1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ( Quelle )
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Die PC-Welt ist in in dem Fall so glaubwürdig wie du. Also unterhalb von Null.
     
  3. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Braucht man aber doch bestimmt die Zwangs Karte wie bei der HD Box.Oder geht das mit jeder karte?
     
  4. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Dann gibt's einen Fortschritt und du meckerst immer noch rum.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Geil, wenn Verteidigen einfach nicht mehr funktionieren will: Hinhaltetaktik.

    Die UM-Auftragssschreiber hier sind sowas von durchschaut. Immer die selben Reflexe ...




    P.S., Die Brücke am Kwai in nHD war eben auf Sky Cinema Hits HD, einfach fantastischer Premiuminhalt.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Quelle: Dave X am um 31.08.2011 um 17:29 Uhr als Posting #339 in diesem Thread.

    Lieber Dave,

    was ist denn mit Dir los? [​IMG] - Warst Du nicht gemeinsam mit mir am Empfang der holländischen Fernsehprogramme interessiert?

    Was Du am Mittwoch über unser Starchild geschrieben hast, erfüllt den Straftatbestand der üblen Nachrede und ist obendrein sachlich falsch.

    Ich lese die Beiträge von Starchild sehr gerne - von einer Beleidigung kann in diesem Zusammenhang keine Rede sein.

    mon0 schrieb über Dave X:
    Ich muss auch sagen, dass ich sehr enttäuscht von Dave X war, dass er die Kabelgrundgebühr vergessen hat.

    Was ist mit diesem Mann los? Ich habe den anders in Erinnerung.

    UM-Patal steht auf meiner Freundesliste - deswegen möchte ich ihn gerne verteidigen. Er schrieb:
    Sehr konstruktiver Beitrag von UM-Patal, für den ich mich bedanke.

    Das ist doch das zentrale Problem:

    Unitemedia *behindert* die Digitalisierung des Fernsehens.

    Sky bietet UM-Patal, 250 000 weiteren Sat- / HD-Kunden und mir ein schönes Fernsehen. Sky ist einfach schön.

    [​IMG]

    Als Karten-Kitschie mit einer umfangreichen Sammlung von in- und ausländischen Smart Cards verfüge ich über eine rote Premiere- Karte vom Typ S02, für die ich monatlich 16.90 € zahle - und auf der Sky Cinema Hits HD freigeschaltet ist: Mein Sky-Film-Abo ist *billiger* als die Kabelgrundgebühr - und das inclusive HD.

    Sky Cinema Hits HD empfange ich mit einer popeligen Billig-Blech-Antenne, die ich im November 2009 beim Obi-Baumarkt als Teil eines Komplettpaketes gekauft habe: 40 € einmalige Kosten incl. Receiver, wobei ich allerdings die FTA-Kiste aus dem Baumarkt-Paket zur Zeit nicht in Betrieb habe.

    Diese primitive, billige Antenne reicht völlig aus, um Sky Cinema Hits zu empfangen.

    Mischobo schrieb:
    Das ist im Prinzip richtig ...

    ... und für Unitymedia ein Riesen-Problem.

    Sat-Schüsseln sind spottbillig. Mehrere meiner Antennen liegen kostenmässig bei 12 € - also nichts. Vergleicht das mit den monatlichen Kosten für's Kabel.

    Es geht eigentlich nur darum, wo man die Antenne hinstellt und wie man die hausinterne Verkabelung zum Teilnehmer realisiert.

    Mischobo schrieb:
    Sehr zur Freude von Florian erreicht dieses Forum deutschlandweit beste Google-Rankings. Jeden Tag kommen Leute hier her, um sich zu informieren.

    Diese Leute kriegen mit, welche Anti-Unitymedia-Stimmung hier herrscht. Das ist schon ein erheblicher Image-Schaden für den Kabelnetzbetreiber. Jeden Tag ermutigen meine Freunde und ich Leser dieses Forums, Unitymedia-Verträge zu kündigen.

    Es ist schon die Frage, warum UM nichts tut, um sich besser zu positionieren.

    UM-Patal schrieb über Dave X:
    Das ist sachlich falsch. Dave X ist mit Sicherheit kein bezahlter Auftragsschreiber.

    Wie wäre es mit ein bisschen mehr Sachlichkeit in diesem Forum?

    Porky1 schrieb:
    Welche Internet-Geschwindigkeit brauchst Du genau? Und wofür?

    Gestern hat mir mein ehemaliger Provider, bei dem ich gekündigt habe, zugesagt, sie würden mich für 30 € im Monat mit 10 Mbit/sec Internet versorgen, plus beliebige Festnetz-Telefonie im Inland.

