1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Die beiden großen Privaten (RTL / Pro7Sat1) wollen aber die Verschlüsslung via Sat und es gäbe sie längst, wenn das Kartellamt denen keine illegalen Absprachen bzgl. entavio vorgeworfen hätte.

    Das Kartellamt hat entavio buchstäblich im letzten Moment den Todesstoß versetzt. Nur deshalb versucht man es jetzt durch die Hintertür via HD+.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Sehe ich auch so. Die Werbewirtschaft wird genauso wie die DAZ (dümmsten anzunehmenden Zuschauer) RTL und ProSieben treu bleiben. Die Kosteneinsparung bei Lizenzen und zusätzliche Einnahmen durch PayTV liegen jedenfalls auf der Hand.
     
  3. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Nicht dass hier der Eindruck entsteht, ich würde für die werbefinanzierten Sender eine Lanze brechen wollen,
    ich selber schaue fast nur die "Öffentlich-Rechtlichen" und nehme fast ausschließlich nur diese Programme auf.
     
  4. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    2400 € ist aber nicht 1000 € für Eine Satanlage.Aber das schreckt ja Vermieter ab.Auf andere Seite würde ich als Vermieter eh 2 Gleisig fahren.Sat und Kabel im Haus.So steigt man sein Wert der Gebäude.Top Tempo beim Internet und bein Sat kann man schauen was man gerne will plus freie Reveiver Wahl.Genauso ist wenn man als Vermieter eine neue Heizung oder Dämmung machen muss.Das kostet noch mehr Geld.Aber jeder mag es anders.Eine will schnelles Internet haben und einer will TV und frei wahl haben.So hat man 2 für 1.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Wie kommt ihr Kabelbefürworter (und damit auch der
    Grundverschlüsselung) nur auf diesen Unsinn?

    Das die Östereicher und Schweizer mit ihrer kleinen
    Bevölkerung dabei sparen ist klar (es macht schon
    einen Unterschied ob man für 8 oder 100 Mio Zuschauer
    Lizenzen bezahlt) aber ich glaube einfach nicht
    das man bei 10 Mio Zuschauern weniger (statt 100
    nur 90 Mio.) soviel einsparen kann.

    Und ganz ehrlich wenn RTL und Co Geld sehen
    wollen werden viele dankend ablehen.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Dann fahr mal in den nächsten Media-Markt und versuch einen Fernseher ohne CI-Schacht zu finden. Viel Spaß beim Suchen. Zumal es auch äußerst kurzsichtig wäre, einen Fernseher ohne diese Schnittstelle zu kaufen.

    Ich bezweifle zwar auch, dass die unverschlüsselte Sat-Ausstrahlung schon bald beendet wird, da wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen in Deutschland grundsätzlich an der Sturrheit der Bevölkerung scheitern, aber früher oder später wird das kommen (spätestens wenn die SD-Sender abgeschaltet werden, da dann nur noch die HD-Varianten bleiben, die ja schon verschlüsselt sind!). Und wenn sich dann ein paar Sturrköpfe zu fein sind, 1.50 Euro für ne Smart Card zu berappen, so what? Interessant ist für die Anbieter nur, was unterm Strich dabei rauskommt. Ein paar Zuschauer und somit Werbekunden weniger stehen Ersparnissen in dreistelliger Millionenhöhe bei Lizenzgebühren gegenüber! Und solange sichergestellt ist, dass (genügend) GfK-Haushalte die Programme sehen können, ist alles andere sowieso egal.

    Es sind aber nicht nur die Österreicher und Schweizer. Im Prinzip wird ganz Europa verschlüsselt oder per Spot-Beam (siehe GB) ausgestrahlt. Nur der deutsche Michel braucht wieder 'ne Extrawurst. Hierzulande ist es ja nicht mal zumutbar, die Öffis zu verschlüsseln, was zu Einsparungen von mehr als 100 Mio. Euro jährlich führen würde, und das obwohl es die Smart-Card von ARD/ZDF für GEZ-Zahler dann sicherlich kostenlos gäbe oder gegen eine einmalige Gebühr. Aber gleichzeitig immer wieder über die zu hohen GEZ-Gebühren jammern... Und wieso 10 Mio. Zuschauern weniger? Wenn ich mir die Footprint-Grafiken so anschaue, leben in der Ausleuchtzone von Astra 19.2 Grad Ost um einiges mehr als 100 Mio. Menschen! In Europa leben etwa 750 Mio. Menschen. Flächenmäßig deckt 19.2 Grad Ost geschätzte 85% von Europa ab. Erst ab Athen ostwärts sieht's mau aus, aber da kommt bevölkerungsmäßig auch nicht mehr viel (relativ gesehen).
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Möglich, ich glaube diese Initative HD+ kommt zum größten Teil von Astra selber.

    Die Free TV Sender werden wohl nichts dagegen gehabt haben.
    Astra steckt in dieser misslichen lage das derren Umsatz nicht wirklich wächst. Umsatz Wachtum bei Astra gleich null.

    Die haben ein Hotel und alle Zimmer sind belegt zu einen Festpreis. Da gibt es bis auf die üblichen Mieterhöhungen keine steigerungen in den Einahmen.

    Das ist wohl so das dies Astra im moment stören wird.
    Astra kann von den Einahmen ganz gut leben, nur es reicht nicht.

    Jenachdem wie die Inflationsrate sein wird kann derren Gewinn auch ganz schnell mal kleiner werden und sich ein nichts auflösen.

    Die Sender Mieten auch nicht zu jeden Preis die Transponder an. Irgendwo haben die Sender auch eine schmerzgrenze wo die nicht mehr dazu bereit sind das zu Zahlen.

    Wenn mal ein paar Mitbürger die jeweils ein kleinen Beträge zahlen abspringen ist es nicht so tragisch wenn die Sender abspringen.

    Wenn man bedenkt was die Kabelanbieter in der Zukunft verdienen können. Cabelcom macht ein Umsatz pro Quartal von etwa 1 Milliarde Franken. Das ist Wahnsinn. Von solchen Einahmen träumt Astra nur.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Weil für die Lizenzen imho (fast) nur die Muttersprachler zählen
    dürften! Denn auch die Rechteinhaber wissen das sich z.b ein
    Spanier oder Ungar wohl eher selten eine deutsche Synchro
    antun wird!:rolleyes:

    Die Nutzer in diesen Ländern dürften wenn überhaupt im ein
    bis zweistelligen Tausender Bereich und somit irrelevant sein.

    Das einzige das man als Sender anführen könnte wäre die
    Aussperrung der Schweizer und der Österreicher und
    die fallen zahlenmäßig nicht so sehr ins Gewicht bei 80 Mio
    Deutschen Zuschauern!
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Bei all den feuchten Träumen bei den Sendern, KNB und Astra
    sollen die nur aufpassen das der Schuss nicht nach hinten
    losgeht und die Menschen merken das es sich auch ohne TV
    gut leben lässt!:D
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Wie kommst du darauf, mich als "Kabelbefürworter" und "Grunderschlüsselung"-Freund zu bezeichnen?

    Schon mal etwas von Formel 1, Champions League,... gehört? Außerdem finden sich nicht wenige deutsche Privatsender auch in den Senderlisten in belgischen und niederländischen Wohnzimmern.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.