1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia Frust-Thread - 2 -

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Eifelquelle, 15. August 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... dir fällt wohl auch nichts besseres ein.
    Schau einfach mal nach, zu welchen Konditionen EQT Kabel BW verkauft hat.
    Sollte das Bundeskartellamt die Übernahme untersagen, wird Liberty Global mit einer hübscheren Braut den geringeren Verlust haben.

    Wenn das Bundeskartellamt die Übernahme genehmigt, dürfte Liberty Global mittelfristig Unitymedia und Kabel BW zu einem Unternehmen zusammenführen. Dazu bedarf es allerdings einigen Veränderungen, die nicht von heute auf morgen umsetzbar sind.
    Liberty Global dürfte die Konzepte der jeweiligen Unternehmen übernehmen, bei denen der größere Ertrag zu erwarten ist.
    Entsprechende Entscheidungen werden von Liberty Global getroffen und nicht von Unitymedia.

    Sollte das Bundeskartellamt die Übernahme genehmigen, wird das sicherlich mit Auflagen verbunden sein. So könnte es sein, dass die Unitymedia-Nagra-Lizenz auf Kabel BW erweitert wird und die Kabel BW Videoguard-Lizenz auf Unitymedia.
    Bei beiden Unternehmen würde dann Multicrypt verschlüsselt und damit könnten dann auch die Sky-Videoguard-Boxen im Unitymedia-Kabel zum Einsatz kommen ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    ... dir fällt wohl auch nichts besseres ein.

    Schau ganz einfach in die Geschäftsberichte beider Unternehmen ...
     
  3. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    und mehr Sky HD Programme.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Ich kenn da was besseres. Stell dir vor du liegst auf dem OP-Tisch während du Unmengen an Blut verlierst und das Krankenhaus "verhandelt" noch mit der Blutbank über Konserven ... :D


    Wäre UM ein Krankenhaus, wären schon tausende Kunden darin elendig verreckt ... :eek:
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Dir fällt wohl auch nichts besseres ein. Sky zeigt einen steilen Kurs nach oben, dank HD, und UM bohrt sich Monat für Monat tiefer in die Schulden, nichtmal das Internetgeschäft kann das TV-Debakel kompensieren.

    Noch ein paar Monate, dann wird der Laden dicht gemacht, mit Massenentlassungen, dann seid auch Ihr bezahlten Propagandisten arbeitslos... :D
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -


    Falls die Liberty überhaupt mit verlusten da rauskommt.
    Das Kartellamt kann ja nein sagen dazu. Dann gibt es immer noch den Weg zum Zivilgericht. Bis da das letzte Wort gesprochen wurde da können noch Jahre vergehen.

    Jedes Jahr das dann vergeht kann die Liberty die Gewinne bei Kabel BW abschöpfen. Die Liberty Global ist im moment der derzeitige Eigentümer von Kabel BW.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Geschäftsbericht zu lesen und zu verstehen, fällt den meisten relativ schwer. Übrigens auch ein Grund warum mein Sky Abo ausläuft. Geschäftsbericht gelesen, Infos aus PMs bezogen und einfach mal gerechnet.

    Sky basiert so massiv auf Querfinanzierung, dass einem als Kunder der eigentlich nur an Film interessiert ist (und Welt aufgezwungen bekommt) übel wird.

    Dazu reicht ein Blick in die Programmkosten von Sky pro Jahr. Danach verschlingen alleine die Rechte für die Bundesliga ca. 36,58 % der kompletten Programmkosten pro Jahr (da ist noch nicht eine einzige Minute produziert).

    Zum Vergleich:
    Sky Welt verursacht an Programmkosten gerade mal ca. 12,33 % allerdings ist da schon alles fertig produziert. Bis auf Transponderkosten kommt da nichts mehr zu.

    Deshalb gibt es die Premiumpakete auch nur mit Welt zusammen. Da wird massiv Geld von einer Kostenstelle zur anderen verschoben.

    Wer rechnet erkennt hiermit auch, dass die anderen Premiumpakete mit gerade einmal 25,54 % pro Paket der Programmkosten auskommen müssten, wenn die Buliproduktion umsonst wäre. In der Tat ist es noch weniger!

    Trotzdem kostet die Kombination Sky Film oder Sky Sport genauso viel wie Sky Fussball Bundesliga. Warum wohl?

    Prinzipiell wird Sky Fussball Bundesliga massiv von jedem Sky Kunden mitfinanziert - unabhängig davon, ob er sie abonniert hat oder nicht, wobei Welt die größte Gelddruckmaschine ist, weshalb es auch ein Zwangspaket zur Querfinanzierung ist - übrigens zusätzlich eine Bedingung der Drittprogramme an Sky. Sonst hätten sich die Sender niemals auf eine massive Reduzierung der monatlichen Zahlungen durch Sky unter Williams eingelassen!