    Du tust immer so, als wäre UM ein wichtiger Internet-Provider. Das stimmt nicht. Ich kenne viel mehr Leute, die bei 1 & 1 sind als bei Unitymedia.

    1 & 1 ist spottbillig. Da kostet schnelles Internet (bis 50 Mbit/sec.) incl. Festnetz-Telefonie 35 € im Monat. Das ist ein toller Preis.

    Aber brauchst Du 50 Mbit/sec.? Für was?

    Andere Freunde und Arbeitskollegen von mir setzen auf Vodaphone.

    Im Internet-Bereich ist UM einer von vielen Playern - und weil sie im Wettbewerb stehen, strengen sie sich an.

    Beim Fernsehen strengen sie sich leider gar nicht an, und das kritisieren wir.

    Dave X schrieb am Mittwoch:
    Mich interessiert primär, was auf meinem Kontoauszug steht. Und da steht 16.90 € pro Monat für das Filmpaket - incl. HD.

    Die Sky-Rückholer-Threads füllen viele Seiten. Eigentlich hat jeder regelmässige Leser dieses Forums die Chance, sich zu 24.90 € das Rabatt-Abo mit den Film- und Sport-Sendern in HD zu holen. Das ist ein Preis, den man durchaus nennen kann, weil ihn fast jeder kriegt.

    Das kann ich Dir verraten:

    Ich werde mich vor allem darüber mockieren, dass die Radio- und Fernsehprogramme, die ich jeden Tag einschalte, weiterhin nicht ins UM-Kabelnetz eingespeist werden:

    [​IMG].

    [​IMG]

    Aktuell gibt es ja wieder Doctor Who auf der BBC. Zum Empfang nutze ich eine Stahl-Antenne mit einem Anschaffungspreis von 30 € für die Schüssel und 25 € für das Quattro-LNB.

    Das ist wenig Geld für viel Fernseh-Vergnügen. Das gesamte Kabelnetz von UM liegt in einer Region, wo man seit dem 10.7.2003 bis zum heutigen Tage die BBC-Inlandsprogramme mit durchschnittlichem Antennenaufwand empfangen kann.

    Inzwischen sind ITV 1 HD und Channel 4 als kostenlose Free-TV Sender in High Definition hinzu gekommen. Das ist schon sehr ordentlich - und hier in der Region ein echter Mehrwert des Satelliten-Direktempfangs.

    Auch Bökelberger hat sich - auf mein Drängen hin - für eine Multifeed-Antenne entschieden. Opa 38 peilt gleich vier Orbitpositionen an. Das geht alles ganz einfach. Man muss es nur machen.

    ITV 1 ist in Limburg nicht im Kabel. Die BBC gibt es aber jenseits der deutschen Grenze wirklich überall. Nur Unitymedia kriegt mal wieder nichts gebacken.

    Was fehlt, ist eine Vertragsunterschrift zwischen UM und der BBC über die Kabel-Weiterverbreitung.

    Die Belgacom hat das hingekriegt. In Holland haben es ganz viele Provider hingekriegt - auch die Digitenne, deren Dienstleistungen man in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens nutzen kann, wenn man möchte.

    Sollte der Nach-Nachfolge-Satellit des Astra 2D zu schwierig zu empfangen sein, hole ich mir eben ein Digitenne-Abo. Zu erwarten ist das allerdings nicht: Im westlichen Nordrhein-Westfalen wird man auch zukünftig mit vertretbarem Aufwand BBC One HD sehen können.

    Da reden wir über Eurobonds und eine europäische Wirtschaftsregierung - aber der hiesige Kabel-Platzhirsch speist nicht mal die ortsmöglich terrestrisch empfangbaren DVB-T Programme der Nachbarländer ein. Von der BBC ganz zu schweigen.

    Kabel BW leitet die Signale vom Säntis bis Mannheim. Oder kommen die Signale von St. Chrischona? UM könnte sich das Signal von der Schweizerischen Konzerns-Schwester-Firma zuspielen lassen. Technisch wäre das machbar.

    Unitymedia verhandelt nicht mal.

    [​IMG]
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Nee, die hab ich nicht "natürlich" :rolleyes: vergessen sondern ausversehen. Spielt aber dort, wo es über die Miete abgerechnet wird (was in den meisten Fällen nun mal so ist), sowieso keine Rolle.

    Lass doch mal Sky aus dem Spiel. Für 45 Euro bekommst du bei der Telekom VDSL (sofern du einer der privilegierten bist, in dessen Gegend dies verfügbar ist) inkl. Internet- (25/50 Mbit) und Telefonflatrate. Für 40 Euro (bzw. 57,90 Euro wenn der Kabelanschluss nicht in der Miete enthalten ist) bekommst du bei UM Internet- (64 Mbit!) und Telefonflatrate plus Digital-TV inkl. HD-Festplattenrecorder und 53-Pay-TV-Sendern. Fairerweise müsstest du für einen korrekten Vergleich also den Preis für Entertain Premium (50 Euro), VDSL-Upgrade (10 Euro), Big TV (9 Euro) und Mietpreis Media Receiver (5,- Euro) heranziehen (anstatt hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen) und schon bist du schlagartig bei 74 Euro für in etwa dieselbe Leistung.

