1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2012.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Kabel BW ist bei anderen TV Leistungen dafür sehr gut , bei UM ist einfach nur alles SCHLECHT im TV Bereich.
    Logisch das da keine geballte Kritik aufläuft.
    Hier gilt das gleiche wie bei Kabel BW , hier ist der Rest OK schließlich kriegt auch hier der Kunde die Privaten in SD ncith als Pay TV aufs Auge gedrückt und muß die Sender nochmal pro Empfangsgerät bezahlen so wie bei UM .



    Hallo , jemand zu Hause ?

    Hat da SCHON WIEDER jemand übersehen das der Kunde von UM die Servicegebühr die HD+ verlangt schon seit Ewigkeiten bezahlen muß ?
    Es sind keine gesalzenen 2 Euro sondern 2 Euro PLUS KABELGEBÜHR , macht rund 20 Euro.

    Abgesehend avon gelten die 2 Euro nur für SECHS Monate , danach werden 4 Euro PLUS Kabelgebühr fällig, wohlgemerkt für FREE TV !

    Hoffentlich liest UM nicht meine Postings hier , die kämen sonst glatt noch auf die Idee eine FENSEHEN in FARBE OPTION einzuführen ! :winken:

    KANN ER GAR NICHT, er ist gar nicht bei der Gurkentruppe sondern hat einen anderen Kabelanbieter ! :winken:
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Das hat nichts zu sagen, Netcologne kriegt es auch hin sky HD Sender einzuspeisen, das Management von UM schafft das SEIT JAHREN NICHT.


    Klar müssen wir für die HD+ Sender bezahlen, nur nicht doppelt wie die HD+ Kunden !:winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1


    Und jetzt rechne das mal für eine 4-köpfige Famile aus NRW um wo jeder sein eigens TV Gerät hat , da wird einem als UM Kunde ein Zusatzjob auf 400 Euro Basis quasi nahegelgt !
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Nein bezogen auf die MVLZ von zwölf Monaten ergibt sich 3 EUR. Sollten - wovon ich ausgehe - im Mai weitere Sender hinzukommen (z.B. RTL Group) dann ist der Senderpreis sogar noch günstiger. Aber auch bei HD+ (Super RTL HD) habe ich erstmal den Status Quo angenommen.
    Da steht "ab 2 EUR".
    Ja klar. Einfach alle Kosten für "HD Option" und HD+ mal vier. Kann man gerne rechnen, aber was bringt das? Der relative Unterschied bleibt gleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Sollte nur ein Denkanstoß für einige sein wieviel Kohle sie zukünftig für " FREE TV " raushauen dürfen.

    Gilt natürlich auch für unsere HD+ Fanboys ohne die wir hier im Forum weniger zu lachen hätten :D
     
  6. rs-lennep

    rs-lennep Gold Member

    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Der UM-Kunde, der den niveaulosen Blödsinn von RTL, Sat.1 und Co., der Möchtegernprominente in ihrer australischen Dschungelluxusherberge mit einheimischer Spezialitätenküche oder andere Geschmacklosigkeiten in HD sehen will, wird - vielleicht zähneknirschend - die 4 EUR pro Monat zahlen.
    Für mich war absehbar, dass UM einen ähnlich hohen Betrag verlangen würde, wie die von den SAT-Kunden geforderte "Servicepauschale". Ein Anhaltspunkt war das auf deren Homepage angebotene "HD Modul (CI+)" (wie es dort genannt wird), wofür ebenfalls 4 EUR verlangt werden. Der Unterschied liegt aber darin, dass via SAT wesentlich mehr Sender in der HD+ genannten Verschlüsselungstechnik angeboten werden.
    Die in diesem Paket enthaltenen HD-Sender sind nach der Definition des Bundeskartellamtes im Beschluss über die Fusion von UM und KabelBW Pay-TV-Sender, keine free-to-air-Sender.
    Ich bin mir sicher, dass sie auch nach Ablauf des 03.01.2013, zu dem UM etliche Programme, die "in D nicht als Pay-TV vermarktet werden", nicht mehr grundverschlüsseln darf, nur verschlüsselt empfangen werden. Zwar kann man aus den Formulierungen des Bundeskartellamtes schließen, dass auch HD-Sender grundsätzlich nicht verschlüsselt eingespeist werden müssen. Aber anders als SD-Sender können HD-Sender, die in das Kabelnetz eingespeist werden sollen, verlangen, dass ihre HD-Signale weiterhin verschlüsselt werden. Ich glaube daher, dass die HD+-Sender dies auch über den 03.01.2013 fordern werden.

    Auf der englischen Seite von SES wurde dazu ausgeführt (die Seite existiert nicht mehr), dass es das Ziel sei, Strategien zu entwickeln, mehr Menschen für bezahlte Unterhaltung ("paid-for entertainment") zu gewinnen. Dabei wurde exemplarisch die HD+-Plattform in Deutschland genannt, die "insbesondere kleineren Privatsendern die Möglichkeit eröffne, ihre HD-Signale zu verschlüsseln und die Zuschauer dazu zu bewegen, vom kostenlosen free-to-air SD-Model zum 'preiswerten' HDTV-Model umzusteigen". Dabei soll die Prepaid-Smartcard die Hemmschwelle reduzieren. Die Abo-Gebühr, die beschönigend als "Servicegebühr" deklariert, ist immer für ein Jahr im voraus zu zahlen.
    Natürlich wird mit keinem Wort auf die an anderer Stelle im DF-Forum heftig diskutierten Restriktionen hingewiesen. Man könnte es vielleicht auch (arglistige ?) Täuschung nennen...
    Dass die HD+-Smartcard im ersten Jahr kostenlos ist, ist Teil dieser Strategie. Die meisten werden ein kostenloses Angebot kaum abschlagen ("Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in den Mund."). Etliche davon werden dann, weil sie sich daran gewöhnt haben und es "ja sonst nichts kostet" (O-Ton eines Nachbarn), auch die kostenpflichtige Verlängerung vornehmen.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Na, wenn ich die öffentlich-rechtlichen mit ihren gefühlten 100 Sendern zusammenrechne, komme ich sogar auf mindestens 504 Stunden Scheîsse in der Woche - es sei denn, es ist mal grad Fußball-WM/EM oder Olympia.

    Bei den bösen, schlimmen Privaten laufen immerhin regelmäßig US-Serien und Spielfilme zu gescheiten Uhrzeiten. Da ändern auch 14 mal 60 Minuten Dschungelcamp nix dran. Aber stimmt, ZDFneo mit der 396. Wiederholung von Raumschiff Enterprise ist natürlich genauso gut!
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Absolut richtig. Gut dass wir noch alte Scs mit Basic haben, die damals nur einmalig bezahlt werden mussten, andernfalls könnte uns UM aus Prinzip kreuzweise und wir hätten nur eine Sc.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  9. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Pro7Sat1 hat doch eh kaum HD-Inhalte.:eek:
    Selbst wenn sie es umsonst freischalten würden, würde es mich nicht jucken...
     
  10. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia: Gesalzener Aufpreis für HD-Kanäle von ProSiebenSat.1

    Warum sollen immer andere einspringen? Du darfst es auch tun, wenn du meinst, da ist eine Verschwörung im Gange und gegen die Verblödung der Allgemeinheit.