    Das man als Kabelkunde mit Sky Welt ein Paket bekommt, welches man eigentlich nicht braucht, da die Pakete der Kabelnetzbetreiber praktisch identisch, nur größer und preislich attraktiver sind, muss hier zusätzlich beachtet werden.

    Kabelkunden haben bei Sky also in mehrfacher Hinsicht die A.-Karte gezogen!

    Sie zahlen das gleiche, bekommen weniger und ein Teil dessen, was sie bekommen, brauchen sie eigentlich nicht, da es diesen Teil bei ihrem Netzbetreiber günstiger gäbe!

    PS:
    Die Zahlen basieren auf Werte von 2010! Sky selber brüstet in neuen Berichten damit die Gesamtkosten gesenkt zu haben, trotzdem die BuLi pro Jahr teurer geworden ist! Das Verhältnis sollte jetzt also noch viel schiefer sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2011
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Tu mir bitte einen Gefallen. Seit dem Neustart des Threads lief es doch ganz gut, oder? TV ist nichts lebensnotwendiges und somit mit einem Krankenhaus, wo es um Menschenleben gilt nicht vergleichbar. Solche Vergleiche sind wirklich unangebracht.

    Danke!
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Jein. Sky sollte Sky Welt generell im Kabel abschaffen, nicht nur bei Unitymedia. Sky Welt macht im Kabel absolut null Sinn, egal bei welchem Anbieter. Die verbreiteten Programme sind zu großen Teilen identisch mit den Paketen der Kabelnetzbetreiber. Will ich als Kunde nur einen Sender haben, der in dem jeweils anderen Paket nicht vorhanden ist, zahl ich automatisch für zig Programme doppelt. Ich selbst bin da zwar nicht so penibel, aber die meisten Leute sehen das nicht ein. Somit picken sich Sky und der jeweilige KNB gegenseitig die Rosinen vom Brot. Wer Sky Welt hat, bucht in der Regel nicht das Paket vom KNB und umgekehrt. Von daher wäre es nur sinnvoll, wenn Sky sich im Kabel auf seine Premium-Pakete konzentriert und das Basis-Angebot dem Kabelnetzbetreiber überlässt. So würden Kapazitäten frei werden, die sich für die Verbreitung der eigenen Premium-Inhalte in HD verwenden ließen. Zugangsvorraussetzung für ein Sky-Premium-Paket ist dann statt Sky Welt eben das Basis-Paket des KNB (z.B. Digital-TV Highlights bei UM). Sowas nennt man Synergieeffekt. Dieses "alle gegen alle und jeder gegen jeden" muss endlich mal aus den Köpfen der jeweiligen CEOs verschwinden. Das ist auf derart beschränkten Märkten wie dem deutschen Pay-TV-Markt nur kontraproduktiv und birgt für alle Beteiligten nur Nachteile, am meisten noch für den Konsumenten.

    Zusammensetzen müssten sie sich sicherlich, da man ja bei den Kapazitäten kooperiert, damit Sender nicht doppelt eingespeist werden müssen. Aber im Prinzip ist es ja so: Sky hat 5 Kanäle bei UM angemietet. Was die darüber verbreiten, ist im Wesentlichen deren Sache. Unitymedia müsste dann selber Kapazität für die Programme schaffen, die zuvor bei Sky Welt angesiedelt waren. Ist aber in meinen Augen "no big deal".

    Naja, ich denke mal, das läuft bei Sky unter "Plan B" oder so. ;) Die jetzige Strategie ist ja eher so eine Art "Premiere-Altlast". Im Ausland wird's allerdings afaik tatsächlich so wie oben beschrieben praktiziert. Fakt ist aber, dass dann sicherlich auch für Kabelkunden eine andere Preisstruktur gelten würde/müsste. Außerdem stellt sich ja die Frage nach der Vermarktung (s.u.).

    s.o.

    Ich wüsste nicht wie. Was ARD/ZDF in ihren Bouquets verbreiten ist ja auch deren Angelegenheit und nicht die des KNB. Den Zugang zum Netz verweigern können sie auch nicht, das würde die Behörden auf den Plan rufen.

    Tja, das ist noch die Frage. Ich weiß nicht, wie viele HD-Programme auf einem Kabelkanal maximal verbreitet werden können. Aber min. zwei Kanäle dürften durch diese Aktion frei werden. Aber wenn man diesen Weg einmal beschreitet, tut es vielleicht auch nicht mehr weh, einfach mal einen sechsten Kanal anzumieten. Man hat ja schließlich auch auf einen Schlag den HD-Aufschlag von zig Kunden in NRW, die sich bisher wegen des Vorhandenseins von nur einem einzigen HD-Kanal geweigert haben.