    Es ging ja nur darum, aufzuzeigen, dass das 3play-Angebot von UM nicht per se schlecht oder gar "Wucher" ist. Bei dem Vergleich der Angebote von T-Home und UM interessiert erstmal nicht, was mit Sat-TV und Sky ist. Wenn man garnicht erst die Möglichkeit hat, auf Sat-TV umzusteigen, ist dein Rechenexempel nämlich für die Katz. Dann bleibt schlagartig nur noch die Wahl zwischen T-Home Entertain und UnityMedia 3play. Ist kein VDSL verfügar, kannste Entertain schon vergessen, was HDTV anbelangt (mal ganz davon abgesehen, find ich schon die SD-Qualität bei Entertain grauenhaft). Willste Sky haben, kannste Entertain ebenfalls knicken. So reduzieren sich dann je nach persönlicher Situation eben die Möglichkeiten.

    Mal ganz davon abgesehen, dass das mit den 5 Euro nur ein kleiner Seitenhieb auf deine Sonderangebots-Rumreiterei war: Du *******t dir jetzt ernsthaft wegen 5,- Euro ins Hemd?!

    An welcher Stelle setz ich mich denn bitte für UM ein? Man kann ja hier, sofern man nicht in penetrant-nerviger Art und Weise auf UM eindräscht, inzwischen (nicht nur in diesem Thread) keine gesittete Diskussion mehr führen, ohne dass du und der andere Nutzer sofort parat steht, um Unfrieden zu stiften. Ich kommentiere hier somit lediglich euren geistigen Bullshit, den man so einfach nicht stehen lassen kann. Ich weiß nicht, was ihr euch von eurem kindischen Kleinkrieg versprecht, aber ihr geht damit so gut wie jedem hier nur noch auf den Senkel.

    Außerdem hast du immer noch nicht verstanden, wo das Problem liegt. Du kannst hier Unitymedia (oder welche Firma auch immer dir noch so in den Sinn kommt) kritisieren so viel du möchtest, das ist mir völlig egal, so lange es wenigstens sachlich, differenziert und in sprachlich angemessener Form von Statten geht. Du und der andere Nutzer unter dir seid aber weder sachlich, noch differenziert und eure Ausdrucksweise und Schreibstil (tausend Ausrufezeichen, Großbuchstaben, Fettdruck) sind genau wie euer nicht-vorhandenes Niveau zum Davonlaufen. Hinzu kommen unhaltbare Verleumdungen gegenüber anderen Forumsteilnehmern, dass sich einem die Zehnägel aufrollen.

    War klar. :rolleyes: Wollt ihr nicht einfach heiraten? :D

    Junge, ich kann dir gerne einen Scan meines letzten Kontoauszuges zukommen lassen, dann kannst Du mit eigenen Augen sehen, woher ich meine Pinunsen beziehe. Langsam reicht's nämlich echt!

    Nö, das zeugt nur von einer kleinen Nachlässigkeit meinerseits. 57,90 Euro ist für 3play 64 Mbit inkl. Pay-TV und HD-Recorder noch immer ein gutes Angebot. Face the facts.

    Ich wusste noch garnicht, dass es Internet-Zugang auf der Geschlossenen gibt...

    Interessiert mich ungefähr so sehr wie Fußpilz.

    P.S., Falling Skies in nHD auf TNT Serie HD, einfach fantastischer Premiuminhalt.

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2011
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Mal ne Frage. Was kostet es bei Untymurksmedia derzeit eigentlich, wenn man alle bei denen verfügbaren deutschsprachigen Sender haben möchte? Inklusiv der kosten des Kabelanschlusses und auch inklusiv von Servus HD (also die superschöne weisse Heizbox). (Ohne Telefon und Internet etc.)
     
  9. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Wenn du KEIN payTV nimmst sondern nur Servus HD (also basic)

    HD Recorder + Digital TV basic => 6,00 Euro

    + Kabelgebühr => 17,90 Euro

    macht zusammen => 23,90 Euro

    mit PayTV

    HD Recorder + Digital TV basic + Allstars + Alltars HD => 19,00 Euro

    + Kabelgebühr => 17,90 Euro

    macht zusammen => 36,90 Euro
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Da hast du dich aber vertan.
    Das kostet 24,00 Euro im Monat.
    Du hast die HD Option vergessen einzurechnen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.