1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Die Lüge des Jahres....

    Nei Unitymedia heißt stark erweitert 3 HD Sender, wobei 2 HD Sender auch weiter SD Sender bleiben! Spitze!
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Zumal die Aussage ja schon Anfang des Jahres geäußert wurde. Scheinbar hat man sich dann im Frühjahr gedacht: "Oh wei wir müssen jetzt mal einen "HD-Sender" einspeisen, damit das keine Lüge bleibt" "Hey, auf der Resterampe liegt AMS Channel HD, den will sonst keiner". Und nun hat man sich auch mit etlichen anderen Sender in diesem Jahr nicht einigen können (RTL Group, ProSiebenSat.1, N24, Viacom, NBC, PLANET, Waidwerk,...) und nimmt schon wieder (mit Romance TV) einen Sender mit einem äußerst geringen Mehrwert. Lediglich Spiegel Wissen ist der einzige Lichtblick.

    Und wenn man glauben (möchte) dass UM seine Energie ins Internet dieses Jahr gesteckt hat, der wird auch verweundert die Augen reiben, wie wenige neue Gebiete ausgebaut wurden und das es überhaupt keine Innovationen in dem Gebiet gab. FB6360 und Businesstarife sind auch erwartbar gewesen und keines Falls tolle Supersachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2011
  3. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Okay, der Ausbau ist schon sehr weit.... Glaube man liegt über 90%.... Dagegen sage ich nix....

    Naja habe meinen Unmut mal getwittert. Wird den Holzköpfen aber so und so am A...h vorbei gehen!
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich meinte damit nicht den einfachn Ausbau sondenr den Docsis 3 Ausbau. Da sind dieses Jahr nicht gerade viele neue Gebiete hinzugekommen. Und meine Gebiet (Darmstadt) fehlt natürlich. Werbung für 128 MBit Internet hängt trotzdem aber überall :eek: .
     
  5. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Achso.... Ja das hält sich dieses Jahr in Grenzen. Weiß da aber auch nicht genau wie weit alles mit DOCSIS 3.0 ausgebaut ist..... Mit Inet + Tele bin ich zufrieden!

    Aber TV: SETZEN 6!
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    @Fitzgerald

    ... vielleicht solltest du mal die Anti-Unitymedia-Scheuklappen ausziehen und dich mal mit der Realität befassen.
    Fakt ist, dass Kabel Deutschland ihr Backbone ausbaut und von der teuren Verteilung via Sat-Transponder wegkommt. Die Abschaltung der Transponder erfolgt voraussichtlich am 30.04.2012.
    Im Zuge des Backbone-Ausbaus werden auch die Kanäle umbelegt um die vorhandenen Kapazitäten optimal ausnutzt. Die KDG nutzt dabei, wie seit Mai 2008 Netcologne und Unitymedia und Kabel BW seit Herbst 2008, für die Zuführung das Signal des KCC der ARD. Desweiteren setzt die KDG bei weiteren Kanälen auf 256QAM. Erst mit dieser Aktion schafft die KDG Platz für weitere HD-Sender.
    Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass nur die Kunden, die ans neue Backbone angeschlossen wurden, in den Genuß aller neuen HD-Sender kommen können.

    Die Empfehlung, ein KDG-Abo via Sat abzuschliessen ist alles andere als seriös, zumal bekannt ist, dass das Satsignal während der Mindestvertragslaufzeit abgeschaltet wird. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es dann nicht.

    Glitz und die anderen genannten TBS-HD-Sender werden mit Sicherheit auch im Unitymedia-Kabelnetz zu empfangen sein. Bislang waren die TBS-Sender bei Unitymedia immer früher zu empfangen, als bei Kabel Deutschland. Auch die HD-Versionen von TNT Film HD und TNT Serie HD waren zuerst bei Unitymedia zu sehen, obwohl die Programme schon frühzeitig angekündigt wurden.

    Dass die deutschen HD-Sender von TBS künftig in Deutschland offiziell über Sat erhältlich sein werden, ist reines Wunschdenken. HD+ beschränkt sich auf die HD-Version der deutschen FreeTV Sender und für Sky rechnen sich diese Sender derzeit nicht. TBS hat bestimmte Ansprüche. Dazu gehört auch, dass ihnen die erforderlichen Kapazitäten vom jeweiligen Plattformbetreiber zur Verfügung gestellt wird.
    Andere offizielle Alternativen gibt es in Deutschland nicht.
    Mit der Analog-Abschaltung werden zwar eine ganze Reihe von Transponder frei, allerdings stehen die nicht ausschliesslich dem deutschen Markt zur Verfügung.
    Darüberhinaus werden diese Kapazitäten nicht verschenkt, sondern müssen teuer bezahlt werden.
    Klar, jeder Sky Abonnent würde es begrüßen, wenn er TNT Film HD und TNT Serie HD ohne Zusatzkosten sehen könnte. Sky müsste aber a.) zusätzliche Transpondermiete bezahlen und b.) zusätzliche Aboentgelte an TBS.

    Es ist natürlich wünschenswert, wenn in Deutschland alle HDTV-Programme über jeden Verbreitungsweg und jede Plattform verfügbar wäre. Derzeit ist das aber, wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, reines Wunschdenken.

    [​IMG]

    So muß sich jeder die für sich beste Plattform auswählen.
    Und es ist auch Entscheidung eines jeden einzelnen KD Home via Sat zu abonnieren ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... das Jahr ist noch längst nicht vorbei und es stehen noch Entscheidungen seitens zweier Regulierungsbehörden aus. Bevor hier keine Entscheidungen getroffen wurden, wird sich kaum etwas tun ...
     
  8. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Das kann ja durchaus sein und ist auch nachvollziehbar. Für den Kunden aber äußerst irrelevant und auch nach den beiden Entscheidungen (wie auch immer die ausfallen) wird UM weitere Ausreden darbieten können, warum man nicht mehr HD-Sender (gescheite, die auch nHD senden) einspeisen kann/will/muss.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    :winken::winken::winken:

    Genau der liebe mischobo kann einfach nicht anders!

    Imho sollte sich Unitymedia in BWS (Bitte warten Sie!)
    umbenennen, dann wüsste man als potentieller Kunde
    wenigstens was einen erwartet!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2011
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Sollte bis Ende des Jahres nichts großartiges passieren, werde ich meinen Hausverwalter solange nerven, bis er mir eine Sat-Schüssel erlaubt :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.