    ...und das wäre auch für alle Beteiligten die beste Lösung. Sky kann es letztendlich egal sein, ob sie ihr Geld direkt vom Endkunden bekommen oder von Unitymedia, hauptsache der Rubel rollt. Die Frage ist nur, ob und was für einen "Wildwuchs" an Preisen nach sich ziehen würde. Es sollte schon sichergestellt sein, dass der Preis, den der Endkunde für die Sky-Pakete dann an den KNB abdrückt, nicht von Anbieter zu Anbieter stark variiert. Ich denk mal, da beisst sich die Katze auch in den Schwanz. Sky strebt sicherlich einen Einheitspreis über alle Plattformen hinweg an, was auch einfach marketingtechnisch praktikabler erscheint, während Unitymedia (und andere Anbieter) die Endkundenpreise wahrscheinlich am liebsten selbst bestimmen würden. Wieder so ein Kampf der Eitelkeiten. :rolleyes:

    Naja, das ist aber denk ich eine Sache, bei der man sich schnell einig werden kann (außerdem sind noch wesentlich mehr Sender davon betroffen - im Prinzip alle Sender, die sowohl in Sky Welt als auch in einem der Unitymedia Digital-TV-Pakete vertrieben werden). Das ganze ist ja eher eine Art Kooperation, damit diese Sender nicht irrsinnigerweise doppelt eingespeist werden müssen. Dass Unitymedia sagt "Ok, sie werden von Sky sowieso zugeführt, als nutzen wir diese Zuführung auch für unsere eigenen Pakete" ist nur logisch. Würden sie nicht jetzt schon über Sky zugeführt, müsste Unitymedia halt eigene Kapazitäten bereitstellen, was sie dann im Falle des Falles auch tun würden. Ist in meinen Augen keine große Sache. Verträge lassen sich in beiderseitigem Einvernehmen auflösen.

    ...woran sich ja nix ändern würde, wenn man statt Sky Welt andere Programme einspeisen würde.

    Ja, das ist auch so eine Sache, über die man nur den Kopf schütteln kann. Die von Sky genutzten Kanäle sind afaik die einzigen im ganzen Kabelnetz, die noch in 64 QAM moduliert sind. Unsinniger geht's echt schon nicht mehr.

    Ist die Art der Zuführung ausschlaggebend für die Modulation? Andere Programme werden doch mitunter auch via Sat zugeführt und die entsprechenden Kanäle werden trotzdem in 256 QAM moduliert. Rührt die Modulation in 64 QAM nicht einfach nur daher, dass man die Sat-Transponder 1:1 übernimmt? Das muss ja nicht zwangsweise so sein. Unitymedia könnte die Sky-Sender doch sicherlich weiterhin von Astra abgreifen, aber neu multiplexen und dabei die Modulation auf 256 QAM umstellen. Zusatzkosten: 0,- Euro. Aber weil ja noch fünf Männekes 'ne D-Box irgendwo rumstehen haben, lässt man's lieber. :rolleyes:

    Das hat aber sicherlich auch was damit zu tun, dass man die Paketstruktur nicht unübersichtlicher machen will, als unbedingt notwendig. 1 Paket 33,90 - 2 Pakete 45,90 - 3 Pakete 55,90 - jeweils inkl. Sky Welt. Das ist einfacher darzustellen und zu vermarkten, als für jede Paketkombinationen andere Preise abzurufen. Behämmert ist so eine Quersubventionierung natürlich dennoch, keine Frage. Aber behämmert ist da ja bekanntlich so einiges. Ich find schon die Trennung in "Sport" und "Bundesliga" unsinnig. Beides verschmelzen und die Sache wird noch mal einfacher.

    Generell find ich das aber keine schlechte Sache. Dass Sky in UK derartig viele Sender bietet, liegt ja letztendlich auch nur an dieser "Zwangspaketierung". Ohne das wären viele Sender garnicht überlebensfähig. Es ist schon auffällig, dass beispielsweise bei 13th Street und SyFy seit Sky Welt so einige Erstausstrahlungen mehr laufen - bzw. überhaupt mal. Zu Premiere-Zeiten hatten die außer Archivware mal rein garnix zu bieten.

    Genau deshalb find ich ja, dass Sky Welt im Kabel überflüssig ist. Für's Kabel muss eine komplett andere Paket- und Preisstruktur her, anders macht das keinen großen Sinn. Die "Zwangspaketierung" kann dabei im Sinne der Sender ja durchaus beibehalten werden, nur dass dann statt Sky Welt halt ein Paket vom Kabelnetzbetreiber Zugangsvorraussetzung zu den Premium-Paketen von Sky ist.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia Frust-Thread - 2 -

    Da mann eh Umodulieren muss.
    Sat Modulation oder Glasfaser Modulation sind nicht kompatibel zur Kabel Modulation. Darum muss man eh die ändern. Das ist eine Software einstellung in der Hardware.

    Klar UM könnte die Kanäle neu zusammen stellen. Es wurde vertraglich nicht vereinbart, deshalb tut man das wahrscheinlich auch nicht.

    UM wird sich ganz klar an den Vertrag halten und keine extras vornehmen.
    Sky müsste vielleicht mal bessere Multiplexe raus schicken.

    Es ist sogar ein unding wieviel Bandbreite über Sat verschenkt werden.
    Nur um die Uralten Receiver am laufen zu halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.