1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    So wie ich das sehe wird das für Sky von Jahr zu Jahr immer schwieriger.
    Die Filme Abteilung ist nun wirklich keine Sky Domäne mehr. Da gibt es mittlerweile soviele Kongurrenten. Es ist schwierig die Mitbürger zu animieren ein Sky Abo Abzuschließen.

    Die Abteilung die wirklich noch gefragt ist ist nun mal die Bundesliga.
    Diese muss ständig Querfinanziert werden. Das war bei der Bundesliga noch nie anders gewesen und wird auch nie anders sein.

    Ist in England oder Italien auch nicht anders.
    In England ist das noch viel viel schlimmer. Wer will schon sich schon eine Liga anschauen wo immer nur die selben zwei Vereine Meister werden können.

    Man Versucht die Mitbürger mit Rabbatierten Abos zu locken und massenhaft an HD Sender.
    Was im moment auch ganz gut zu Funktionieren scheint.

    Das kann sich natürlich irgendwann mal rächen.
    Rabat Abos hatten wir auch mal zu Premiere Zeiten gehabt.

    Das ging damals gar nicht gut.
    Ich traue den Chef von Sky zu das er die Firma in die Gewinn Zone bringt.
    Er darf nicht die Bundesliga Rechte verlieren. Das ganze konzept ist darauf aufgebaut das Sky die Bundesliga Rechte besitzt.

    Rechte sind nun mal wie Schall und Rauch. Die kommen und gehen.
     
  2. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Wie immer: Einfach mal google bemühen, bevor du postest.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... zumindest bei Kabel BW und Unitymedia werden die Sky-Multiplexe seit Jahren via Glasfaser zugeführt. Kabel BW moduliert die Sky-SDTV-Kanäle auch bereits in 256QAM. Es fehlen eigentlich nur noch die "kabeloptimierten" Sky-Multiplexe ...
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Hast Du eine Ahnung, wann diese zur Verfügung stehen sollen? Ist ja ne Schande die Bitrate brach liegen zu lassen, die je Kanal verloren geht.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich glaube nicht daran das in der nächsten Zeit von Sky ein extra Kabel Multiplex erstellt wird.

    Änderungen können möglichweise entstehen wenn der Sat Astra 1H 2013 offline geht und durch den Astra 1N ersetzt wird.

    Möglich das Sky dann alle ihre kleinen Transponder auf große umstellen also sprich die 33MHZ größe.

    Dann würde auch mehr Bandbreite beim Sat entstehen.
    Ist aber nur eine Theorie

    Der Astra 1N kann 26MHZ oder 33MHZ.
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Kann dir jetzt nicht folgen. Ich zahle 24,95 für Sky und bekomme dafür ab in 6 Wochen 12 HD Sender mit richtig guten Inhalten. Sky bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Bis auf Sky Sport HD Extra habe ich alle HD Sender. Wenn nächstes Jahr die Analog-Abschaltung kommt hoffe ich auf die fehlenden Filmsender in HD. BSkyB hat schon 12 HD Filmkanäle.

    Sky HD ist richtig gut. Auch Fußball in HD macht einfach Spaß.

    Eifelauelle muß sich halt was ausdenken wo er unauffällig eine Schüssel anbringt. Wo ein Wille ist da ist auch ein Weg.

    Es gibt viele Tricks, z. B. getarnte Schüsseln

    @Porky: du immer mit deinem Internet. Fakt ist dass die Telekom ihr Hochgeschwindigkeitsnetz ausbaut. Eifelquelle und MiB haben Pech weil die Telekom ihnen noch nichts anbietet.

    Die Telekom ist Nr. 1 beim Internet. Die Telekom stellt Azubis ein und bildet junge Menschen aus. Das ist für mich ein Grund mehr, den Marktführer zu unterstützen.

    @Dave x: gegen Betonwüsten hilft das Tippen der Enter Taste. Wenn du dafür zu dumm bist werde ich deine Texte nicht lesen. :p

    Eifelquelle hat behauptet im Gurkenkabel gäbe es TV Sender die es über Sat nicht gibt. Welche sollen das denn bitteschön sein? Dass auch Sat Kunden syfy HD sehen können sollte sich herumgesprochen haben. Machen ja genug Leute hier im Forum
     
  7. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -


    Eben wie soll denn das gehen, was die Unitymediafans gern hätten, wenn es SKY Welt im kabel nicht mehr gebe und man die Kabelkunden Pakete noch zusätzlich buchen müßte???

    Man bekommt SKY Komplett mit HD zwichen 24,95 und 34,95 je nach Angebot, da sind die SKY Welt Sender mit drinn und die Bundesliga und HD!!!!!!

    Wieviel sollen denn dann die Kabelkunden für den Rest von SKY denn dann zahlen??????:rolleyes:

    Allein der Müll (Allstars HD) von Unitymedia incl. Box kostet doch schon genausoviel( 24€), wie Sky Komplett incl. HD und Bundesliga, wieviel sollen denn dann die SKY Kunden mehr zahlen, wo sie doch eh schon die Melkkühe sind und Kabelgebühren zahlen??? :rolleyes:

    Also den SKY Kunden die Pakete von UM aufzudrängen und Welt dafür rauszulassen, was ja im Prinzip vielleicht gut gedacht ist, geht schon rein preislich nicht, zumindest bei den Abzockern Unitymedia, denn dann wird das ja deutlich teurer als SKY Komplett ohne Unitymedia Pakete. :eek::mad:
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Das beweist nur eins wie verzweifelt Sky ist das die ihren Kunden mit solch starken Rabatierten Abos hinterher laufen müssen.

