es schon Ende der 70er gegeben haben, aber das Stereo-Fernsehen ging erst 1981 auf Sendung. Das ZDF strahlte am 13. September 1981 als erster Sender Europas sein Programm in Stereo aus.

    TV-KULT | Neues: 30 Jahre Stereo-Fernsehen
     
  9. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia News -3-

    Stimmt.

    Die Testausstrahlungen begannen früher und waren pro ZDF Sender (TV-Turm) einzeln. Den ersten Testbeitrag sah ich auf Dortmund Kanal 25, Münster Kanal 21 folgte später.
    Der WDR stellte damals nur drei (?) Sender um und es gab drei Abende in Zweikanalton (Dreiteiler, Spielfilm - Gerichtsverfahren Oswald) als Testbetrieb. Danach war jahrelang Ruhe bis der offizielle Start beim WDR kam.

    Aber mir geht es in meinem Beitrag nicht um die "Tageszeit" sondern um die (unnötigen) monatlichen Mehrkosten. (Vergleiche: Farbe, Stereoton, 16:9 und HDTV)
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Unitymedia News -3-

    Also siehst du analog FS 16:9 auf einem digital FullHD 16:9 Flachgerät.

    Das dumme ist nur, das dies dann schlechtert aussieht als auf deinem alten Röhren 16:9 Gerät.

    Das ist leider so.

    Die Geräteanschaffung des FullHD 16:9 Flachgerät hättest du dir also sparen können, ausser das Altgerät hat die Grätsche gemacht.

    Btw. was bedeutet bei dir Ende der 2000er? Ist es das Jahr 2999? Du redest also von der weiten Zukunft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2011