1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Genau so ist das abgelaufen. Es war der 3.4.2009, wo ich endlich diesem Kölner Kabelverein Ade sagen konnte. Und gerechnet hat sich das auch noch, obschon ich mit einer Investition von gut 1000 € in die neue Satanlage nicht gerade billig davon gekommen bin.

    Vorher zahlte ich monatlich 18 € Kabelgebühren, 20 € für das UM-Digitalpaket und 20 € für Premiere-Bundesliga und Premiere HD. Machte 58 € insgesamt. Abzüglich der 30 € die ich nun weiterhin an Sky bezahle macht das eine Ersparnis von rund 30 € monatlich. 29 Monate x 30 € Ersparnis macht 870 €. Die Satellitenanlage hat sich also in wenigen Monaten schon amortisiert und arbeitet ab dann kostenfrei. Und das Schönste an der Geschicht: Man hat sofort alles Neue verfügbar, ist sein eigener "Kabeldirektor" und muß nicht irgendwelche Verhandlungen mit irgendwelchen Knalltüten abwarten, die dann sowieso nicht zum Erfolg kommen. Seit 2006 höre ich im Bezug auf UM fortwährend das Wort "Verhandlungen". :eek: Mal ehrlich, alberner gehts doch wirklich nimmer mehr.

    Leider haben viele eben nicht die Möglichkeit, die gemietete oder eigene Wohnung oder das Haus zu wechseln. Marktwirtschaft sei Dank. Im einem wirklich freien Wettbewerb wäre dieser kundenunfreundliche Murksladen aus Köln doch eh schon lange Schall und Rauch.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich sag immer wieder es komt darauf an was gemacht werden muss bei einer umstellung auf Sat.

    Nicht immer sind die gegebenheit so das man die alte Verdrahtung weiter nutzen kann. Wenn da erstmal Stemmarbeiten vollzogen werden muss weil das Kabel einbetoniert ist und anschließend muss man wieder Renovieren.

    Dieser feine Staub zieht überall hin.
    Was man für Möbel hat muss man die auch noch ersetzten.

    Da kann ich mir schon vorstellen das einige Mitbürger sagen das lohnt sich nicht.

    So wie der Böckelberger kauft sich ein Haus muss die Bude eh renovieren da kann man dann auch schnell mal das Kabel für Sat verlegen.
     
  3. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    KabelBW könnte die analogen Sender abschalten und so Platz für HDTV zu gewinnen.
    Die Teilnehmer würden Dank der unverschlüsselten Ausstrahlung der Privaten mit einem einfachen Kabelreceiver das gesamte Free-TV-Angebot
    schauen können.
    Für neuere TV mit DVB-C Tunern bräuchte man nichts weiter, als den Suchlauf im Digitalbereich zu starten, um digitales Fernsehen mit den aus dem Analogbereich gewohnten Sendern zu empfangen.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Das Problem besteht im moment darin das es keine günstigen Kabel Receiver in den Baumärkten zukaufen gibts. 20 - 30 Euro Geräte.

    Die Kabel Receiver fangen ja alle bei etwa 100 Euro an.
    Wenn man Analog Abschalten will muss man erstmal dieses Problem lösen.

    Jenachdem wieviele Anschlüsse man hat und man muss 2 - 3 Receiver kaufen, das kann schon mal gut ins Geld gehen.

    Die meisten sind eh immer knapp bei Kasse.
     
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Klares Statement von Kabel BW dazu war, das die Sender natürlich frei sind die analoge Einspeisung zu beenden, aber so etwas wie beim Hessen Fernsehen wird sich nicht nochmal wiederholen. Kabel BW hat damals das hr fernsehen abgeschaltet und wurde in sämtlichen Zeitungen verissen. Vom Programmklau bei armen Rentnern bis hin zur Politik war alles vertreten. Ergo analoge Abschaltung ja, aber vom Sender aus, denn dann kann Kabel BW klar sagen, dass es sich um den Wunsch des Senders handelt und steht selbst gut da.
     
  6. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Kann man nur hoffen, dass die ÖR-Sender geschlossen eine Analogabschaltung im Kabel in möglichst nächster Zeit durchführen. Das muss allerdings geschlossen geschehen. Aktionismus der BILD-Zeitung wäre ansonsten vorprogrammiert (siehe Eutelsat-Aus der ARD). Die ÖR sind dank fehlender Verschlüsselung auch in der moderaten Lage das durchführen zu können und gleichzeitig könne diese Kapazitäten für weiteren HD-Programme der ÖR genutzt werden.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Bökelberger bitte ohne "c". Das Wort kommt nämlich von Bökelberg. ;) Ne, ne, so viel Umbau war da gar nicht nötig. Das Haus war zum Zeitpunkt des Kaufs 10 Jahre alt. Da gab es noch nicht viel zu renovieren. Mit ein bisschen Geschick geht alles, wenn man nur will. Ausgestattet mit Satkabel wurden drei Zimmer - alle mit mindestens zwei Leitungen. Zwei Zimmer im Obergeschoss und unten das Wohnzimmer. Die Installationsarbeiten hielten sich in Grenzen. Kommt aber natürlich immer auf die Gegebenheiten an.
     
  8. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ??? Falls du mich meinst, nö hab ich noch nicht. Und wenn, dann nicht über Facebook sondern in die Konzernzentrale nach Kölle. Heute vormittag hab ich mir aber erstmal Mediapool aus Hamburg zur Brust genommen. Aber das ist ne andere Geschichte da ging es nämlich um internat. Programme.
     
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Hmm, bevor Mediaset bei Kabel BW kam, war das Paket gerademal 45 Cent teurer als bei UM. Nun soviel mehr? Als Mediaset International kam, gab es bei UM keine Preiserhöhumg. Seltsam, wenn es so teuer im Einkauf ist, wieso musste UM dann nichts am Preis ändern?
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Och nun lass uns doch mal optimistisch sein! :( :winken:

    Ich sende an UM positive Signale, und wenn sie das verstehen, wird sich die Situation bis zum 31.8. klären.

    Daumen Drücken!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.