    Weil die einfach wissen das sonst nichts zuholen wären.
    Zu normalen Preise würde doch keiner Sky abonnieren.

    UM hat dies nicht nötig und trotzdem steigen die Einahmen.
     
  9. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    kein Wunder bei solch Bekloppten die den HD Schrott von UM sich als Abo holen.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Es ist doch wirklich dumm, dass man das vertraglich nicht vereinbart hat! Auf der einen Seite benötigt Sky zusätzliche Kapazitäten, möchte sich diese aber aus finanziellen Gründen wohl nicht leisten, auf der anderen Seite wird Kapazität unnötig verschwendet. Für so viel Blindheit fehlt mir jegliches Verständnis.

    Ich bezweifle, dass noch jemand so blöd sein wird, sich diese Rechte ans Bein zu binden. Dass das ganze nicht wirklich refinanzierbar ist, weiß doch inzwischen jeder. Die Angebote, die da Abseits von Sky noch gemacht werden, werden nix halbes und nix ganzes sein.

    Aber sonst geht's gut? :rolleyes: Ich werd sicherlich nicht zum Schreibstil eines Zwölfjährigen zurückkehren und nach jedem Satz einen neuen Absatz beginnen, nur weil dich fünf Zeilen zusammenhängenden Textes geistig überfordern. Und als "dumm" bezeichnet zu werden, muss ich mir hier sicherlich auch nicht bieten lassen (du meinst übrigens die Return-Taste, nicht die Enter-Taste, aber das nur am Rande). :rolleyes:

    Also bitte, mit solchen inoffiziellen Lösungen brauchst du garnicht erst zu argumentieren. Dem Otto-Normal-Verbraucher erschließt sich das eh nicht.
    Dann werf ich einfach mal center.tv in den Raum.

    Du kannst hier aber diese Verzweiflungssonderangebote von Sky nicht als den Normalfall ansehen (damit schaufelt sich Sky sowieso sein eigenes Grab, was sie früher oder später auch selbst werden einsehen müssen). Sky Welt kostet normal 16,90 Euro im Monat, Digital-TV-Allstars kostet 15,- Euro im Monat. Der Aufpreis von Sky Welt zu beispielsweise Sky Welt+Bundesliga beträgt 17,- Euro. Wenn Du nun die 17,- Euro statt zu Sky Welt zu Digital-TV-Allstars hinzuzahlst, sparste am Ende sogar 1,90 Euro im Monat. ;) Ganz so simpel wird es in der Realität natürlich nicht aussehen, allein schon wegen der Querfinanzierung der Sky-Pakete. Aber solch ein Vertriebsmodell wäre dann auch die passende Gelegenheit, diese elende Querfinanzierung mal endlich zu beenden. ;)

    Wir können an dieser Stelle gerne auch mal einen Blick nach UK werfen:

    Bei Virgin Cable gibt es die TV-Pakete M+ (7,35 Euro für 65 Sender), L (14,10 Euro für 100 Sender) und XL (27 Euro für 160 Sender). Schon bei M+ hast Du Sender wie Sky One und Discovery dabei, bei L kommen z.B. Syfy und MTV hinzu, mit XL bekommt man dann noch Sender wie z.B. Nat Geo, Disney, ESPN America und die volle HD-Dröhnung. Da decken die Pakete des KNB also quasi das ab, was hierzulande in Sky Welt vertreten ist und in UK bei Sky über Sat in den Entertainment Packages. Zu diesen Paketen lässt sich dann Sky Sports für 25,40 Euro oder Sky Movies für 24,30 Euro hinzubuchen. Die Kombination Sky Sports und Sky Movies kostet 33,- Euro. Will man das ganze noch in HD, kommen 7,90 Euro hinzu. Zum Vergleich: Über Sat kostet Sky Sports 22,85 Euro und Sky Movies 18,- Euro, die Kombination aus beidem kostet 31,- Euro. Vorraussetzung ist in beiden Fällen mindestens das Variety Pack (wo dann Sky One, Syfy, etc. drin sind) für 22,- Euro. HD kostet über Sat übrigens 11,50 Euro Aufschlag.

    Unterm Strich kommt dabei heraus: Willst Du die Premium-Angebote (Sports und Movies) von Sky haben, zahlst Du mindestens 48,25 Euro über Kabel und mindestens 64,50 Euro über Sat. So, und jetzt kommst Du! :D Fairerweise sei gesagt, dass wenn man sich auf das Paket M+ bei Virgin Cable beschränkt, viele Sender fehlen, die im Sky Variety Pack enthalten sind. Willst Du wirklich alles empfangen, zahlst Du im Kabel 67,90 Euro und über Sat 70,- Euro. Aber selbst da fehlen noch einige Sender, wie z.B. ESPN, welche in beiden Fällen nur einzeln hinzugebucht werden können. Außerdem sind einige Sender nur über Sat erhältlich, aber Sat ist ja auch teurer. Willst Du alles, macht es preislich also keinen Unterschied ob Sat oder Kabel (logischerweise, die sind ja nicht blöd!), aber kommt's dir nur auf Sport und/oder Filme an, fährst Du mit Kabel günstiger. Wäre doch in deinem Fall eine gute Lösung, da die ganzen anderen Sender ja sowieso nur
    sind. Übrigens sind in beiden Fällen Rabatte und Sonderangebote, die es auch seitens Virgin und Sky in UK gibt, nicht berücksichtigt. Aber mit Sonderangeboten argumentiert eh kein vernünftiger Mensch (auch da hat, am Rande bemerkt, Virgin übrigens die Nase vorne).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.